Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.
-
Hallöle, ich danke auch sehr für die weiteren Antworten und werde sie mir ebenfalls merken! Also, ich habe dieses Wochenende den Ersten Duzrchlauf mit Tremazol durchgeführt, mit hervorragendem Ergebnis! Kommenden Sonntag muss ich das ganze noch einmal machen, aber es sind keine dieser blöden weißen Saugwürmer mehr zu sehen, weshalb sich das ganze für mich echt gelohnt hat! Anfangs waren die Garnelen ziemlich aufgewühlt, aber jede von ihnen hat es überstanden und macht einen wesentlich besseren E…
-
Das wusste ich jetzt auch noch nicht, aber alles wo ich sehe meine garnelen haben schmerzen (was bei einer stark befallenen sehr deutlich war) mag ich nicht in ihrem, bzw. meinem aquarium. 17 Uhr habe ich das Zeug rein. Mittlerweile hat sich alles wieder etwas beruhigt, keine Panik mehr, jetzt sitzen die meisten nur Rum und gucken wie ein Auto. Ich glaube die meisten hocken am Sprudelstein. Die Pumpe dAvon ist auf volle Pulle eingestellt. Mache ich das richtig so? Bin kurz ein Thermostat kaufen …
-
Habe ich vor, ich mache mir halt nur ziemlich sorgen dass alle dabei draufgehen oder ich etwas falsch gemacht, falsch dosiert habe... Jo, trüb ist es schon, was mir gerade auch etwas Angst bereitet ist dass sich eine garnele Gehäutet hat. Ist das eine stresshäutung oder vergiftungserscheinung oder auf irgend eine art gefährlich für sie? Jo, stimmt. Ich glaube ab nun bestelle ich nur noch von Privatleuten. LG, Ferneth
-
Ich danke euch allen für die vielen Antworten. Da ich schon einmal ein ziemlich großes Planarien problem beim einfahren hatte dachte ich dass trotz der Aquarienneuerung noch Eier hätten kleben bleiben können und daher meine Garnelen befallen hätten. Aber da mir auf den älteren Fotos neuer garnelen auffiel dass 2 von ihnen 'Augenbrauen' aus Würmern haben, welche eigentlich nur Kiemenwürmer ähneln, habe ich recherchiert und herausgefunden dass es diese tatsächlich sind. Ich kann an einer Garnele a…
-
Hi Ich schreibe nur ganz schnell weil sorgen und eile. Habe nun sicher herausgefunden das meine Garnelen von kiemenwürmer befallen sind und heute tremazol hineingegeben. 1 ml auf 15 l. Ich habe 1,3 ml auf mein 20 Liter Becken dosiert. Wenige Sekunden später fingen garnelen an zu zucken, wie verrückt zu fächern und einige schwammen wild umher. Nun fressen einige wieder und andere sitzen verängstigt am gleichen Fleck. Sprudelstein ist an. Ich habe gerade solche Angst... LG Ferneth
-
Ich brauche dringend Hilfe. Ich will auch nicht hören dass die Chemiekeule schlecht ist und was weiß ich. Immerhin War sie bei den meisten erfolgreich. Ich habe mich eine lange Weile nicht gemeldet, einmal da ich bald Prüfungen habe und wegen einem gewissen Vorfall meines Aquariums, den ich später auch schildern kann, aber jetzt fehlt dazu die Zeit. Meine Garnelen sind von Planarien befallen und der Tierarzt weigert sich uns Panacur zu geben, obwohl ich ihm die Situation schilderte. Wie zum Henk…
-
Guten Abend miteinander, also vor der Einrichtungsänderung die ich gestern vorgenommen habe, hatte ich in dem 20 l. Aquarium 7 Zwergschwertpflanzen, einen Bund Perlenkraut, ein Marimo, ein Hügelchen mit Marimo bewachsen und 3 weitere Pflanzen. Den Namen von ihnen weiß ich nicht, aber bei der Aquarienvorstellung kann man sie in meinem Beitrag sehen. Kein Soil, nur Aquarienkies von Dennerle. Die Pflanzen düngte ich ein paar Male mit dem Dennerle Nano Tagesdünger. Gestern habe ich ein abgekochtes S…
-
Guten Nachmittag, Habe vorhin mal nach den 10-14 Tagen seitdem das Becken bepflanzt dasteht und einfährt (letzte Woche Sonntag der WW zwischendrin) die Wasserwerte gemessen. Also so sind die Standard-Werte unseres Wassers: Cl: 0 mg/l Ph: 7,2 Kh: 3-6 d Gh: 4 d No2 mg/l: 0 No3 mg/l: 25 Heute sehen die Werte im Aquarium so aus, und ich weiß nicht so recht ob das so sein sollte, oder gerade etwas schiefgeht: Cl: 0 Ph: 6,8 Kh: 0-3 (!!!) Gh: 3 d (!!!) No2: 0 No3: 0-3 Ist das normal? Die Ausrufezeichen…
-
Simpel, grün und gemütlich!
