GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Neu hier

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,

      nachdem ich gestern einen sehr schönen Abend mit Mitgliedern des Wirbellotsenforums verbracht habe, will ich nun auch zu diesem Forum gehören :D! :drink:

      Wie man aus meinem Benutzernamen unschwer erkennen kann heise ich Anja. Ich bin 45 Jahre alt und wohne mit Mann und 2 Töchtern in Ortsrandlage.
      Mit 10 Jahren hatte ich mein erstes Aquarium. Als ich nach ca. 10 Jahren Aquapause vor 2 Jahren wieder mit dem Hobby angefangen habe, merkte ich, dass sich in der Zwischenzeit viel getan hatte. Es gab hübsche, kleine Süsswassergarnelen!! Gleich hab ich mir ein 10-er Döschen junger red fire auf einer Börse mitgenommen, in der Einkauftasche war auch schon eine Tüte mit einem Pärchen Black Molly. Auf meine Frage, ob die sich vertragen, meinte der Garnelenverkäufer nur: wenn etwas Moos im Becken ist, passt das schon!
      Natürlich passte es nicht, und die red fire endeten im Molly-Magen. Alle - dachte ich. Bis ich eines Morgens, als das Licht noch aus war, einen Trupp junger Garnelen zwischen den schlafenden Fischen durchmarschieren sah! Da zu diesem Zeitpunkt junge Lebendgebärende verschwanden, hatte (und habe) ich die Garnelen im Verdacht. Also - Garnelen rausgekeschert und - ein Aquarium nur für Garnelen eingerichtet. Die 11 recht blassen Garnelen sahen in dem 25-er Fluval Edge sehr verloren aus, logischer 2. Schritt: neue Garnelen her! In einer Kleinanzeige entdeckte ich dann traumhafte Bilder von "gestreiften" Garnelen: red bees!. Ich machte mich ein wenig über die Bedürfnisse schlau, brachte etwas Aquawasser zu einer Verkäuferin meines Vertrauens, die mir grünes Licht gab. Also holte ich mir 10 red bees. Die Tierchen fühlten sich hier offensichtlich wohl, sorgten für Nachwuchs, und verdrängten die red fire. Nach einem Jahr konnte ich beim Neuaufsetzen 44 Tiere zählen, und das trotz längerer Vermehrungspause. Demnächst wird wieder umgemodelt, und ich bin gespannt, wieviele es dann sind!

      Bei einem Garnelenbecken ist es natürlich nicht geblieben ;) , und so steht im Zimmer meiner Tochter nun ein 20l Aqua mit blauen Tigergarnelen.

      Die Tiere halte ich bei Wasserwerten von:

      PH 6,8
      GH 7
      KH 4

      Grüßle

      Anja

      Hier noch ein paar Bilder
      Bilder
      • DSCI0567_778x583.jpg

        296,21 kB, 778×583, 544 mal angesehen
      • DSCI0517_778x583.jpg

        328,73 kB, 778×583, 584 mal angesehen
      • DSCI0740_778x583.jpg

        436,81 kB, 778×583, 586 mal angesehen
      • DSCI0610_778x583.jpg

        350,75 kB, 778×583, 602 mal angesehen
    • Re: Neu hier

      Willkommen bei uns. Ich hast ja auf meinen Rat gehört gestern abend :drink:

      Deine neuen Krebse hast du vergessen zu erwähnen, meine schauen sich schon ganz intensiv die Gurke an. Sind garnicht so scheu wie ich dachte.
      Hast du deine Wasserwerte mit Stäbchen getestet? KH4 und PH 6,8 ist etwas ungewöhnlich
      MfG
      André
    • Re: Neu hier

      Hallo André,

      aber klar hab ich auf dich und die anderen gehört :D !
      War aber auch wirklich ein schöner Abend.

      Ich fand meinen Text so schon so lang, deshalb hab ich die Krebsies unterschlagen. Meine sind gleich im Moosboden verschwunden..., ich denk mal, die seh ich nicht mehr so bald! Dafür hab ich festgestellt, dass ich sehr aufdringliche Garnelen hab - wie ich ein paar Fadenalgen rausgezupfelt hab, setzen sich doch glatt 4 Tigergarnelen auf meine Finger! Ts, ts, ts!

      Neuen Wassertest mach ich die Tage; Gh und KH waren per Tröpchen (sera) und PH "elektronisch"(?) im Laden, da beim Tröpchentest PH 8 rauskam ?( .


      Grüßle

      Anja
    • Re: Neu hier

      Unter Mitgliederkarte wird der Ort nur angegeben, dort siehst du wer in deiner Nähe ist.

      Meine Krebse sind auch erst verschwunden, aber die Gurke hat sie wieder nach vorne geholt. Und schon mag meine Frau die Krebse auch. Wie leicht die zu beeinflussen sind :happy:

      Also entweder dein KH falsch oder der PH. KH Test vielleicht veraltet? das Problem hatte ich auch mal, wobei ich auch schon mal gehört habe das einige elektronischen PH Messgerät haben bei eienr KH von 0. Weiss halt nicht was du für Ausgangswasser hast
      MfG
      André
    • Re: Neu hier

      Danke für euer <3 liches Willkommen!

      Veraltet sollte der Test nicht sein - ich hab ihn erst vor 1 Monat gekauft. Aber es kann schon an der Tröpchengröße liegen, die sehen nicht immer gleich groß aus.
      Ausgangswasser ist Bodenseewasser, im Haus haben wir eine Enthärtungsanlage/Ionenaustauschgerät - um die Wasserleitungen und Geräte zu schonen. Das kommt jetzt wohl auch den Garnelen zugute.

      Chemie zählt nicht zu meinen Stärken. Nehmen wir mal an PH 6,8 ist korrekt. In welchem Bereich bewegt sich dann der KH?

      @ HP: Vielen, herzlichen Dank für das Futter! Es hat in beiden Aquas bei den Garnelen für einen Massenauflauf gesorgt!!!


      Grüßle

      Anja
    • Re: Neu hier

      Anja! Du bist ja schnell, super, dass du hier bist, herzlich willkommen! :happy:

      Bei vorhandener KH dürfte eigentlich der pH nicht wesentlich unter neutral gehen, die puffert ihn so bei 7 bis 7,5 (sooo genau sind unsere Tests ja nicht …).

      Red Bees, die Red Fires verdrängen - das gibt's auch nicht so oft, darauf kannst du dir was einbilden :thumbup: .

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"