Hallo liebe Forenmitglieder!
Durch Internetsurfen bin ich auf diese Seite gestoßen.
Ich bin 44 Jahre, Mutter einer 16 jähren Tochter und wohnhaft in Duisburg. Garnelen beschäftigen mich seit ein paar Monaten. In meinem Gesellschaftsbecken (240 l) tummeln sich ca. 30 von ihnen gemeinsam mit Guppys und Kupfersamlern, zwei Apfelschnecken und zwei Welsen. Sie scheinen sich auch dort wohl zu fühlen, haben sich auch schon vermehrt. In einem kleinen Aquacube von 30 l tummeln sich neben zwei kleinen Antennenwelsen 5 Red Fire und mittlerweile schon kaum noch zählbare kleine Garnelenbabys, die wahrscheinlich irgendwann mal ins Gesellschaftsbecken umziehen werden. In einem 54 l Becken befinden sich Yellow Fire Garnelen, die sich aber wohl erst noch eingewöhnen müssen. Die sind zwar alle fit und aktiv, aber einige Todesfälle gabs leider schon :-(.
Außer den Fischen und Garnelen "wohnen" auch noch Hund Jamie bei uns und die Rattenmädels Leyla und Frida.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Gueldane
Durch Internetsurfen bin ich auf diese Seite gestoßen.
Ich bin 44 Jahre, Mutter einer 16 jähren Tochter und wohnhaft in Duisburg. Garnelen beschäftigen mich seit ein paar Monaten. In meinem Gesellschaftsbecken (240 l) tummeln sich ca. 30 von ihnen gemeinsam mit Guppys und Kupfersamlern, zwei Apfelschnecken und zwei Welsen. Sie scheinen sich auch dort wohl zu fühlen, haben sich auch schon vermehrt. In einem kleinen Aquacube von 30 l tummeln sich neben zwei kleinen Antennenwelsen 5 Red Fire und mittlerweile schon kaum noch zählbare kleine Garnelenbabys, die wahrscheinlich irgendwann mal ins Gesellschaftsbecken umziehen werden. In einem 54 l Becken befinden sich Yellow Fire Garnelen, die sich aber wohl erst noch eingewöhnen müssen. Die sind zwar alle fit und aktiv, aber einige Todesfälle gabs leider schon :-(.
Außer den Fischen und Garnelen "wohnen" auch noch Hund Jamie bei uns und die Rattenmädels Leyla und Frida.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Gueldane