GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hei, Huhu, herzlich willkommen.. Ph Schwankungen hast Du sowieso wenn Du keine geregelte Co2Anlage hast...von daher... Was mir fehlt, sind Huminstoffe...die waren bei mir sehr hilfreich, wenn der Nachwuchs nicht aufkommen wollte... An SCR hab ich mir damals die Zähne ausgebissen...Huminstoffe hatte ich damals noch nicht auf dem Schirm... Dabei war es sooo schön angelaufen... wirbellotse.de/attachment/22725/VG MonikA

  • Neues (altes) Becken

    Mowa - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hei..die meisten sind Einzelkämpfer und der Partner wacht über Zeit und den Geldbeutel... Da kann man sich schon behelfen... Wenn es den Garnelen gut geht, kannst Du den auch drinlassen...bis später oder ganz und gar... Du wirst doch sicher auch Zeit finden, wo der Kurze schläft und Dein Mann weg ist? Ich hab 35 Aquarien und find auch genug Zeit dafür, wenn er nicht da ist... Höchstens mal füttern...da muß er durch... Richtig Beef gibts bei uns nur, wenn es um Urlaub geht, oder wenn schonwieder …

  • Neues (altes) Becken

    Mowa - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Geht die mit Zeitschaltuhr? Es gibt Welche die darauf nicht ansprechen Was hast Du denn für Pflanzen drunter? VG Monika

  • Neues (altes) Becken

    Mowa - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Sorry...bin da...und les mit... Muß noch gießen... Ihr habt doch schon alles gesagt Die Lampe...wie sieht es bei der mit Pflanzen aus? Sowas such ich schon lange...wobei es mir noch etwas zuviel Watt hat... VG Monika Soo, ich pinsel mal meine Gedanken unten dazwischen... Zitat von Lefi: „Hallo Ihr Lieben, ich hoffe ich werde nicht gleich zerrissen. Ich bin leider etwas blauäugig an die Sache mit dem Garnelen-Schnecken-Aquarium gegangen und möchte es nun verbessern. Zur Vorgeschichte: Ich habe da…

  • Zitat von KatzenFische: „hallo Moni , --- Antworten/Komms werden eingespickt. M: - Hei, weil ich ab und zu Schnecken draußen in den Pötten halte, habe ich mir ab und zu schon gedacht, das sie vielleicht auch UV-Licht brauchen um besonders harte Gehäuse zu bilden? --- Das ist auch ein guter Gedanke den Grund rauszufinden, Versuch macht kluch. M: - Bei Reptilien ist extra ein UVAnteil in den Terrarienröhren, weil die sonst keine kräftigen Knochen bilden können... Wir Menschen brauchen ja auch Sonn…

  • Neues (altes) Becken

    Mowa - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hei, herzlich willkommen Na, haben wir nicht alle irgendwie so angefangen? Hört sich jetzt noch nicht sooo schlimm an Leider muß hab ich gleich einen Termin und muß ne Weile weg, aber wenn ich wieder da bin, heute mittag, geh ich das gerne mal durch... Vielleicht ist ja vorher noch jemand online, der seinen Senf dazu ablassen möchte... Du, alles gut, das kriegen wir auf die Reihe... Nur kurz..die Billigste Version für Deine Lampe, wenn nur die Röhre kaputt ist und nicht die Technik, wäre eine Os…

  • Hei, weil ich ab und zu Schnecken draußen in den Pötten halte, habe ich mir ab und zu schon gedacht, das sie vielleicht auch UV-Licht brauchen um besonders harte Gehäuse zu bilden? Bei Reptilien ist extra ein UVAnteil in den Terrarienröhren, weil die sonst keine kräftigen Knochen bilden können... Wir Menschen brauchen ja auch Sonnenlicht zur Vitamin D Bildung gegen Osteoporose. Thiaria Winteri habe ich auch..da könnte ich mal paar Exemplare für den Restsommer nach draußen setzen, ob die Gehäuse …

  • Huhu...der Filter erscheint mir etwas klein...kannst Du da unten noch eine Patrone dranbasteln? Is ja noch Platz drunter... Jupp, so sieht das auch schön aus Wenn nur wenig Substrat drunter ist, gibt es keine Sauerstoffarmen Zonen im Becken...deswegen machen wird das ja auch so... Manado mit Düngergrund hab ich auch...hatte auch immer Probleme Jetzt sind schwarze TDS drin...seitdem ist alles gut VG Monika

  • Hei...ja, das mit der Gestaltung ist echt fies ... Ich kann das auch nicht...Aber was schönes raussuchen und versuchen, das nachzubauen, geht schon Sofern der Handel was ähnliches an Hardscape bietet... Im Prinzip is mir das eigentlich wurscht, aber trotzdem strebt man immer danach, es so ansprechend wie möglich zu machen...Und dann war es doch wieder nix Das mit dem "Lieblos" war sicher nicht böse gemeint und ich bin der Überzeugung, das Stefan die Steine mit ganz, ganz viel Liebe gesetzt hat u…

