Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 174.
-
Danke KatzenFische! Ja, ich habe mich soo über die hübschen Schwebis gefreut.... Das Warum weiß ich leider nicht Mein Leitungswasser hat diese Werte: GH 8 KH 7/8 pH-Wert 7,4 Sie waren sehr schön gefärbt und aktiv, aber in einem Gesellschaftsbecken.... Wenn, dann sollte man sie eher in einem reinen Garnelen Becken halten. (Aber, dadurch dass man sie fast nirgends kaufen kann, denke ich dass sie prinzipiell "schwieriger" zu halten und vorallem zu züchten sind.... ) Obwohl sie wirklich wunderschön …
-
Hallo Tim, Leider sind die wunderschönen Schwebegarnelen immer weniger geworden bis irgendwann (nach 5-6 Monaten) keine einzige mehr übrig war Auch war nie eine Garnele tragend.... LG Maya
-
Microdevario kubotai Nachzucht?
BeitragIch warte auch schon sehnsüchtig auf die ersten schwarzen Mückenlarven - sind großartiges Futter für alle Fische Jetzt bekommen sie Artemia Nauplien, die kann man auch im Winter leicht "herstellen"... Ich bin total begeistert und überrascht von diesen schönen Fischen - habe gelesen, dass sie sehr scheu sind, aber meine schwimmen die ganze Zeit quer durch's Becken und testen jeden "Krümel" auf Fressbarkeit
-
Microdevario kubotai Nachzucht?
BeitragLiebe Monika, Vielen lieben Dank für deine Antwort Ich habe noch ein leeres 25-Liter, welches ich falls notwendig wieder aktivieren könnte Mal sehen ob die Süßen irgendwann in Laichstimmung kommen.... Schönen Tag noch & LG Maya
-
Microdevario kubotai Nachzucht?
BeitragHallo liebes Forum, Ich habe auch eine Frage zur Zucht der Smaragd Zwergrasbora: Hab seit heute 12 Tiere in einem 84-Liter Aquarium , wo auch 9 (junge) Panzerwelse (marmorierte/Paleatus) und Garnelen (Amano+Neocaridina) wohnen. Stimmt es, dass die Eier auf den Boden fallen? Absammeln möglich? Fressen Zwerggarnelen die Eier? (Könnte man sie zum Laichen umsetzen+umgewöhnen in ein 24-Liter Bienen Garnelen+Wasser Aquarium?) Freu mich auf eine Antwort Danke+ Liebe Grüße Maya
-
Garnelen sterben
BeitragHallo Nelli, Wg Kühlung: Ich geb an heißen Tagen etwas Wasser in ein sauberes Glas und in's Gefrierfach - produziere also Eiswürfel. Dann geb ich diese in's Becken (sie schwimmen eh an der Oberfläche). Allerdings muss man mit wenig anfangen und die Temperatur im Auge behalten, damit die Temperatur nicht zu schnell zu stark abfällt. Sonst mach ich einfach Wasserwechsel, also 10 Liter raus und mit 10 Liter kaltem Wasser wieder auffüllen - das ist glaube ich die sicherste Methode! LG Maya
-
Rote Nanashis
BeitragHi, Tolles Zucht-Regal Noch mehr faszinieren mich deine Garnelen - Dragonblood, Nanashis hab ich ja noch nie gehört In welchem Wasser hältst du sie - Weichwasser wie für Bienen oder "ganz normales Wasser" wie z.B. Red Fire? Wieviel Liter haben diese Becken? Grüße Maya
-
Danke für deine Antwort! Hast eh Recht, allerdings Tiere (außer vlt Schnecken) trau ich mich nicht zu versenden... Werde mal die kleinen Aquaristik-Geschäfte besuchen und fragen, ob mir jemand ein paar der jungen Panzerwelse abnimmt Grüße Maya
-
Hallo liebes Forum, Ich hab mal wieder eine Frage Ich halte Panda Panzerwelse und marmorierte Panzerwelse (Paleatus). Als sie letztes Jahr zum 1. Mal gelaicht haben, hab ich Eier abgesammelt und ein paar Larven mit Freude aufgezogen Mittlerweile werden aber vorallem die Paleatus immer mehr, sodass ich bereits Platz-Probleme habe. Immer wenn ich Pflanzen zurück schneide, geb ich diese in einen Kübel Wasser (es könnten ja Baby-Garnelen drin sein).... In den letzten Monaten habe ich insgesamt 8 Pal…
-
Glanzwürmer
BeitragHallo Silke, Deine Glanzwürmer werden sich auch vermehren aber in größeren Behältern wirst du es wahrscheinlich nicht so genau sehen... Ich hab festgestellt, daß wenn man am Abend (im Dunkeln) mit ner (Taschen-) Lampe den (durchsichtigen) Behälter beleuchtet, tummeln sich die Baby-Glanzwürmer im unteren Drittel an den Scheiben! Wg. Knäuel - sobald ich sie zum Füttern entnehme, schwimmt jeder Wurm in eine andere Richtung nach dem Motto "rette sich, wer kann" Grüße Maya
-
Danke Sanne - werde natürlich berichten wie es weiter geht mit den süßen Schwebegarnelen!!
