Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 455.
-
Re: Quellen!?
BeitragZitat von "simmi79": „@ Amenz: Oder du fragst HP ob er bei dir vorbeikommt, bohren kann er ja schon, schneiden klappt dann sicherlich auch. Oder du kommst doch zum nächsten Stammi- mit der Glasplatte- und ich bringe den Glasschneider mit......“ ihr lockt mich auch mit allen mitteln hört sich aber gut an die anleitung und das angebot des schneiden zeigens auch... evtl schau ich dann doch ma vorbei müsste aber erst ma schauen ob es in meine nacht woche fällt Zitat von "Red Sakura": „Oder du machst…
-
Re: Quellen!?
Beitragglei mal schauen... thx vielmals
-
Re: Quellen!?
Beitragobwohl ich 2 "handwerkliche" berufe gelernt habe, bin ich froh wenn ich nichts dergeleichen machen muss werde es aber mal probieren, da es ansonsten doof is, da das aq dirket neben der eckbank steht und habe keine lust das meine kleine dann auf die idee kommt da hoch zu klettern und im wasser zu panschen oder noch schlimmer die garnelen mit brezel füttert habe auch schon überlegt einen aus der ecco pro serie zu nehmen, da sind absperrhäne dabei
-
Re: Quellen!?
BeitragZitat von "Jan": „Zitat von "amenz": „ Kennt zudem einer einen Aussenfilter den man betreiben kann an einem 60'er Cube, ohne das man die Glasabdeckung entfernen muss!? Mein Favorit wäre ja der kleinste aus der Eheim Classic Serie...“ Von denen habe ich zwei Stück - bedingungslos zu empfehlen. Sind leise und absolut zuverlässig, eben alte und bewährte Technik. Wer keinen Firlefanz braucht sondern einfach nur einen Filter, der stur seinen Dienst verrichtet, macht nichts verkehrt, gilt für die gesa…
-
Re: Quellen!?
Beitragvielen dank
-
Re: Quellen!?
BeitragZitat von "Mr.Bean": „Hi, taiwanele.de, crusta.de, garnele-online.de, crusta10.de und natürlich das Meisterwerk crystalred.de. VG“ Sarahs und Logemänenrs Lexikas kannte ich schon, die anderen stöber ich mal im Laufe des Abends noch durch... gibt es auch irgendwo eine Rubrik mit Abkürzungen? Finde es als Anfänger verwirrend wenn von PRL und S bis SSS geredet wird, da is die K klassifizierung einfacher in der Handhabe Gibt es auch einen Stammbaum/ Übersicht wo man sieht, Tiere nach Arten... Taiwan…
-
Quellen!?
BeitragHallo, ich stell und werfe wieder einmal Fragen in den Raum... Gibt es eine Printlektüre oder ein Onlinelexikon, in welchem man sehr gut schmökern kann wenn man mit der Materie Garnelenhaltung und Zucht anfängt!? Nicht nur das übliche BlaBla wie Wasserwerte und Temperatur und Einrichtungsgegenstände, sondern auch ausführliche Kreuzungstabellen, wo man sich nach oben arbeiten könnte um auch an seltene Farbvarianten zu kommen. Zudem würde ich ganz gerne mal den Unterschied und die genauen Zwecke/E…
-
Re: Andere Art von Brownie
BeitragHOT BROWNIE ???
-
Re: Wasser = Wasser?
Beitragoder wie es in stuttgart heisst: BÄ BÄM
-
aber man kann sein niveau mit ausdauer und arbeit halten... mich interessiert, wenn man sich zb redbee k12 kauft und dann nach ein paar monaten sich nachwuchs einstellt, ob man dann seine investition halten kann oder ob man zwangsläufig wieder runter geht und nach nem langen zeitraum dann nur durch glück wieder einige erfolge hat!?
-
Re: Wasser = Wasser?
Beitragdie frauen und ihre fingerfertigkeiten
-
Re: Wasser = Wasser?
Beitragwürde mir ja das leben erleichtern wenn die neo's das packen würden... dann könnt ich das ganze osmosewasser dann für das dritte noch nicht vorhandene becken nutzen können evtl kriegen auch die fischlein im wohnzimmer was vom osmosewasser ab... aber wie gesagt, dann brauch ich das panschen im esszimmer nich machen
-
Re: IRON-Shrimp
Beitrag3,2,1 wem seins!?
-
Re: Wasser = Wasser?
BeitragZitat von "Ulli Bauer": „kommt ganz drauf an, welche Tiere du halten willst. Für Sakura, Orange Sakura und alle anderen Neocaridia-Arten sind die Werte nahezu perfekt.“ die ausgangswerte!? wollte mich am anfang an Red Rilli oder Sakura versuchen, da sie ja handsamer sind und evtl nicht so schnell klein zu kriegen sind, falls sich doch ein anfängerfehler einschleicht... aber was wäre wenn ich nachher red oder black bees halten will, dann osmose verschneiden oder osmose aufhärten!?
-
Wasser = Wasser?
Beitragsalü, da ich ja demnächst wieder durchstarten will und von anfang an alles richtig machen will, stelle ich mir nun folgende frage... mein wasser im bestehnden aq (noch holland aq): GH 10 bis 12 KH schwankt zwischen 5 und 8 PH zwischen 7,7 und 8 die werte sind ja zum halten von 'nelen bescheiden, daher das wissenswerte, das leitungswasser besser verschneiden mit osmosewasser oder doch lieber reines osmosewasser und das mit den vielbesungenen mittelchen aufhärten und minerallisieren!? osmosewasser…
-
Re: IRON-Shrimp
Beitragoh nein, auch noch copy-right verletzung, wenn das ma nich teuer wird... aber wenn das ding in zukunft auf jedem zweiten schreibtisch steht, ist auch der name iron-shrimp in aller munde
-
Re: Kescher gesucht...
Beitragleiden die an adhs? bei meinen crystal-red hatte das damals ganz gut geklappt, waren ne 10'er Gruppe und hatten sich wohl alle ganz lieb
-
Re: IRON-Shrimp
BeitragGratz, wird demnächst im Garnelenhaus angeboten
-
Re: Kescher gesucht...
BeitragZitat von "Mowa": „auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Garnelen so zu füttern, das das Futter nicht im Boden landet“ dafür nutz ich aus den Blumenladen/Gartengeschäft Tonuntersetzer, sieht schicker aus und kann daher auch mal längers bleiben dafür kann man mit deiner Methode aber wohl ne ganze Mannschaft entführen


