Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 317.
-
Hallo So, komme jetzt auch endlich zum tippseln . Wir müßen schon sagen die Anreise vom Schwarzwald zum Treffen nach Stuttgart war ein voller Erfolg und gut zu lesen das sich auch andere nicht nur bei der Hinfahrt verfahren haben . Kannte ja keinen von Euch vor her persöhnlich und somit war es toll endlich mal die Personen hinter den Nick´s kennen zu lernen . Möchte mich hier auch noch mal speziell bei Karlheinz bedanken, das hast du super gemacht ( spez. Dank auch von Michelle für die Digicam).…
-
Hallo Wir benutzen weder Düngekugeln noch Nährboden. Dieses macht meist auch nur Sinn wenn man wirklich etwas anspruchsvollere Wurzelzehrer hat. Die ist bei uns nicht der Fall, denn die meisten Pflanzen nehmen die Stoffe über ihre Luftwurzeln und Blätter auf. Somit ist es meist besser einen gescheiten Flüssigdünger zu benutzen. Wir haben rein rechnerisch fast gar kein CO2 im Becken und was soll ich sagen, es wuchert nur so. Ach so, ich schwör auf Drak Ferrdrakon. Gruß Jens
-
Re: Leichen sammeln
BeitragHallo Ja Simone kein Problem. Können wir ja alles am Samstag bereden. Drück dir die Daumen das alle die du gerettet hast auch endgültig übern Berg sind. Gruß Jens
-
Re: Ich bin da!
BeitragHallo Auch von uns alles Gute zur Geburt, wünschen dem kleinen Wonneproppen vor allem Gesundheit und einen Schuß Wilofieber . Gruß Jens
-
Hallo Meine Tochter möchte auch was aus ihrem Fundus für die Kinderverlosung geben. Das wären: Die wilden Hühner ( DVD), Die wilden Kerle Teil 2 ( DVD), Haustier-Unsere besten Freunde ( Buch, ab 4 Jahre ), Bei den Dinosauriern ( Buch, Ravensburger). Gruß Jens
-
Re: Leichen sammeln
BeitragHallo Mensch Simone habt ihr aber ein Pech, was für eine Katastrophe. Wir versuchen auch möglichst ohne Heizer in den Becken auszukommen, geht aber in einigen Becken nicht. Dort haben wir dann auch recht knapp bemessene Wattagen drin und im 200l Becken wird die Temp. zusätzlich extern überwacht und von dort aus auch der Heizer im Bedarfsfall freigegeben ( also 2-fache Temp.-überwachung). Gottlob sind wir bis jetzt von Heizerausfällen verschont geblieben und wir haben doch einige verschiedene Mar…
-
Hallo Also ich bin auch für Käse-Sahne . Gruß Jens
-
Re: Boraras maculata
BeitragHallo Danke euch für die Links. Diese und andere habe ich auch schon durchforstet. Werde dann wohl das eine Becken mittels Torf noch etwas senken ( ph) und gleichzeitig die Temp. mal auf 26 Grad anheben. Dann werde ich mal beobachten. Gruß Jens
-
Boraras maculata
BeitragHallo Seit gut 2-3 Monaten haben wir nun diese Art in einem Becken bei den Yellow Fire und ich glaub so langsam sind sie groß genug um mal in einem anderen Becken einen Versuch zu wagen sie zu vermehren. Wer hält den auch diese Mini´s und kann mir mal seine Erfahrungen zum besten geben. Werte momentan sind ph knapp unter 7, gh 8, kh4. Gruß Jens
-
Hallo Nun darf ich aber auch mal . Wir sollten hier keine Grundsatzdiskussion loßtreten in punkto Jugendliche und Hobby´s/ Interessen. Natürlich habt ihr Recht mit euren Einwänden und Tipps. Auch wir haben Kinder in etwa in dem Alter und leider ist es so das man gerade heutzutage froh sein kann wenn sich Heranwachsende ( man ist das ein Neudeutscher Begriff)eher mit solchen uncoolen Jugendhobby´s wie Aquaristik beschäftigen als mit Ballerspielen. Natürlich ist er/sie? ungeduldig und macht nach F…
-
Re: Futterliste
BeitragZitat von "Mowa": „Hei, also meine Tiere gehen an frisches garnicht ran...erst wenn es getrocknet, gefroren, gekocht oder ein paar Tage gegammelt ist... Vorher gucken sie es nichtmal an... VG Monika“ Hallo Ja so ein Fäulniszersetzungsprozess und dazu noch ein kleiner Bakterienrasen auf Blättern hat schon was , zumindest wenn man ein Wirbelloser ist . Gruß Jens
-
Hallo An Minifischen haben wir Boraras maculata. Diese sind ganz verrückt nach Mikrowürmchen und Essigälchen. Auch anderen Nachwuchs ( selbst die Winzlinge von Kardinalfischen) geben wir diese. Schon allein von der Haltung und Lagerung passt mir das selber. und die Jungfische mögen es auch. Bekommen aber auch mittels einer alten sehr feinen Reibe Frofu . Gruß Jens
-
Hallo Stimme dir zu, wird langsam etwas beschwerlich den Überblick zu behalten. Evtl. könnte man es so ähnlich wie im Anmeldethema machen, so nach der Art: Username- Biete: bla, bla, bla und Suche: bla, bla, bla mit . Halt eine fortlaufende Liste wo man sich einkopieren oder zitieren kann. Gruß Jens
-
Zitat von "frogfarmer": „Hallo Jens Rauchen darf man außen jederzeit, aus Rücksicht auf Kinder und Nichtraucher bitte ich (selbst Raucher) nur im überdachten Außenbereich zu rauchen! :top:“ Hallo Das versteht sich von selbst. Gruß Jens
-
Hallo Ne du, mir langt dann der Schwarzwald für die Rückreise . Wollen wir bloß hoffen das das Wetter mitspielt. So ein Plausch im Freien ist mir lieber und ein Täschen Kaffee dazu und außerdem kann ich dann immer mal meinen Nikotinhaushalt ausgleichen . Ich hoffe es besteht im Freien die Möglichkeit dazu . Gruß Jens
-
Re: Rhinogobius rubromaculatus
BeitragHallo Danke dir Jutta für die Info´s . Hätte noch ein anderes Becken zu Auswahl, da ist Basaltsplit als Bodengrund drin. Das müßte ja dann auch passen. Das mit den Steinen ist kein Problem, kommen halt die Kunststoffrohre als Höhlen raus. Dieses Becken hat auch den Vorteil da es ein Schildibecken war und es da von haus aus 2 Ebenen gibt sowie diverse Wurzeln mit Anubien. Gruß Jens
-
Hallo Ich merke schon das wird eine richtig runde Sache , so wie ihr euch alle reinkniet vor allem Karlheinz .Und seit dem meine Tochter erfahren hat das auch andere Kinder und vor allem Hunde da sind freut sie sich auch das sie mit Mama und Papa mit soll . Muß dann bloß noch mal vorher schauen das ich es auch finde, obwohl mind. hinzu fahre ja ich . Gruß Jens


