Hallo liebe Forenmitglieder! Habe mich gerade hier angemeldet und denke, dass ich hier gut aufgehoben bin. Da ich leider wg. Arbeit nicht so viel Zeit im Netz verbringen kann, würde ich gern die Einleitung "wie ich zu Garnelen" gekommen bin weglassen
Meine ersten Garnelen waren RF in einem 12l Becken, das ich aber nicht so lange hatte. Nach 3 Jahren bin ich nun in meinem Element. Zu Anfang hatten mich nur die Red Bees interessiert. Im Thema vertieft, bekam ich etwas von den Taiwan Bees mit und verliebte mich in diese. 3 Monate lang las ich mich im Netz durch, nun steht seit dem 07.11. ein 54l Taiwaner Zuchtbecken bei mir rum. Vor über 2 Wochen holte ich mir 7 F1+ Mischlinge und 1 Red Wine Bock bei einem bekannten Züchter. Ich habe sie mit der Tröpfchen-Methode 3 Std. lang an die Werte gewöhnt. Keine Ausfälle seit dem Einsetzen, alle Tiere sind super aktiv! Das Becken ist mit Akadama und Bodenfilter (Luftpumpe 150l/h) mit 1 Aussteigrohr ausgestattet. Die Wasserwerte sind: pH 6, gH 7, kH 0-1. Mein Ziel ist es, einen reinen Taiwaner Stamm im Becken zu haben, sodass die Mischlinge nach und nach in anderen Becken gegeben werden. Achja, die Temperatur liegt momentan tagsüber bei 23 Grad und singt in der Nacht bei 21 - 22 Grad (Heizung ist im Becken). Ich habe die erste Woche gar nichts gefüttert. Dann fing ich an alle 3 Tage ein wenig Chi Ebi zu verfüttern. Gestern erreichte mich eine Probe von Shrimp King Complete, was sehr gut ankommt! Ich denke ich werde mit diesem Futter und gelegentlich Shrimp King Mineral fortfahren. Ich wechsel alle 10 Tage 8 Liter Wasser, das ich vorher 10 Tage lang in einem Eimer mit extra Innenfilter und Torfgranulat ausgestattet habe. Das Wechselwasser hat dadurch folgende Werte: pH 6,5 gH 4 und kH 5. Aufhärten tu ich dann mit Ca+ auf ca. gH 7. In das Wechselwasser kommt noch ein wenig Montmorillonit rein. Ich bin am warten, wann ich denn die ersten Eier sichten werde. In der Zeit wo ich gerade schreibe, haben sich gerade 2 ausgewachsene F1+ Weibchen gehäutet und eine sitzt ruhig unter einem Ast seit einiger Zeit... Ich bin echt gespannt ob es überhaupt Nachwuchs geben wird. Anbei hab ich noch ein Bild der gesamten Beckenansicht und der restl. Bande. Meinen Red Wine Bock könnt ihr in meinem Anzeigebild sehen. Ich würde mich sehr über Antworten, Anregungen, Kritik und Tipps von Euch freuen! Schönes Wochenende schonmal!

Gruß, Daniel