  • Huhu...Aquascaper machen das so...das sie die Steine verschieden hindrapieren, Fotos machen und dann die andern Fragen, was ihnen am besten gefällt Manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf..was jetzt nicht heißen soll, das Du auche soeins hast Ich hab auch einen stehen..der is so zwischen die andern geklemmt, das er nicht umfallen kann... VG Monika

  • Hei...ja das mit dem Holz is mir auch gleich ins Auge gestochen..aber wenn Carsten und Frank das gut finden...dann ok...ich würds halt ehr nicht machen...aber sie hatten auch Pflanzen im Becken und da bin ich auch komplett dagegen... Gegen Lieblos hilft halt, nicht irgendwelche Steine zu nehmen und die dann auchnoch in allen Variationen in Trockenübungen auf ihre Schokoladenseite abklopfen..zb. auf dem Rasen..wenn er denn nicht total verbrannt ist wie im Mom...wirbellotse.de/attachment/22704/Das…

  • Zu viele Kleinstlebewesen?

    Mowa - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hei, im Prinzip brauchts das ganze Kunstfutter garnicht... Es würde reichen, genug Begleitfauna im Becken zu haben, ab und zu Algen (Spirulina, Colorella, Aufwuchs), Brennesseln, Walnussblatt, Eichenblätter (in allen Zersetzungsstadien) zu geben und alles ist gut..das dreht sich dann im Kreis und alle werden satt und sind glücklich... Ich hatte schon 12 Literbecken mit ausselektierten Neos, in denen ich immer die kleinen Perlhühner und so aufgezogen hab, bis auf 1cm. Da gabs nur Lebendfutter sat…

  • Zu viele Kleinstlebewesen?

    Mowa - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hei Barbara..naja, Gehirn is bei Garnelen so eine Sache...von daher... VG Monika

  • Zu viele Kleinstlebewesen?

    Mowa - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hei..es ist schon ein Anzeichen, das die zu viel Nahrung finden. Das kann aber auch in neuen Becken vorkommen, die garnicht gefüttert werden. Da ist einfach auch so sehr viel Organische Masse, wie Algen und so unterwegs. Bis zu einem halben Jahr gilt ein Becken als frisch und wie Ulli immer so schön sagt...Frische Becken dürfen alles... Fadenalgen, Staubalgen, Abwasserpilz (das was immer an der Wurzel rumschleimt) Wenn diese Organischen Überschüsse mal weg sind, dann werden auch die Muschelkrebs…

  • Zu viele Kleinstlebewesen?

    Mowa - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hei, schau Dir mal das an...Muschelkrebse crustahunter.com/muschelkrebs/ Die sind relativ harmlos... Das schlimmste was passieren kann, ist, das sie so das Futter belagern, das die Garnelen nichtmehr drankommen. Meistens brechen die mal ne Zeitlang ziemlich aus, aber dann reguliert sich das wieder von selbst. Wenn sie wirklich überhand nehmen...und die Garnelen sehr nerven, kann man sie zb. mit BioGurkenscheiben/Zucchini ködern, schnell mit einem Becher drunter und raus damit. Sie haben auch gut…

  • Hei, wenn der Sauerstoff stimmt, ertragen sie warm... Oxydator is kein Luxus.. VG Monika

  • Garenelen sterben

    Mowa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hei, mir gefallen die Becken sehr gut Ob es jetzt perfekt für die jeweiligen Garnelen ist, steht auf einem andern Blatt... Ich glaub, ich hab Tomaten auf den Augen ..zumindest hab ich jetzt grad die Bezeichnung für die Fische nicht gefunden... (Ok, Funkensalmler auf dem einen Foto? Keine Kostverächter in großen Becken geht das allerdings, wenn man Schwund einkalkuliert und mit entsprechend vielen Garnelen anfängt. Die freuen sich übers Lebenfutter, braucht man sich nix vormachen) Weil das is auc…

  • Na hört sich doch echt gut an ... Viel Glück weiterhin VG Monika

  • Hei klingt gut... Weißt Du schon, wo Die Kardinäle herkommen sollen? Vielleicht kannst Du dort schon etwas Filterschlamm bekommen? Das ist einer der Fälle, wo ich das gut finde. Wenn jemand von mir bekommt, biete ich das auf jeden Fall vorher an. Barbara, Kadinäle und Bees kannst Du überhaut nicht in einen Sack stecken. Ich kenne ihre Empfindlichkeit nur vom Hörensagen. Selbstverständlich haben meine ein komplett eigenes Besteck und ich greife immer morgends zuerst da rein, wenn was gemacht werd…

  • Hei, ich kenne jetzt zwar nicht die Herstellungsverfahren von andern Soils, aber Oliver Knott hat das mal anhand seines Knottsoils etwas aufgedröselt pbase.com/plantella/naturesoil_production Wenn man die einzelnen Bilder anschaut, steht auch die Verfahrensweise grob darunter. Sein Soil wird einmal bei 400° gebrannt und dann nochmal bei 200° Das hilft, das er nicht ganz so schnell zerfällt, als ohne Brand. Tonmineralien werden erst bei ca. 1050-1200° grad richtig hart. Wenn man da nicht hinkommt…