Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Huhu, super, sieht doch schon gut aus! Zitat von "Garnelika": „ Wie fahre ich jetzt richtig ein???“ Du wirst auf diese Frage viele Antworten finden, und mehr oder weniger alle werden funktionieren ;). Also schreib ich das mal so, wie ich das mache. Andere machen es anders - und es läuft bei ihnen ebenfalls. Viele Wege führen nach Rom. Zitat: „Wann den 1.TWW und dann wie oft?“ Ich persönlich wechsle erst zwei Tage bevor die zukünftigen Bewohner einziehen, ca. 50%. Andere wechseln von Beginn an je…
-
Meine Neosarmatium africanum hatte ich in einem 150 cm langen Aquarium mit großem Wasserteil (hatte einfach ein 54er reingestellt, Filter rin, gut Steine und Wurzeln, dass sie klettern, sich verstecken und gut aussteigen konnten - immer ein Aussteig mehr als Krabben im Terra sind!). Der Landteil bestand aus Korkrinde und Kokosfasern (gibt's gepresst zu kaufen, muss man dann noch wässern, damit es aufgeht). An Pflanzen haben die Krabben mir alles aufgefressen außer einer breitblättrigen Dracaena.…
-
Re: Kann Bärblinge nicht einfangen
Ulli Bauer - - Sonstiges
BeitragFischfang Stufe 1: 1 Kescher Fischfang Stufe 2: 1 größerer Kescher Fischfang Stufe 3: 2 Kescher Fischfang Stufe 4: größere Dekogegenstände entfernen, 2 Kescher Fischfang Stufe 5: Pflanzen entfernen, 2 Kescher Fischfang Stufe 6: Wasser ablassen, 2 Kescher Mit meinen Perlhühnern war ich schon bei Stufe 6, und sie sind mir immer noch entwischt! Cheers Ulli
-
Das ist ein Problem, die kleinen Geosesarma-Arten sind zwar ausgesprochen farbenfroh und vermehren sich tatsächlich auch in Süßwasser, aber sie sind erstens klein und zweitens ziemlich nachtaktiv. Die Vampire waren Krabben, von denen man wusste, dass man zumindest mal welche hatte, und hoffte, sie seien noch da ... immer mal wieder ist eine durchs Bild gehuscht, aber das war eher selten. So richtige Rampensäue sind das nicht, und wenn das Aquaterra gut und artgerecht eingerichtet ist, siehst du …
-
Hallo Anton, da könntest du für Mangrovenkrabben was nettes machen, zum Beispiel für 1 Männchen und zwei Weibchen von Neosarmatium africanum, die sind erstens groß und zweitens auch "sichtbar". Es gibt ja viele Krabben, die sehr versteckt leben, dazu haben zumindest unsere Neosarmatium nicht gehört. Cheers Ulli
-
Re: Ich bin der Neue
BeitragGuten Tag Johannes, von mir auch noch ein herzliches Willkommen! Cheers Ulli
-
Hallo Tony, und herzlich willkommen! Dann hoffen wir doch sehr, dass es nun in diesem Anlauf klappt! Mittlerweile ist die Entwicklung auf dem Gebiet der Wirbellosenaquaristik ja auch schon um einiges weiter, ich bin also recht zuversichtlich ;). Sehr schönes Becken, das gefällt mir ausnehmend gut! Grüßle Ulli
-
Teilnehmerliste 1. Miro 2. Ulli
-
Hi, eine Häutung ist ein echt anstrengender Vorgang ... so wirklich machen kannst du da nichts (vorausgesetzt, das Aquarium ist hygienisch in einem guten Zustand). Wie geht es dem Tier denn jetzt? Grüßle Ulli
-
In der Natur fressen die Tiere überwiegend Aufwuchs aus Kiesel- und anderen Algen, Bakterien und anderen Mikroorganismen. Diese Mischung enthält sehr viele Proteine (über 60%)! Dann natürlich noch Detritus (Laub, vergammelte Pflanzenreste) und auch das eine oder andere Insekt, das das Pech hatte zu ertrinken. Wenn's Fische gibt, auch tote oder sehr kranke Fische. Also du siehst - mit Proteinen muss man Garnelen nicht grundsätzlich knapp halten, aber man sollte solche wählen, die dem Futter in de…
-
Irgendwann fiel eben auf, dass ich schon sehr lange keine babaulti mehr gesichtet hatte, und irgendwann bemerkte ich, dass sich auch die Neos extrem rar machten. Sulawesi-Inlandsgarnelen sind halt nicht zu toppen, die karnickeln ALLES weg ;). Es war nicht so, dass da Kämpfe zu beobachten waren oder tote Tiere drin lagen, die wurden halt unmerklich immer weniger (und in großen Becken weißt du ja nie, wer noch alles im Versteck hockt) und waren dann irgendwann einfach weg. Cheers Ulli
-
Re: Nitritgehalt viel zu hoch
BeitragHuhu, bitte sei doch so nett und füll den Fragenkatalog bei Problemen aus, so ist das doch eher ein Stochern im Nebel. Cheers Ulli
-
Die sind sogar so wirtsspezifisch, dass sie z.B. nicht auf Caridina überspringen ... Ich zumindest habe noch keine Bienen oder Tiger mit den Würmers gesehen (lasse mich aber gern eines besseren belehren, immer her mit den Infos!). Auf Palaemon gehen sie definitiv nicht, selbst wenn man sie mit befallenen Neocaridina zusammen im Becken hat, das wurde wohl schon in einem Versuch ermittelt. Cheers Ulli
-
Mal ganz davon ab ... deinen Garnelen ist es herzlich egal, wie hoch die GH ist, da sind aus Japan zum Teil ganz extreme Werte bekannt, die den Tieren überhaupt nichts ausmachen ... wichtig ist die KH von null. Eine GH von 6 ist gut ausreichend und wird daher oft empfohlen, weil man ja auch das teure Salz nicht unnötig verpulvern möchte. Cheers Ulli
-
Re: 12 cm Atya gabonensis
BeitragBrummer :). Cheers Ulli die die Daumen drückt, dass der schöne Kerl in eurem Genpool aufgeht :).