GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 703.

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    SAKURA - - Moose

    Beitrag

    heiho, ....stelle gerade fest dass die letzten 28 Postings ausnahmslos von weiblichen Usern stammen, ....unglaublich wie sich unsere Mädels hier ins Zeug legen und über Moose reden so als ginge es um Schuhe oder Nagellack ...was fachliches beizutragen habe ich nicht, wollte nur die Quote wieder etwas kosmetisch aufbereiten weiter so.....

  • Einfluss der Bodengrundfarbe auf Färbung der Garnelen Hallo, ...nach meinen bisherigen Erfahrungen die ich fast ausschliesslich mit RF/Sakura und einigen Tigern und Hummeln sammeln konnte ist es zumindest bei meinen Sakuras so dass sie ihre Farben am intensivsten zeigen je dunkler der Bodengrund ist ...manche meiner Sakuras mit sehr hoher Farbdeckung zeigen wiederum kaum bis keine Reaktion auf den entsprechenden Untergrund oder die Umgebungsfarbe ...bei meinen schwarzen Tigern scheint das relati…

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    SAKURA - - Moose

    Beitrag

    Hallo Evelyn, Zitat von "moss-maniac": „und auch ausgerechnet von dir Harald “ ...man kann deine DryScapes gar nicht genug würdigen, ganz einfach deshalb weil Du damit ganz besondere und vor allen Dingen mal neue Wege gehst, ...sie sind so was wie eine eigene Handschrift, etwas was dich sehr deutlich von der Masse abhebt Zitat von "moss-maniac": „ denn DU bist schließlich schuld mit deinem wunderbaren Green Reef, daß ich überhaupt mit den Aquarien angefangen habe und dann der nassen Sucht voll v…

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    SAKURA - - Moose

    Beitrag

    Hi Evelyn, ....einfach herrliche DryScapes die Du da zauberst und mich äusserst beeindrucken, ...was soll ich da sagen ausser ein höchst anerkennendes W W

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Karin, ....leider gibt es aus dieser verrückten Zeit nicht mehr an Bildmaterial, ....aber einen hab ich noch ...den fertiggestellten Bonsai kurz bevor er sein aquatisches Dasein fristen musste, .....frag mich aber jetzt keiner wie das gemacht wurde, ...kommt irgendwann mal später ...das Blattwerk bestand damals aus Hemianthus callitrichoides cuba Hi Carsten, Zitat von "Carsten Logemann": „... echt krass, “ ...es geht noch etwas krasser ....und BITTE BITTE liebe Leute und auch liebe Kinder,…

  • Re: Kritik Portalseite

    SAKURA - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Hallo, ...die Diashow finde ich so gerade richtig, sie hatte mich sofort in ihren Bann gezogen, ...ist einfach toll da zuzusehen und so herrlich entspannend ...mit der Zeit kann sie natürlich recht langweilig werden und so hoffe ich dass ab und an mal einige Fotos ausgetauscht werden, ...bzw. das Motiv der jeweiligen Garnelenart verändert wird, dann wäre es für mich ganz grosses Kino

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    nur mal so viel.... ...man beachte das riesige MonoHaftorgan und die unumstössliche Tatsache dass es sattgrün ist was eigentlich nur einen logischen Schluss zu lässt, ...nämlich das dieses Organ noch tief im Bodengrund Photosynthese betreiben muss

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von "Aegla": „Mit welchem Material wurde denn der Stamm gebunden ? “ Hallo Aegla, ....irgendwann, je nach Lust und Laune werde ich mal über das NowHow was schreiben

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Heike, ...ich nannte das damals surreales Aquascaping und war heftig inspiriert von Felipe Oliveira, einem der göttlichsten Scaper der Gegenwart

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    ...im gleichen Habitat, nur etwas weiter östlich fanden sich noch halbkugelförmige Gebilde mit feinstfädrigem Blattwerk, ...auch ein submerser Bonsai zierte diese Landschaft

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Steffi, Zitat von "momoline": „Ob das Haselfissidens ist? “ hmmm, eine frappierende Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen, ...das könnte bei der näheren Bestimmung erheblich weiterhelfen

  • Re: kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Heike, japp,...das hast Du hervorragend assoziiert ...das wäre ja noch der absolute Bringer wenn sich das Moos bei Berührung in den Wurzelstamm zurückziehen würde, ....und jezz kommt`s, ...bei jeder Düngergabe oder in der Dunkelphase zog sich das Moos doch tatsächlich in seine Behausung zurück, zwar seeehr seeehr laaangsam aber immerhin ...ich weiss das klingt irre, ...habe damals aber leider kein Video gemacht ....und wenn ich mich recht zurückerinnere herrschte am Fundort durchaus eine g…

