GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 258.

  • Re: Neues Setup - Taiwan Bees

    TaiBee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moinsen! Es ist mitlerweile Tag 3 nach der Neueinrichtung und es tut sich was. Leitwert nach Erstbefüllung mit Osmose und Bienensalz war 270. Dieser stieg aber an und liegt nun bei 320. Woran kann das liegen? Müsste nicht normalerweise das Gegenteil bei aktivem Soil (RBS) passieren? Ich muss aber bisher sagen, dass die Mischlinge total aufblühen seit dem Einzug gestern - die sind extrem aktiv. Mitte Januar ziehen dann 5 Taiwaner ein - und dann mal schauen, ob ich mit diesem Setup besser beraten …

  • Neues Setup - Taiwan Bees

    TaiBee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Guten Abend zusammen! Nach monatelanger Planung war es heute endlich soweit. Das Taiwaner/Mischerbecken (54l) hat ein neues Setup bekommen, weil ich mit dem ersten Setup (und auch der Einstieg in die Thematik Taiwaner) nicht mehr zufrieden war. Es gab regelmäßig reinerbigen Nachwuchs aber nie kam ein Taiwaner hoch. Der älteste Taiwaner wurde 2 Monate alt. Der Leitwert betrug 411 und Nitrat 8. Nun (nach 1 Jahr) habe ich heute das Becken auf den Kopf gestellt. Garnelen, Pflanzen u. Akadama raus un…

  • Red Bee Sand und Feuchtigkeit

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Hy zusammen! Habe an einem dunklen, trockenen Ort noch einen ungeöffneten 8l Beutel RBS seit 4 Wochen stehen, der nächste Woche zum Einsatz kommt. Gestern Abend habe ich gesehen, dass im Beutel ganz viele "Verdunstungs-Tropfen" sind Hat das irgendwelche Auswirkungen oder brauche ich mir da keine Gedanken zu machen? Lg, Daniel

  • Re: Unterschied Diamant Molly / Goldener Molly

    TaiBee - - Fische

    Beitrag

    Hey Flossensauger und Mollys - das geht auf Dauer nicht gut. Flossensauger kommen aus kühlen Gewässern in Asien und benötigen 20-21 Grad. Und ich denke übrigens nicht, dass die eine Zuchtform der Mollys es wärmer oder kühler braucht als die andere. Welche Werte herrschen denn momentan in dem Becken? Ich habe das Gefühl dass Lebendgebährende sehr Überzüchtet sind und daher sehr anfällig sind.

  • Re: Unterschied Diamant Molly / Goldener Molly

    TaiBee - - Fische

    Beitrag

    Hallo! Zum Unterschied kann ich dir leider nichts sagen, aber zur Haltung, da ich jahrelang Mollys selbst hatte und bald wieder einsteigen werde. Die Beckenlänge sollte ab 80cm beginnen, Temperatur unbedingt etwas wärmer, mit 27-28 Grad fühlen sie sich wohl. Ph im neutralen Bereich und das Wasser sollte schon eine gewisse härte aufweisen. Bitte darauf achten dass die Tiere etwas Salz im Wasser benötigen!

  • Sakura Zuchtbecken

    TaiBee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Hi! Heute war es endlich so weit, ich konnte meine Sakuras abholen. Sie sind schon in ihr kleines Reich eingezogen. Ich wollte endlich mal wieder etwas "einfaches" in einem meiner Becken halten. Die Sakuras leben in reinem Leitungswasser. Der Leitwert im Becken ist 386. Mein Ziel ist es, einen sehr gut gefärbten Stamm aufzubauen, durch pingelige Selektion. Ich denke da bin ich mit dem Startbesatz gut beraten, die Tiere sind toll gefärbt und sind die ganze Fahrt über knallrot geblieben. Mal sc…

  • Eier unterm' Rock

    TaiBee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    N'abend Wirbellotse! Gestern hat sich im Taiwaner/Mischlingsbecken ein Weibchen gehäutet und es begann ein Paarungsschwimmen. Ich füge noch hinzu, dass dieses Weibchen nach den letzten 3 Häutungen keine Eier trug. Somit konnte der Eifleck deutlich ausreifen und man sah ihn sehr gut, obwohl das Tier gut pigmentiert ist. Kurz nach dem Häuten gestern Mittag kam es auch sofort zum befruchten, da das Tier wie verrückt Presste. Bis in die Nacht gab es aber keine Eier zu sehen und das Weibchen presste …

  • Re: Selektion

    TaiBee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo cooli! Dein Vorhaben / Plan ähnelt sich sehr mit meinem. Habe auch Taiwaner und Mischer in einem 54l Becken und werde die Taiwaner dort drin lassen. Wenn du dann irgendwann genug Taiwaner im Becken hast, kannst du die Mischlinge rausholen, somit müssen sich die empfindlichen Taiwaner nicht wieder umgewöhnen, sondern bleiben im Becken. So lautet nämlich auch mein "Selektions-Vorhaben"

  • Re: Aquaclear mit Bodenfilter verbinden

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    Danke für Eure Antworten. Das Glas ist 4mm dick. Wie ich jetzt den Aquaclear mit Steigrohr verbinde weiß ich nun. Ich habe heute Post bekommen mit nem anderen Steigrohr von Aquael und es passt perfekt ohne Verbindungsstück . Bleibt nur noch die Frage offen, wie ich den Hang on am Aquariumrand anbringe.

