Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-472 von insgesamt 472.
-
Hiya, hört sich nach einem coolen Projekt an! Massivholz ist mal was anderes als die ganzen Schwerlast-Regale. (Soll die Anlage in der Wohnung stehen?) Vielleicht kann man sich vom Schreiner beraten lassen, welche Hartholz Sorte dafür am besten geeignet ist? Sollte ja ordentlich tragfähig sein und nicht zuviel arbeiten. Das mit den Auszügen ist vermutlich wirklich das schwierigste. Wir haben neulich einen 30er Cube ganz ganz vorsichtig getragen... (mit 30% Wasser drin) – das hat ordentlich gesch…
-
Huhu, ich habe auch mal gelesen, dass bei der Zersetzung (Mineralisierung) von Torf/Erlenzäpfchen und diverse Blätter die KH "verbraucht" wird. Also die Einbringung von Huminsäuren dazu führt, dass die KH sinkt. Ist das dann nicht relativ unkontrollierbar, weil es ja ein laufender Prozess ist, der nicht sofort stoppt? Weil KH 1-2 möchte ich schon noch in jedem Becken als Puffer haben, weil ich ja CO2 einbringe. Sonst würde ich ständig in Angst leben, dass es einen Säuresturz gibt. LG, Anni
-
Hi Monika, das wäre total klasse... 3 reichen locker für meine Becken (30er Cubes) - ich lasse sie halt nacheinander die Becken von Hydren befreien. Falls sie an die Pflanzen gehen oder zu groß werden, können sie in den Teich von unseren Bekannten umziehen. Die Fotos sind übrigens super, ich wusste gar nicht dass Spitzschlammschnecken so niedliche Fühler haben Also falls du 3 zu verkaufen hättest, kannst du mir einfach eine PN schreiben (Möchte ja nicht aufdringlich sein.) Huhu Mirco, das leucht…
-
Re: Aloha :)
BeitragHuhu, dank euch für die regen Willkomensgrüße - Freue mich, dass man hier so herzlich aufgenommen wird. Und auch danke für das Lob Viele Grüße, Anni
-
Huhu Mirco, noch mehr die GH aufhärten? Könnt ich machen. Kannst du mir erklären was das in Bezug auf den Nachwuchs bewirkt? Sind dann noch mehr Mineralien vorhanden für den Panzeraufbau? Welchen Wert sollte man dann idealerweise anstreben? Die PH weiter zu senken wäre theoretisch auch recht einfach indem ich etwas mehr CO2 zugebe (ich fahre da momentan eher moderate Werte). Gerade bei den Tigern habe ich aber das Gefühl, dass sie den höheren PH Wert bevorzugen, weil sie dann einfach schönere Fa…
-
Hallo Ulli, danke für deine Rückmeldung. Die grünen Hydren werden wirklich nicht sonderlich groß, aber die Größe von frisch entlassenen Tigergarnelen Babys haben sie schon. Ein Aushungern wäre aber wahrscheinlich auch bei den braunen/weißen nicht möglich, weil ich in den Becken leider viele Wasserflöhe, Hüpferlinge und Muschelkrebschen habe, so dass die Hydren wahrscheinlich auch nach Wochen noch genug zu Futtern hätten. Selbst wenn ich Garnelenfutter einstellen würde, gäbs im Becken wohl genug …
-
Hallo Ulli, meinst du es wäre möglich, meine blauen Tiger Garnelen 2 Wochen in einer Eimer-Quarantäne zwischenzulagern während ich mein Becken umbaue? Überstehen das auch Jungtiere problemlos? Ich würde dann einen Eimer mit 10 Liter verwenden, den eingefahrenen Filter aus dem Becken dranhängen, Wasser aus dem Becken, ein großes Knäuel Riccia rein und die Garnelen dann umsetzen. Ist das problemlos möglich oder risikiere ich damit Todesfälle? Weil ich würde gerne eines meiner Becken abreißen, neue…
-
Re: Aloha :)
BeitragHiya, danke für die netten Willkommensgrüße. Hier mal eine Übersicht meiner beiden momentanen Hauptbecken: Das Bee Becken. Wie man sieht, sieht man nix. Obwohl das Becken gerade einen radikalen Rückschnitt hinter sich hat, ist keine der 25 Bees zu sehen. (Sie lieben Versteckspiele ) . Hier wohnen meine blauen Tiger. Das Foto ist älter, momentan ist das Hardscape fast überwuchert und ich drücke mich vor dem Rückschnitt. Hier verzeichne ich leider einen Jungtierschwund (habe dazu im Zuchtforum mal…
-
Re: Aloha :)
BeitragHuhu Sarah, ja stimmt .. Mal sehen wen ich hier noch so antreffe, dieses Forum hier scheint mir ein Garnelenprofi-Treffpunkt zu sein. LG, Anni
-
Re: Aloha :)
BeitragHuhu Sigune, freu mich dich hier anzutreffen Deine wertvollen Tipps haben mir ja vermutlich schon meinen Tigerstamm gerettet ! Lg, Anni
-
Aloha :)
BeitragHuhu, kurze Vorstellung: Mein Name ist Anni, bin Mitte 20 und lebe im wunderschönen Bayern! Bin über das Flowgrow-Forum auf euch gestoßen, denn ich widme mich dem Aquascaping (im fortgeschrittenen Anfängerstadium ). Also alle Flowgrow-Leser werden dort schon ab und an über meine Beiträge gestolpert sein und mich daher vielleicht schon kennen. Allerdings habe ich aus Platzgründen nur Nano Becken (30l) Garnelen pflege ich: Red Bee, Blaue Tiger und Sakuras - natürlich in unterschiedlichen Becken. V…
-
Hallo zusammen, sehr interessantes Topic Ich kann mich über tragende Garnelenmamis auch nicht beschweren, aber dadurch dass ich nur Aquascapes besitze, ist das mit der Aufzucht des Nachwuchs ja so eine Sache ... (Garnelenarten, die ich in 3 verschiedenen Becken pflege: Red Bee, Blaue Tiger und Sakura) Ich sehe den Nachwuchs nämlich nur sehr sehr selten. Kein Wunder bei dem Dschungel, da würde ich mich auch verstecken. Ich habe nur das Gefühl, dass es nur ein Bruchteil der Babys schaffen. Und kan…