-
Glanzwürmer
BeitragHallo Silke, Bin mir ganz sicher, daß es Glanzwürmer Nachwuchs war!! Das war ein 1-Liter Glas, welches ich mit Wasser und nur den gekauften Glanzwürmern befüllt habe - am nächsten Tag waren weiße runde Ablagerungen/Eier an den Scheiben und ich konnte mit der Lupe (16fach) genau sehen, wie die Würmchen geschlüpft sind! Damit du die Glanzwürmer-Zucht draußen beobachten kannst, wäre ein durchsichtiger Behälter sicher besser geeignet. Bezüglich Vermehrung durch Teilung hab ich beobachtet, daß wenn d…
-
Glanzwürmer
BeitragHallo Silke, Hast du (Boden-) Fische im Becken? Allerdings muss ich dir sagen, daß bei mir trotz Panzerwelse auch oft ein paar Glanzwürmer überleben und sich in/unter der Laubecke verstecken.... Mich stört das nicht, da die Glanzwürmer ja im Süßwasser leben und nicht sterben und das Wasser belasten - solln ruhig ein paar drinnen sein, irgendwann werden sie schon noch gefressen Du kannst es probieren mit der Futterschüssel, weiß aber nicht ob das wirklich funktioniert - sie bilden ja keine Knäuel…
-
Hallöchen! Die Schwebegarnelchen sind vor ein paar Tagen eingezogen ! Ich hab sie jetzt doch in mein 70-Liter Aquarium gesetzt und den Filter ganz schwach eingestellt.... Ich finde sie total schön und hoffe sehr, daß sie auch bald Babys bekommen Grüße Maya Hier 2 Fotos: wirbellotse.de/attachment/22496/wirbellotse.de/attachment/22497/
-
Fragen zu Tylomelania
BeitragHallo liebes Forum, Ich konnte bis jetzt schon 9 Tylo-Babys zählen (ca so groß wie auf dem Foto oben) plus weitere (mind.) 7 Babys, welche erst ca 2-3mm groß sind Und bis jetzt sehen alle aus wie meine gelbe Tylomelania - keine ist orange (was mich nicht stört, aber wundert) Die gelbe Mutter wohnt jetzt ca 8 Monate bei mir, alle Tylos im 112-Liter Aquarium. Die Gute kann doch nicht 2 Babys pro Monat bekommen? Da diese Schnecken doch ziemlich groß werden, mach ich mir schon langsam Sorgen.... Ist…
-
Glanzwürmer
BeitragDas ist möglich... Ich hab in allen Glanzwürmer-Zucht-Boxen Posthornschnecken/Blasenschnecken drinnen und das funktioniert super - außer, daß sich die Schnecken bei dem vielen Futter natürlich dann auch stark vermehren Deshalb hab ich mir RaubTDS gekauft und wenn bei den Glanzwürmern zu viele Schnecken drin sind, geb ich einige zu den RaubTDS in's Becken
-
Hallo Felix, Ich hab einen Link bezüglich heimisches Holz für's Aquarium - da wird alles erklärt, welches Holz und wie vorbehandeln für's Aquarium. Ich hoffe, ich darf das hier posten: zierfischforum.info/aquarien-e…ne-kleine-abhandlung.html Vielleicht hilft dir das weiter! Ich sammel nämlich auch lieber solche "Naturprodukte" selbst, da Wurzeln/Holz im Geschäft ziemlich teuer sind, außerdem ist die Auswahl im Wald auch viel größer Grüße Maya
-
Hallo Superbiene, In meinem 24-Liter Aquarium leben auch 3 Red Bee Garnelen zusammen mit Blue Tiger OE und White Pearl Garnelen.... Glaube nicht, daß die Bienen (oder Tiger) auch Scutariella bekommen - bei mir waren nur die White Pearls befallen. Hab auch irgendwo gelesen, daß Scutariella es eher nur auf Neocaridina Garnelen abgesehen haben - keine Ahnung warum Grüße Maya