GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 615.

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo, in der Nacht von gestern auf Heute habe ich ein Männchen in das "Zuchtbecken" zum Weibchen gesetzt, hab's nicht länger ausgehalten und wollte es wissen. Das Ergebnis : Ich konnte sie gerade im "Dämmerlicht" (die Aquarienbeleuchtung geht bei mir in der Sommerzeit um 13 Uhr an, Uhren Umstellen von Sommer -auf Winterzeit mache ich bei den Aquarien nie) beim Ablaichen beobachten, in dem "Kahlen Becken". Das Balzspiel und das Ablaichen ist wirklich sehr interessant, hab' ich so auch noch nie g…

  • Lustige Bilder von Euch

    petra b. - - Fotografie

    Beitrag

    Letzte Woche sind meine "Irianto Red" umgezogen und nach kurzer Zeit haben sie sich gut eingelebt. Sie gehen wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nach : Extremchilling. wirbellotse.de/attachment/20397/

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo Hans, Zitat von cheraxfan: „Leuchtaugenfische gehören doch (im weitesten Sinn) zu den Regenbogenfischen, oder nicht? “ nein, die Hypsopanchax gehören zu den Killifischen. Zitat von cheraxfan: „Das sind doch Fische die im Pflanzendschungel “ Wenn du ein Bild vom Habitat der Hypsopanchax sp. zebra hast wäre das super, ich habe bisher nix gefunden. Zitat von cheraxfan: „Wie sollen denn die Fische in dem kahlen Becken ablaichen? “ Ich habe sie schon beim Laichen beobachten können, auch in bepf…

  • Hallo Hans, Zitat von cheraxfan: „dachte ich "wieder ein neuer Verkaufstrick" “ mir kam als erstes auch der Gedanke - Nepper Schlepper Bauernfänger, wie das ja leider sehr oft der Fall ist. Aber da wo ich die herhabe war bisher immer das drinn was draufstand und hab' einfach mal probiert was daheim aus der Tüte kommt. Zitat von cheraxfan: „Bitte züchte diese Art rein nach “ Irgendwie hast du da ein falsches Bild von mir. 1. Ich wüßte nicht mit was ich die kreuzen sollte 2. Auch wenn ich schon vi…

  • Hallo, hm, die Galaxy's sind immernoch Fit wie 'n Turnschuh, setzen aber um's verplatzen keinen Laich an. Naja, dauert bei denen wohl "etwas" länger, mal abwarten ob sich da mal was tut. Einen Schnappschuß von so 'nem Galaxydingens hab' ich mal versucht, kann nur noch besser werden (ich übe noch). wirbellotse.de/attachment/20389/

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Ganz vergessen. Das "Zebraleuchtaugenfischzuchtversuchsbecken2" sieht so aus - wirbellotse.de/attachment/20388/

  • Zitat von Mowa: „Zwicken die auch in den Arm, wenn man im Becken was macht? “ Ich trau mich nicht mehr in das Becken zu fassen seit dem die da drinn sind, die sehn zu gefährlich aus. Spaß beiseite, keine Ahnung, bisher hab ich noch nicht ins Becken fassen müssen und werd's wohl merken (oder auch nicht) wenn's soweit ist.

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    So, ich habe Prioritäten gesetzt und nutze das kürzlich freigewordene 60er Becken als Laichbecken 2 für die Zebraleuchtaugen und nicht für die Halbschnäbler ( die man ja öfter mal kaufen kann, die "Zerba's" vermutlich nicht). Hab' gestern alles soweit fertig und setze heute nacht erstmal nur das Weibchen ein, das dann noch ein paar Tage gut gefüttert wird um einen guten Laichansatz hinzubekommen (so hoffe ich). Später setze ich ein Männchen dazu und lass mich mal überraschen was passiert (oder a…

  • Hallo Martin, Zitat von Martin: „danke für deine ausführliche Antwort über dein Krebs-Becken! “ nix zu danken und: das ist kein Krebsbecken, Macrobrachium sind Großarmgarnelen. Deine Fragen zu den CPO's hat ja Moni schon gut beantwortet. Ich habe mal ein bischen rumgeknipst und das "neue" (alte gebrauchte) Knipsding ist um Welten besser und einfacher als das alte (das ich sehr gerne in den Müll schmeiße). wirbellotse.de/attachment/20382/wirbellotse.de/attachment/20383/wirbellotse.de/attachment/2…

  • Hab' ich mir gleich mal als Lesezeichen gespeichert, danke für den Tip.

