Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Huhu Jürgen, die kleinen Dinger waren für mich ja auch unsichtbar . Sind Anfangs ja durchsichtig und irre schwer zu entdecken. Drücke Dir ganz feste die Daumen, dass sich da bald Kleine zeigen.
-
Sodele, ihr Lieben, I proudly present.....: Trifasciata-Babys :D! Hatte heute Besuch von meiner Freundin Laura (ich hoffe, ich kriege sie hier auch noch hergeschleppt , musste sie erst wieder re-infizieren, war kurz vor Garnelen-Abgabe *tztz*! Glücklicherweise konnte ich sie mit Schwebegarnelen angestecken, da paddeln jetzt, ausser ihren Bienen, welche bei ihr *stolzbin* :)...). Jedenfalls habe ich herumgejammert, dass die ollen Trifasciata zwar Babys machen, aber nix mehr zu sehen ist. Ein Blic…
-
Hallo Gummiente, ist ja noch mal gut gegangen und die Schnecks haben den Versand ja augenscheinlich prima überstanden. Beim Schneckenversand ist diese Methode empfehlenswert: crustahunter.com/de/node/840 Leider habe ich fast nur noch Weichwasserbecken, oder viel zu warm, sonst würde ich auch nach so ein paar coolen Yodas jammern .
-
Re: Grüße aus NRW
BeitragHallo Marion, herzlich willkommen und viel Spaß hier !
-
Huhu Corinna, ah, danke für das Foto :). Deine Torfflüssigkeit war wohl "Eichenextrakt". Das Zeug ist Säure und hat oft wenig mit Eiche zu tun. Ich bin für Torf :D! Bei Deinem geringen Bedarf hält die Füllung der Mini-Torfkanone sicher sehr lange. Der trocknet ja wieder in der Flasche und Du kannst ihn weiterverwenden, bis das Torfwasser keinen niedrigen PH mehr aufweist. Und garantiert günstiger als der Chemie-Kram :). edit: andere Möglichkeit für die geringe PH Senkung kenne ich nicht. Osmose …
-
Huhu Corinna, was´n das?: " Motor-Schaumstoff-Filter mit integriertem Luftsprudler" Luftsprudler treibt vorhandenes CO2 aus und erhöht dadurch den PH Wert. Würde ich deshalb nicht einsetzen. Bei Deinen Wasserwerten finde ich den Einsatz einer Minitorfkanone sinnvoll, um den PH zu senken. ratgeber-aquarium.blogspot.com…gen-mini-torf-kanone.html Bei dieser Anleitung würde ich aber noch ein Stück Filtermatte auf dem Torf empfehlen, wenn er nass wird, quillt er und schwappt gerne mal über die Flasch…
-
Hi Corinna, ich mache grundsätzlich jede Woche 1/3 Wasserwechsel und auch nicht langsam sondern zackig, aber mit angepasstem Wasser :). Ich hatte noch nie den Eindruck, dass es den Garnelen schaden würde. Im Gegenteil, sie paddeln danach völlig aktiv durch die Gegend. Alle erfolgreichen Züchter, die ich kenne, wechseln häufig und mindestens 1/3.
-
Hallo Benny, ich befürchte, dass Du mit Deiner Entscheidung für CR´s / Red Bee´s bei diesem PH Wert nicht lange glücklich sein wirst. Diese Garnelen lieben saures Wasser mit einem PH von unter 6-6,8. PH 7,5 ist meiner Meinung nach viel zu hoch. Bei diesen Werten ist zu empfehlen, Dein Leitungswasser mit Osmosewasser zu mischen, bis Du auf einen PH unter 7 kommst. Vermutlich halten erwachsene Red Bee diese Werte aus, aber sehr wahrscheinlich ist, dass die Jungtiere nicht groß werden, bei diesen u…
-
Re: Hallo aus Nürnberg!
BeitragHi Jan, ich habe meine von einer Freundin bekommen unter diesem Namen. So wie es aussieht, habe ich nur Männchen. Sie werden nicht größer als knapp über 2cm und sind kleiner als die Nigerianischen Schwebegarnelen, mit denen sie zusammen wohnen. Da sie schon Schwierigkeiten haben, größere Grindalwürmchen zu futtern und die Schweberbabys mit 0,6cm zur Welt kommen, war das bisher wohl eine recht gute Kombination :). Die Schwanzflossen sind bei meinen auch eher rotorange, kommt auf meinem Foto viel …
-
Re: Hallo aus Nürnberg!
BeitragHuhu Jan, Zitat von "Jan": „Hast du die "echten" O. mekongensis? “ öhm, ich wußte gar nicht, dass es da auch "unechte" gibt. Ich habe die hier:
-
Re: Nabend zusammen
BeitragHallo Florian, ganz herzlich willkommen :)! Zitat von "FloJo": „ Dieses Forum gefällt mir wirklich und gerade der Ansatz, Bilder nur hier hochladen zu können/dürfen macht es noch interessanter, denn nur so bleiben Threads auch über lange Zeit erhalten und eine grosse Datenbank kann entstehen. “ Jepp, genau das Richtige für uns Bilderjunkees . Viel Spaß hier!