  • kurioses Moos

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ....dieses äusserst interessante Moos wurde erstmalig im Mai 2007 im nordwestlichen Baden-Württemberg entdeckt und gilt mittlerweile leider wieder als ausgestorben ...selbst namhaften Botanikern ist eine nähere wissenschaftliche Bestimmung bis dato noch nicht gelungen da es allein durch sein äusseres Erscheinungsbild die komplette Systematik über den Haufen zu werfen scheint ...der ungewöhnlich fleischige und dicke Wurzelstamm gilt als bisher einmalig in der Bryologie und auch die einziga…

  • Hi Chris, ....also wenn es denn deutsch sein soll, ....für mich ist das ein echtes Schmuckstück und so würde ich sie als Sulawesi Schmuckgarnele oder vielleicht Sulawesi Juwelgarnele bezeichnen

  • ...in meinen unbeheizten SakuraBecken rächt sich die Winterpause im positiven Sinne, sodass mir schon wieder vor dem Hochsommer graut der mich mit einigen Hundertschaften an Nachkommen überfällt ...nun weiss ich ja nicht ob die Neocaridinas pro Wurf irgendetwas an Substanz einbüssen, aber mir scheint dass die Winterpause ihren Tank wieder deutlich auffüllt, ....will heissen dass sich gegenüber einem konstant beheiztem AQ die Jahresproduktion nicht merklich unterscheidet

  • Re: Diskussionen über Muscheln?

    SAKURA - - Schnecken - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ....auch ich hatte schon ein wenig Erfahrung mit der Haltung von Muscheln, wie Anodonta spec., Pilsbryoconcha spec., Dreissena polymorpha und Anodonta anatina machen dürfen und zunächst muss gesagt werde dass man sich von den Werbeaussagen hinsichtlich deren positiven biologischem Beitrag oder Filterleistung im Aquarium nicht blenden lassen sollte ...eine gezielte Fütterung mindestens einmal wöchentlich ist unumgänglich und selbst dann lassen sich die Tiere nur wenige Monate bis Jahre hal…

  • Re: Neues von den Neocaridina

    SAKURA - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Ulli, Danke für deine Info, ...und es ist gut zu wissen dass es in westlichen Gefilden noch eine "handvoll" Leute gibt die sich mit Neocaridinas auseinandersetzen Zitat von "Ulli Bauer": „*handreich*“ angenommen, ....auch wenn es noch nicht für einen Verein reicht aber wer weiss schon wie sich das entwickelt ...mindestens zwei Exemplare meiner Sakuras weissen helle Augen auf, zwar nicht weiss aber zumindest hellgrau, aber leider habe ich keine Kapazitäten mehr frei, ...noch nicht

  • Re: ...und noch n Freak

    SAKURA - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Devil-Crusta10": „ 13 Krabbenarten, mehrere Landeinsiedler Arten 1 Macrobrachium vollenhoveni Garnelen........... LG“ heiho Heike, ...gut dass uns runde 280km trennen, sonst käme ich sicher des Nachts bewaffnet mit Kescher und Fischbeutel bei dir vorbei, ....aber wie ich feststelle ist deine Sucht um ein Vielfaches ausgeprägter als die meine, ....gut zu Wissen dass es Menschen gibt denen es deutlich schlechter geht als mir

  • Re: ...und noch n Freak

    SAKURA - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Karin Helwig": „Huhu Harald, Zitat von "SAKURA": „....eigentlich erhoffte ich mir Beistand, Hilfe und auch etwas Mitleid“ werde Dir gern beistehen, wenn Du das nächste Becken aufstellen willst, helfen tue ich auch brav...aber das mit dem Mitleid...neeee, das krieg´ich einfach nicht hin ...“ huhu Karin, ...hab ich dir heute schon gesagt wie sehr ich dich hasse..?

  • Re: ...und noch n Freak

    SAKURA - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Heike, Zitat von "Devil-Crusta10": „ich sag nur Krebse, Krabben, Macrobrachium, Landeinsiedler. “ sei mir bloss ruhig, ...bis auf die Landeinsiedler habe ich alles durch, einschliesslich dieser unzüchtbaren MikroKrabben, ...also still jezz, still ich will nichts mehr davon hören ...aber obwohl, es gibt ja auch diese äusserst attraktiven Landkrabben, die würden mir schon Spass machen, ...hach ich will da gar nicht näher drüber nachdenken *gehirnausschalt*