  • Re: Aquaclear mit Bodenfilter verbinden

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    So, den Aquaclear habe ich nun hier. Die Abdeckung muss ich noch etwas zurechtsägen...das wird kein Problem werden. Aaaaaaber...da das Becken von Waterhome ist, hat es solche "Leisten" vorne und hinten auf der Innenseite aus Glas - ich denke ihr wisst, was ich meine. Und diese Leiste auf der Hinterseite hintert mich daran, den Aquaclear anzubringen Und nu? Wieder zurückbringen? Oder seitlich anbringen, wo keine Glasleiste ist und dort ein Stück der Abdeckung absägen?

  • Re: Aquaclear mit Bodenfilter verbinden

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    Hallo toothbrush! Danke für deine Antwort. Also gibt es da verschiedene Möglichkeiten die beiden Komponenten zu Verbinden. Wenn ich das richtig herauslesen konnte, ist die einfachste Option folgende: ein Stück 16mm/22mm Schlauch jeweils auf das Ansaugrohr des Aquaclears und des Wavereefs zu stülpen und durch leichtes erwärmen der Schlauchenden diese zu befestigen. Klingt simpel.

  • Re: Aquaclear mit Bodenfilter verbinden

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    Hey Aber so ganz leicht auseinander zu bekommen ist es dann wohl nicht, oder? Ich kenn das von meinem alten Aquaclear, dass ich ab und zu das U-Stück reinigen musste. Um mein vorhaben zu definieren. Da ich bald mein Taiwanerbecken neu ansetze - weil ich nach 1 Jahr Akadamabecken nur ein paar F2 und 1 Panda hochgekommen sind - wollte ich das Setup ändern. Habe nun RBS hier und endlich eine Leitwert-Messmöglichkeit . Im 54l Becken ist 1 Steigrohr mit nem Circulator dran. Das soll sich ändern. Circ…

  • Aquaclear mit Bodenfilter verbinden

    TaiBee - - Technik

    Beitrag

    Moin Moin Ich stehe vor dem Rätsel, einen Hang On Filter (Aquaclear 20) mit einem (WaveReef?) STF Steigrohr zu verbinden. Habe herausgefunden, dass das U-Stück vom Aquaclear-Ansaugrohr einen Durchmesser von 2cm hat. So ganz schwach kann ich mich daran erinnern, dass einige von euch einen Aquaclear haben. Vllt. hat da jemand einen Tipp und kann mir auf die Sprünge helfen Ich würde mich sehr freuen.

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Hy zusammen! Nach 1 Jahr kann ich nun mit stolz meine 1. Panda zeigen, die hochgekommen ist! Sogar die Mischlinge hatten es nicht geschafft hochzukommen. Nun ist die Panda fast 3 Monate alt und lässt sich immer öfters zeigen.

  • Re: Der erste Schnee ...

    TaiBee - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Schnee? Bloß weg damit, ich habe mir gestern einen Sonnenbrand eingeholt Bin übrigens in Nizza

  • Hallo Torsten! Meist gibt es diese Folie in Online-Shops für Aquaristik zu kaufen. Falls du jemand aus der "Beschriftungs-Branche" kennst, oder so ein Unternehmen in der nähe ist, einfach mal nach Plotterfolie fragen, da kannst du dir meist ein zurechtgeschnittenes Stück zum kleinen Preis mitgeben lassen.

  • Was für ein Moos ist das?

    TaiBee - - Moose

    Beitrag

    Hy zusammen, habe gerade zum Schnäppchenpreis dieses Moos im Handel gefunden und gleich mit für das neue Becken im Dezember eingepackt, bis dahin wird gewässert Wisst ihr, welches Moos das ist? Tendiere leicht zu Christmasmoos, sicher bin ich mir nicht.

  • Huhu! Dir geht es ja genauso wie mir Habe auch vorgestern ein Leitwertgerät vom Garnelenhaus geschickt bekommen...und mein Taiwanerbecken hat einen Leitwert von 411. Nitrat liegt bei 8, pH 6, kH 0 und gH 7. Ich versuche auch gerade herauszufinden woran das liegt.

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Hy Beni - die Wasserwerte hatte ich am Anfang gepostet. Habe heute nochmal nachgemessen: gH 7, kH 0-1, pH 6 und Nitrat 8. Eine Möglichkeit den Phosphatwert zu testen habe ich momentan nicht.

  • Re: Ausräum-Aktion

    TaiBee - - Bodengrund

    Beitrag

    Wie kann das sein, dass der LW so hoch ist? Kommt das vom Akadama? Wie kann ich den Leitwerk senken, ohne die gH zu beeinflussen?