GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Matz, vielen herzlichen Dank für Deine Worte. Uns hat es wirklich sehr gefreut dass Du Dich auf den langen Weg zu uns gemacht hast und auch wenn ein Tag immer sehr kurz ist, wir haben ihn sehr genossen, klasse dass Du dabei warst.

  • Moin Moin, morgen um 10:00 Uhr gehts los, bis 16:00 Uhr. Ihr seid alle herzlich eingeladen.

  • Wir gehen Online! Mit unserem Blog zur Aquascaping Gallery bei uns im Garnelenhaus. Hier erfährst Du alles rund um das Thema Aquascaping. News, Veranstaltungen, Tipps und Tricks, sowie Vorstellungen unserer Aquascapes, die wir in unserer Galley zeigen. Besuche uns unter: aquascapinggallery.com oder auf facebook: facebook.com/aquascapinggallery

  • Hallo Markus, ich habe das Buch nicht im einzelnen gelesen, aber ich kann was zu Alex sagen. Sie ist diejenige, die auf Messen und Veranstaltungen immer tolle Aktionen mit und für Kinder macht. Ich ziehe jedesmal meinen Hut vor soviel Geduld und Engagement (Huthochziehsmiley). Sie ist nicht nur Profi in Sachen Aquaristik und insbesondere Schnecken, sie weiß vor allem mit Kindern umzugehen und das Buch wird sicher leicht verständlich mit wertvollem Inhalt für das erste Becken sein. Ich würde das …

  • Moin...da fehlen mir glatt die Worte. Nur solange Vorrat reicht, wenn aus dann aus die Maus. (Für den Fall der Fälle, die Reaktoren der Folgemodelle passen auch für diese Geräte. Für Shrimp und Mini Serie passt der neue M7 Reaktor/Elektrode) garnelenhaus.de/angebote.html

  • Hallo Sascha, vielen Dank für Dein Kompliment. Dein Plan klingt super. Um Moos aufzubinden würde ich wohl den gröberen Baum nehmen, wenn das Moos erstmal gut wächst, wird man von den vielen feinen Ästen evtl. nicht mehr viel sehen, aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Projekt.

  • Re: Staubfutter

    Carsten Logemann - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo maoam, gute Wahl, die K4 sind echt super schön. Ich bin ja kein Freund des schnellen wegwerfens und nutze auch mal abgelaufene Sachen. Allerdings sind zwei Jahre über Mindesthaltbarkeit schon echt eine Hausnummer... war die Packung schon geöffnet? Luftfeuchtigkeit ist ja praktisch immer gegeben und Keime können sich in dem Futter über so lange Zeit ziemlich breit machen... ich würde da kein Risiko eingehen um ein paar Euro zu sparen un das alte Futter entsorgen, wäre doch super schade um d…

  • Moin Moin, wir freuen uns auf die EAPLC Party am 12.12. bei uns im Garnelenhaus und haben ein paar Megaschnäppchen für Euch gemacht. GlasGarten Aquarien, Qualität Made in Germany Floatglas (LxBxH): 55x55x55 Würfel €160,- statt €229,- 60x30x45 €70,- statt €109,- 75x45x60 €170,- statt €259,- 90x45x45 €130,- statt €189,- 90x45x60 €199,- statt €299,- 120x45x60 €240,- statt €369,- Weißglas (LxBxH): 60x30x45 €130,- statt €199,- 60x45x45 €150,- statt €239,- 90x45x45 €240,- statt €349,- Die Becken stehe…

  • ...bitte macht euch nicht verrückt, wir empfehlen eine wöchentliche Anwendung. Es ist egal ob Aquariumwasser oder Wechselwasser, 1-3g auf 100 Liter, wöchentlich. Beispiel: Du hast ein 100 Liter Becken und wechselst in der Woche 20 Liter Wasser, dann empfehlen wir 1-3g BWP ins Wasser zu geben. Ob nun auf die Oberfläche streuen oder vorher im Wechselwasser einmischen is Wumpe.

