Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 101.
-
Guten Morgen zusammen! Entschuldigt bitte, dass ich diesen alten Thread ausbuddele, aber ich wollte dafür kein neues Thema eröffnen Um unseren Fischen und Garnelen (die demnächst noch einziehen sollen) etwas gutes zu tun, habe ich mir Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen besorgt. Nun bin ich mit der Handhabung nicht vertraut und hätte gerne einen erfahrenen Rat. Auf der Packung steht, dass man pro 10l Wasser 1 Blatt ins AQ geben soll (haben ein 50l Becken). Ist das nicht ein bisschen viel des Gu…
-
Re: Mein erstes...
BeitragHallo Nicole! Danke Das da vorne müsste ein Amerikanischer Wassernabel (Hydrocotyle verticillata) sein, wenn mich nicht alles täuscht
-
Re: Mein erstes...
BeitragTach André! Die Folie haben wir extra nicht angebracht. Eine Strukturrückwand fänden wir ja klasse, aber die ist uns dann momentan doch zu teuer. Vielleicht später irgendwann. Ansonsten sollte man ja, mit viel Geduld mit den Pflanzen, bald nicht mehr durch das Becken durch sehen können
-
Re: Mein erstes...
BeitragMit der Cardamine lyrata liegst du wohl richtig, denke ich. Bei der mittleren bin ich mir grad nicht sicher. Muss ich zuhause mal abgleichen
-
Re: Mein erstes...
BeitragMoin Ulli! Danke für den Hinweis mit dem Javafarn!!!! Das wusste ich nicht Und danke für die Blumen......ich geb' mein Bestes um es den Fischen und Garnelen so gut wie möglich eizurichten! Demnächst muss ich unbedingt meinen Skimmer "Kindersicher" machen (siehe meinen Thread zur Besatzfrage). Ja, die Glaswolle haben wir überall "abgezuppelt" Weißt du vielleicht auch wie die drei Pflanzen im Hintergrund auf der rechten Seite sich schimpfen??
-
Re: Mein erstes...
BeitragAlso wäre es theoretisch auch kein Problem, wenn wir einfach das Licht schon um 07:30 Uhr anknipsen und dann bis 20 Uhr durchlaufen lassen? Den Pflanzen soll es ja auch gut gehen bei uns!
-
Re: Mein erstes...
BeitragEinen guten Wochenstart euch allen! Heute hab ich mal wieder eine Frage, und zwar geht es um die Beleuchtungsdauer im Becken. Momentan beleuchten wir unser Becken von 8 bis 20 Uhr - soweit so gut. Nun sind ja die kleinen Guppys eingezogen, welche ja öfters am Tag gefüttert werden sollen, da sie ja nicht so viel Futter auf einmal verdauen können. Am Wochenende war das auch kein Problem, da ich ja zuhause war. Nun sind wir allerdings unter der Woche aus dem Haus bevor das Licht im AQ an geht. Das …
-
Hallo Ralf! Na was neues wollte ich nicht gleich kaufen....funktionieren tut ja alles super! Ich habe jetzt allerdings eine Idee, wie ich das Problem beheben kann, ohne dass ich die schwimmfähigkeit des Skimmers beeinträchtige. Ich werde wohl einen Nylonstrumpf oder Gaze hernehmen und ein Ende an dem schwarzen Röhrchen und das andere Ende am Skimmer-Rohr mit kleinen Kabelbindern befestigen. Natürlich muss das Gewebe lang genug sein, dass der Schwimmer sich frei hoch und runter bewegen kann! Dann…
-
Einen schönen Sonntag wünsche ich! Am Freitag waren wir bei einem, meinem Eindruck nach, sehr guten Händler. Haben uns bewusst ein Geschäft ausgesucht, dass auf Aquaristik spezialisiert ist und kein 0815 Zoogeschäft. Die Becken und Fische dort machten alle einen sehr guten Eindruck. Wir haben uns erst mal einen Schwung Endlers Guppy's mitgenommen, die jetzt quietsch fiedel in unserem Becken rumwuseln! Sogar ein Baby-Guppy ist dabei - das hat sich mit eingeschlichen!^^ Allerdings scheint der Skim…
-
Mein erstes...