  • Hemirhamphodon tengah

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „.ich glaub es is einfacher den einen Kerl und die Dame paar Tage extra zu setzen, “ Jetzt bringste mich auf eine Idee. Ich Dummie hab' ja kürzlich mein Betta uberis Zuchtpaar abgegeben, da hätte ich ja ein 60er Becken frei (noch). Wenn ich jetzt noch einen kleinen Blubberfilter in meinem Chaos finde mache ich das. Da brauche ich garnicht viel drann machen, Blubberfilter, Laichmopps und Fische rein,fertig. Und ich Heini steh gestern noch vor dem Becken und überleg' was ich da rei…

  • Zitat von Mowa: „wenn Du die Laichmopps nicht regelmäßig austauschst, “ Naja, ich greife bei meinen Becken möglichst wenig am liebsten garnicht ein. Ich muß mal sehn ob ich noch mehr Laichmopps hingebastelt bekomme, ich hab' nämlich nur sehr wenige. Zitat von Mowa: „Sieht man bei denen nicht, wann sie Eiern? “ Ich hab' sie schon beim Balzen und Laichen beobachtet, also müßten eigentlich auch Eier da sein. Vielleicht muß ich auch mal zum Optiker , denn in letzter Zeit merke ich das ich irgendwie …

  • Zitat von Mowa: „Wenn ich wollte, könnt ich mir 100 über ´nen guten Kumpel bestellen und meinen Spaß mit denen haben “ Ne, einfach kaufen ist langweilig. Zitat von Mowa: „Die meisten Garnelen kriegen bei mir sowieso ihr Gnadenbrot, weil ich viel zu faul bin die permanent anzupreisen und zu verscherbeln “ Geht mir genauso, mit Garnelen und Fischen. Ich biete wenn's zu viel wird hin und wieder mal was an, wenn's keiner will bleibts halt da und bekommt sein Gnadenbrot. Zitat von Mowa: „Jippi..meine…

  • Hemirhamphodon tengah

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „Hei, wie groß werden die? “ Die sind so 5-6cm "groß". Zitat von Mowa: „Und wie groß muß das Becken sein? “ Das kommt drauf an wieviel Männchen man hat, je mehr Männchen desto größer die Wasseroberfläche. Die Männchen sind untereinander rel. aggresiv. Ich habe aber auch nur zwei Männchen und ein Weibchen, vielleicht sieht das mit mehr Fischen anders aus. Zitat von Mowa: „Find ich toll das sie anscheinend Garnelen weitgehend in Ruhe lassen oder? “ Also an Garnelen gingen die bishe…

  • Zitat von Arthur Dent: „Da bei meinem ersten Versuch alle Larven eingegangen sind “ Bei meinem ersten Veruch war das nicht anders. Auch danach war, warum auch immer, nicht jeder Versuch erfolgreich, obwohl ich es immer genauso gemacht hatte. Das mußte einfach als gemachte Erfahrung abhaken und an den nächsten Versuch denken. Da gibt es nur eines was man nicht darf, aufgeben. Und ganz wichtig: Bei einem geglückten Versuch gut merken wie man es gemacht hat.

  • Hemirhamphodon tengah

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hm, Nachzuchttechnisch hat es leider bisher noch nicht geklappt. Da muß ich mir mal was einfallen lassen, aufgegeben wird jedenfalls nicht. Ein paar Bildchen habe ich aber noch - wirbellotse.de/attachment/20374/wirbellotse.de/attachment/20375/wirbellotse.de/attachment/20376/

  • Zitat von Arthur Dent: „nur was das Ergebnis angeht gibt es wohl Unterschiede. “ Das kann sein, keine Ahnung. Ob Meerwasser, Artemia oder Amanonachzucht, da habe ich bisher immer nur 35 Gramm pro Liter genommen und es hat überall funktioniert. Zitat von Arthur Dent: „Soweit ich mich erinnere haben bei einer konzentration zwischen 30 und 35 gr die meisten Larven überlebt. “ Das kann sein, gelesen habe ich da auch schon vieles, beim einen klappt es so und beim anderen so. Deshalb meinte ich das ma…

  • Zitat von Mowa: „Hm, muß ich selber mal gucken..auf der Tüte stehts... 33,3g auf 1 Liter “ Mach dich nicht verrückt Moni, ob 25 oder 35 Gramm ist den Amanos wahrscheinlich völlig wurscht. Es geht ja hier "nur" um Amanos und nicht um ein Riffbecken, und selbst in einem Riffbecken kommt es nicht auf's Gramm an.

  • Zebraleuchtaugenfisch, Hypsopanchax zebra

    petra b. - - Fische

    Beitrag

    Hallo Arthur, das sind Wildfänge und die wurden kürzlich erst importiert. Auf die bin ich beim Surfen durchs WWW nur durch Zufall gestoßen, gesucht hatte ich, wie immer, eigentlich was ganz anderes. Und ja, die sind superklasse. Die zoffen sich nicht, sind immer in Bewegung und haben tolle farben. Die fressen übrigens auch keine Garnelen und auch keine Miniguppy's, zumindest habe ich noch keinen gezielt auf diese Jagen sehn. Bisher fressen die TetraMin und weiße Mückenlarven (Frostfutter) proble…

  • Moin Moni, Zitat von Mowa: „Die sind ja hübsch “ ja, die sind der Hammer. Hab' von denen leider noch keine Eier entdeckt. Kürzlich habe ich an der Oberfläche mal einen "Laichmop" aus Algen "installiert", in der Hoffnung das da mal ein Ei drin klebt. ABER, solange da Garnelen drinn sind wird das wahrscheinlich so nix. Ich hatte mal vor einiger Zeit ein paar Garnelen als Lebendfutter reingesetzt, blöderweise frißt die in dem Becken keiner. Da muß ich mir noch was einfallen lassen. Zitat von Mowa: …