  • Zitat von "KatzenFische": „1 - 3 g / 100 l Wechselwasser oder 1 - 3 g / 100 l Aquarriumwasser über das Wechselwasser reingereicht ? Ich nehme an Zweiteres“ Hallo Barbara, das ist egal, es kommt ja das selbe bei raus. Ob nun 1-3g für 100 Liter Wechselwasser oder Aquariumwasser, je 100 Liter 1-3g. Ja, aufstreuen oder im Wechselwasser dazu geben ist egal, nur eben nicht einen Klumpen ins Becken geben. "kann eine reproduktionstoxische Wirkung". Die Betonung liegt auf "kann". Überdosierung meint hier…

  • Sie sind endlich da, der Knabberspaß für junge und erwachsene Garnelen, die Shrimp Lollies. Teste einen Gratis-Lolly. Mit dem Stichwort "Shrimp Lolly" bei einer Bestellung in unserem Online-Shop, oder in unserem Ladengeschäft, bekommst Du einen Lolly. (solange Vorrat reicht) garnelenhaus.de/futter/garnele…hrimp-lollies-10-stk.html

  • Hallo Markus, ich weiß jetzt leider nicht im einzelnen was Roy damit meint, aber sicher ist es ok dazu weiterhin Deinen Dünger zu verwenden. Auch auf die Wasseroberfläche streuen ist ok, so machen wir es auch seit ewig Zeiten. Und nein, sicher darf man nicht nur 20% Wasser wechseln, aber Roy wird sich sicher noch dazu äußern. Hallo Silke, ja Du kannst das Black Water Powder auch gut für Deine Schneckenbecken verwenden, auch in unseren reinen Schneckenbecken kommt es zum Einsatz.

  • Hallo Barbara, sowas wissen solche Produkt nicht. Täglish herrscht ein Kampf zwischen vielen Bakterienkulturen um Besiedlungsfläche im Aquarium und man kann nur versuchen die positiven Bakterien zu stärken. Insbesondere darauf zielen ja z.B. auch besonders die Salty Shrimp Salze ab, um die positiven Bakterien zu unterstützen,... ob die dann aber immer die Oberhand bekommen ist nicht gewiss. Daher laufen ja z.B. auch mehrere Becken mit der gleichen Einrichtung, Technik und am gleichen Tag eingeri…

  • Re: Neu im Doppelpack

    Carsten Logemann - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Moin Moin Frank und Junior, herzlich willkommen bei uns.

  • Wir haben neue Schönheiten aus eigener Nachzucht im Shop. garnelenhaus.de/neue-produkte.html

  • Hallo Barbara, das Bacter AE ist auch Bakteriennahrung und das fördert den Bakterienwuchs, auch bei Anwendung mit Black Water Powder. Die enthaltenen Bakterienkulturen sind bei empfohlener Dosierung nicht in der Lage die Filterbakterien kaputt zu machen. Beide Produkte haben sich bewährt und wir selbst möchten sie in unserer Zuchtanlage, sowie in der Verkaufsanlage bei uns im Laden nicht mehr missen. Daher kann ich Dir aus eigener Erfahrung heraus beides empfehlen, aber “unverzichtbar” sind sie …

  • Rarität: Die Kunstwerke der Natur sind wieder da. Rote Rennschnecken ab sofort bei uns im Shop erhältlich. garnelenhaus.de/wirbellose/schnecken/rote-rennschnecke.html

  • Spaghetti war gestern, der Shrimp Lolly kommt. Nur noch wenige Tage, dann sind die Garnelen Lollies verfügbar. Hergestellt aus leckeren Algen. Einige Probelollies haben wir schon da, wir können zu jeder Bestellung einen mitschicken, einfach im Textfeld bei der Bestellung das Stichwort "Shrimp Lolly" angeben und wir schicken einen Lolly kostenlos mit. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=asr3qJaqIXI[/youtube]

  • Wir haben bis einschließlich Cyber Monday viele super Sonderangebote für Euch gemacht. Solange Vorrat reicht, wenn aus dann aus die Maus garnelenhaus.de/angebote.html

  • Hallo Biene, die geringe GH fällt mir auch sofort auf. Weichwasser ist für die Beckenbiologie generell nicht soo super, daher empfehle ich mit SaltyShrimp GH/KH+ aufzuhärten. Dazu würde ich versuchen den Nitratwert auf unter 20 mg/l zu bekommen. Es ist noch nicht gänzlich geklärt, aber es wird vermutet, dass viel Nitrat im Wasser Auswirkung auf die Häutung der Garnelen haben kann.