GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

  • Re: Mein 90er Glasgarten

    AnjaW - - Aquascaping

    Beitrag

    Hallo Flo, das sind ja wunderschöne Aquarien, das hast du super gemacht!! Was für Fische schwimmen denn da in dem kleinen Glasgarten? Grüßle Anja

  • Hallo Ulli, genau, dass man einige Verstecke anbieten soll, damit sich die Krebse nach der Häutung zurückziehen können, das wusste ich. Deshalb fand ich das Verhalten auch so seltsam. Nach dem langen Aufenthalt auf dem Moospolster ist sie auch noch für eine Weile auf eine Wasserpflanze geklettert, das hab ich auch noch nie beobachtet. Aber du hast recht, wenn sie sich so selbstsicher gibt, werte ich das mal als gutes Zeichen, dass sie sich hier sicher fühlt. Grüßle Anja P.S: Hab grad den Artikel…

  • Hei, so, vorher konnte ich den anderen Krebs sehen, er ist wirklich bedeutend kleiner. Sollte das vom großen Krebs eine Aufforderung gewesen sein, kann ich den kleinen verstehen. Bei dem Größenunterschied wäre ich auch auf Abstand geblieben Grüßle Anja

  • Hallo André, das freut mich, dass es deinen gut geht. Meine seh ich auch nicht oft - außer heute. Ich hab gerade eine Frage in der entsprechenden Rubrik gestellt, weil sich ein Krebs gerade als Exhibitionist produziert ! Grüßle Anja

  • Hallo, seit einer Weile sitzt einer meiner C. diminutus auf einem Moospolster. Nun habe ich vorhin seine/ihre Exuvie neben dem Tier entdeckt. Kann das sein, dass es das Weibchen ist, und es sich nach der Häutung präsentiert um das Männchen zur Paarung anzulocken? Verstecke sind reichlich vorhanden und in dem Becken befindet sich ein Pärchen. Wenn dem so ist, warum lässt sich das Männchen so lange bitten? Es sind noch sehr junge Tiere, vielleicht ist sie frühreif und er ein Spätzzünder ?!? Da ich…

  • Hallo, was machen eure Diminutus? Vor fast 3 Wochen hab ich mir ja beim Stammtisch ein Pärchen mitgenommen. Die 2 sind ein gutes Stück gewachsen. So wie es aussieht, können sich die beiden gut aus dem Weg gehen, zumindest sind beide im Vollbesitz ihrer Gliedmassen :). Angst um meine Tigergarnelen brauch ich nicht zu haben - erst gestern konnte ich beobachten, wie sich ein Dimi ein Stück Tablettenfutter von einer Garnele hat klauen lassen. Dass er zwischenzeitlich gleich groß ist und Scheren hat,…

  • Re: Neu hier

    AnjaW - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Danke für euer liches Willkommen! Veraltet sollte der Test nicht sein - ich hab ihn erst vor 1 Monat gekauft. Aber es kann schon an der Tröpchengröße liegen, die sehen nicht immer gleich groß aus. Ausgangswasser ist Bodenseewasser, im Haus haben wir eine Enthärtungsanlage/Ionenaustauschgerät - um die Wasserleitungen und Geräte zu schonen. Das kommt jetzt wohl auch den Garnelen zugute. Chemie zählt nicht zu meinen Stärken. Nehmen wir mal an PH 6,8 ist korrekt. In welchem Bereich bewegt sich dann …

  • Hallo, es war ein sehr schöner, unterhaltsamer Abend! Supernette Leute, schönes Ambiente und reizende Aus/Ansichten! Wenn´s klappt, bin ich beim nächsten Mal wieder dabei! Und (Trommelwirbel) - ich hab mich angemeldet ! Grüßle Anja

  • Re: Neu hier

    AnjaW - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, hab grad erst entdeckt - es zeigt ja meinen Wohnort gar nicht an! Ich wohne in Nürtingen und sehe die Füße der Schwäbischen Alb ;). Grüßle Anja

  • Re: Neu hier

    AnjaW - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo André, aber klar hab ich auf dich und die anderen gehört ! War aber auch wirklich ein schöner Abend. Ich fand meinen Text so schon so lang, deshalb hab ich die Krebsies unterschlagen. Meine sind gleich im Moosboden verschwunden..., ich denk mal, die seh ich nicht mehr so bald! Dafür hab ich festgestellt, dass ich sehr aufdringliche Garnelen hab - wie ich ein paar Fadenalgen rausgezupfelt hab, setzen sich doch glatt 4 Tigergarnelen auf meine Finger! Ts, ts, ts! Neuen Wassertest mach ich die…

  • Neu hier

    AnjaW - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem ich gestern einen sehr schönen Abend mit Mitgliedern des Wirbellotsenforums verbracht habe, will ich nun auch zu diesem Forum gehören :D! Wie man aus meinem Benutzernamen unschwer erkennen kann heise ich Anja. Ich bin 45 Jahre alt und wohne mit Mann und 2 Töchtern in Ortsrandlage. Mit 10 Jahren hatte ich mein erstes Aquarium. Als ich nach ca. 10 Jahren Aquapause vor 2 Jahren wieder mit dem Hobby angefangen habe, merkte ich, dass sich in der Zwischenzeit viel getan hatte. …