BeitragSo, heute habe ich es endlich mal geschafft ein paar Bilder von meinem Becken zu machen. Es handelt sich, wie der Titel schon sagt, um mein erstes Becken. (Ich hatte zwar in grauer Vorzeit schon mal ein AQ, aber das ist schon soooo lange her ) Aller Anfang ist schwer sagt man, aber ich finde es ist ganz gut gelungen. Aquarium: Dennerle Scaper's Tank 50l Filter: Dennerle Nano External-Skim Filter Lampe: SolarStinger SunStrip Boden: Dennerle Depot Mix, Dennerle Kies CO2: Dennerle Bio CO2 Deko: mit…
-
So, dann kommen hier jetzt auch Bilder (ich hoffe das klappt jetzt auch mit Tapatalk). Die Vase steht eine knappe Woche. Die Zweige habe ich vorgestern rein getan. Ist das weißliche ein Schimmel oder eine Bakterienblüte? Kann ich die Zweige drin lassen? Nich is nix drin in det Vase, aber da sollen auf jeden Fall mal Schecken einziehen LG Jessi
-
Danke an alle für die herzliche Begrüßung! @Phil: Ja ja....ich plane auch schon im Kopf einen "Garnelen Only Nano Cube" Vielleicht im nächsten Jahr, wenn wir von der Arbeit her in unser neues Bürogebäude ziehen! Vielleicht hat mein Chef ja nix gegen nen kleinen Cube im Sekretariat. Sieht ja chick aus!
-
Moin zusammen! Ich hab da auch so eine Vase zuhause auf der Fensterbank (grad kein Foto zur Hand, da auf Maloche ) und hätte da mal ne kleine Frage! Muss ich da nen Filter dran bauen? Ich habe im Internetz etliche Garnelen Vasen ohne Filterung gesehen und dachte, dass das kein Problem darstellt. Wobei so ein kleiner Rucksackfilter natürlich ne Idee ist und bei Ulli sieht man ja sehr schön, dass der sogar an die runde Vase angebracht werden kann.... LG Jessi
-
Re: Birkenwald
BeitragHallo Jürgen! Das Becken sieht ja echt super aus! Eine tolle Idee, die ich mir umbedingt merken muss Aber sag mal.....läuft alles noch gut? Das letzte Update ist ja schon vom Oktober!! LG Jessi
-
Hallo Monika! Danke für deine Hinweise. Den Thread hatte ich gerade auch schon entdeckt Ich fände es ja gar nicht so schlimm, wenn nicht 100% vom Garnelennachwuchs hochkommt. Wie in der Natur halt. Ich will versuchen gute Verstecke für sie einzurichten, damit sie eine Chance haben. Aber eine Überbevölkerung im Becken will ich irgendwann auch nicht haben, zumal ich dann nicht wüsste wo ich damit hin soll wenn es zu viele werden LG Jessi
-
Mahlzeit zusammen So, nun will auch ich euch mal mit meinen Überlegungen für den Besatz meines Beckens quälen Es handelt sich hierbei um ein 50l Scaper's Tank von Dennerle (45 x 31 x 36 cm). Bestückt ist das Teil mit einem Rucksackfilter von Dennerle (Nano External Skimfilter), einer LED-Lampe, Dennerle Kies in schwarz, Depot-Mix, diversen Pflanzen, Dennerle Bio CO2 und eine mittelgroße Wurzel kommt auch noch rein sobald sie mal unten bleibt (wird gerade gewässert). Ach ja, und 5 Geweischnecken …
-
Re: Einfach nur schön …
BeitragHallo Ulli! Danke für die Info.....das hatte ich schon befürchtet Deinen Link hatte ich mir gestern schon einmal angesehen, weil ich den in einem anderen Fred entdeckt hatte. Das Problem dabei ist, dass diese Fische meinem Mann so gar nicht zusagen Dann heißt es wohl weiter suchen.....
-
Re: Einfach nur schön …
BeitragGuten Morgen zusammen! Ich hoffe es ist ok, wenn ich diesen Fred mal ausbuddel für meine Fragen bezüglich dieser hübschen Fische Bei uns daheim steht ein 50l Becken in welchem ich CRs halten möchte. Da mein Mann auch unbedingt was schwimmendes im Becken haben möchte bin ich auf die Idee mit den Regebogen-Erlitzen gekommen. Ich habe die Wasserwerte von CRs und Erlitzen noch nicht verglichen, möchte aber vorab gerne wissen, ob ich diese hübschen Fische überhaupt in einem 50l Becken halten kann. Od…