Beitrag@axl2001 Vielen Dank Ganz genau! Und zwar Orange Rilis! Also das perlenkraut gedeiht prächtig, die ersten Tage im Becken waren halt etwas ungewohnt für die Pflanzen, weshalb ein paar wenige Blätter sich leicht braun verfärbt haben, aber jetzt rappelt sich alles wieder auf und durch den Boden sehe ich ein Par neue, winzige Blättchen des Perlenkrautes hervorlinsen, also ist schon am ausbreiten! @Ulli Bauer Vielen lieben Dank! Freut mich sehr dass es dir gefällt Liebe Grüße, Ferneth
-
Moinmoin, Danke dir, es macht mich jedes mal unglaublich glücklich solche lieben Worte zu lesen, vor allem halt da die Entscheidung wegen gewissen Erlebnissen in meinen alten Schulen ziemlich schwierig war. Daher fühle ich mich wirklich geehrt dass du das sagst! Uiuiui, da bin ich jetzt echt überfragt. Das blöde ist, dass ich nicht mal alles sehen kann, was da verbaut ist, da es bei der einen Seite leicht um's Eck geht. Dass das Wasser meinen Garnelen nicht schadet ist mir am wichtigsten! Weshal…
-
Simpel, grün und gemütlich!
BeitragHalli hallo, Ich dachte, ich könnte mal mein Aquarium vorstellen, das momentan noch auf seine Bewohner wartet Es ist ein 20 L. Becken von Tetra, mit allem was im Set dabei war. Insgesamt bin ich wirklich zufrieden! Also sowohl mit dem was ankam, als auch mit dem Ergebnis des Einrichtens! (Auch wenn die Pumpe schon ein wenig sehr nervt, und das trotz Aufhängen und Schallschutz, aber naja.) Habe vor noch ein paar weitere Versteckmöglichkeiten dazu zu tun, hätte eigentlich gerne noch Klee (Cf. Trip…
-
Hallöle, Nein, leider nicht, wünschte ich wäre so gut aber Abend-Realschule eben. Habe mich vor 2 Jahren entschlossen nochmal die Schule zu packen um einen besseren Abschluss zu haben, falls man sich wundert warum ich mit 22 die Schulbank drücke. Danke, das ist echt lieb, so viel Verständnis! Gebe mein bestes! Hmm, das weiß ich leider auch nicht, welches davon jetzt der Fall ist. Wir haben die aber schon seit 2-4 Jahren, wenn ich mich nicht irre. Ausgetauscht wurde glaub vor einem Viertel bis Ha…
-
Mittag zusammen, tut mir leid dass ich gestern nicht mehr zum Schreiben gekommen bin, die nächsten Tage finden 3 Arbeiten und eine mündliche Prüfung statt, weshalb ich mich auch jetzt kurz fassen muss. Ich hoffe wirklich das ist nicht unhöflich. Wollte mich für die weiteren Antworten ebenfalls sehr bedanken. Gestern habe ich noch die Bilder gemacht, mein Vater sagte mir dass im Schrank um's Eck noch ein weiterer Teil des Filters liegt, wahrscheinlich ist das die Membran. Und er sagte mir es ist …
-
Hallöle, Gerade Pause, also bin nicht daheim, aber genau so einer wie der linke ist es! Die Aufkleber darauf sehen anders aus, eben farbig mit der Aufschrift was für Filtermaterial darin ist, die drei Dinge die ich oben aufgezählt habe, also Carbon und so. Ist so was ein Osmosefilter? Ich kenne mich bei den Bezeichnungen nicht wirklich aus, aber ist der geeignet für die kleinen? Liebe Grüße, Ferneth
-
Vorstellung(sversuch)
Beitrag@Malugo Vielen lieben Dank!
-
Moin Also, habe eben aus Neugier mal die Wasserwerte des Leitungswassers getestet, und meine Eltern gefragt, wozu wir uns damals den Filter zulegten. Einmal da unser Wasser sehr hart ist, anscheinend soll dieser auch Schwermetalle und Antibiotika-Rückstände im Wasser rausfiltern, Hormone, etc. Womit das Wasser in Berührung kommt im Filter ist Porzellan und Glas. Das ist alles was ich drüber sagen kann. Und dass wir früher mal Goldfische hatten, nur glaube ich mit dem normalen Leitungswasser. Von…
-
Nabend, sitz gerade noch im Abendschul-Unterricht, bzw. in der Pause aber kopiere hier mal kurz die Werte unseres Filterwassers rein. Also das Hahnenwasser habe ich noch nicht getestet, unsere Nachbarn haben sich jedoch einmal beschwert wie hart das Wasser des Dorfes ist. Jedenfalls, hier die Werte: Cl2 mg/l: O Ph: 7,2 Kg: 3-6°d Gh: 4°d NO2 mg/l 0 NO3 mg/l 25 Und wenn ich mit dem Filter nun auch vorsichtig sein soll, mit welchem Wasser kann ich mein Becken dann sonst noch füllen? Also wie gesagt…