"Juergen_1966" schrieb:
Hallo,
also ich habe noch nie in all den Jahren der Landkrabbenhaltung gesehen:
-Krabbenhäufchen![]()
Huhu Jürgen,
dem kann man abhelfen, eine der Mangrovenkrabben war so nett, ihr Geschäft auf dem Tetratec-Dekofilter zu erledigen.
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"



. Es ist aber bei den Krabbenhaltern leider weit verbreitet, äußerst hässliche Landteile aus irgendwelchen Plastikbehältern zu bauen ;). Ich tendiere mittlereweile mehr dazu, dass Landteil eines Aquaterrariums in eine selbstgebaute Rückwand zu integrieren, also eine Art Uferhang zu bauen, der oben in ein flaches, teilweise versumpftes Ufer übergeht. Hat natürlich den Nachteil, dass ein Teil der Bodenfläche verloren geht; allerdings kann man in einen solchen Hang auch jede Menge Verstecke integrieren.