Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die "Experten".
Seit knapp einem Jahre Pflege ich blaue Tigergarnelen und es sind immer tragende Weibchen im Becken aber es gab noch nie Jungtiere. Die Weibchen tragen die Eier diverse Wochen mit sich herum ohne das diese sich entwickeln. Bei einigen Tieren wird die Bauchtasche immer voller und der Inhalt wird deutlich heller als die dunklen Eier. Mehrmals habe ich auch beobachtet, dass die Eier bei einer Häutung mit abgeworfen wurden.
Es sind noch ca. 15 Tiere, die in einem 54l Becken bei folgenden Wasserwerten gehalten werden:
ph = 7,5, Temperatur = 22 Grad, Härte = 12 Grad, Leitwert = ca. 450. Gefiltert wird über Mattenfilter.
Findet hier wohl jemand auf Anhieb einen Fehler ?
Wasser zu hart ? Leitwert zu hoch ? Gelege verpilzt ?
Ich bin etwas verzweifelt
Als Anlage lade ich mal ein Bild eines dieser Weibchen hoch.
ich habe mal eine Frage an die "Experten".
Seit knapp einem Jahre Pflege ich blaue Tigergarnelen und es sind immer tragende Weibchen im Becken aber es gab noch nie Jungtiere. Die Weibchen tragen die Eier diverse Wochen mit sich herum ohne das diese sich entwickeln. Bei einigen Tieren wird die Bauchtasche immer voller und der Inhalt wird deutlich heller als die dunklen Eier. Mehrmals habe ich auch beobachtet, dass die Eier bei einer Häutung mit abgeworfen wurden.
Es sind noch ca. 15 Tiere, die in einem 54l Becken bei folgenden Wasserwerten gehalten werden:
ph = 7,5, Temperatur = 22 Grad, Härte = 12 Grad, Leitwert = ca. 450. Gefiltert wird über Mattenfilter.
Findet hier wohl jemand auf Anhieb einen Fehler ?
Wasser zu hart ? Leitwert zu hoch ? Gelege verpilzt ?
Ich bin etwas verzweifelt

Als Anlage lade ich mal ein Bild eines dieser Weibchen hoch.