GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Neu hier und einige Fragen vor allem an Sula-Spezialisten

    • Re: Neu hier und einige Fragen vor allem an Sula-Spezialiste

      Hallo Kirsten,

      die grünen Zwerggarnelen hatte ich mir zwar schon angeschaut, aber hatten mir wegen der ursprünglichen Planung eines komplett grünen Pflanzenteppichs nicht so zugesagt. Wollte da schon einen gewissen Kontrast erreichen. Jetzt wird das Becken zwar weniger grün ... aber "anfreunden" kann ich mich mit dieser Farbvariante irgendwie immer noch nicht.

      Die Zebragarnele sieht auf dem Foto interessant aus - aber auf anderen Bildern, die ich jetzt mal rausgesucht hab, hat sie teilweise auch ein eher helles Braun?!

      Zwischenzeitlich setzt sich glaub ich in meinem Kopf immer mehr die BluePearl mit den blauen Schnecken durch ... und dann bin ich bei den Steckbriefen von Crustahunter noch auf die Atya gabonensis (blaue Riesenfächergarnele) gestoßen. Wir haben eine schöne Strömung sowie einen großen Stein mit gerader Fläche (Sitzfläche von ca.20x15cm, ungefähr auf halber Beckenhöhe) im Becken, ein "größerer Unterschlupf" könnte aus dem Plastik-Moosball (siehe erster Beitrag) geschaffen werden. Den BluePearl sollte die Strömung als auch die Vergesellschaftung soweit ich gesehen habe (Thread in anderem Forum gefunden) nichts ausmachen - es scheint keine gegenseitigen Angriffe zu geben.

      Wenn ich also die Temperatur bei hauptsächlich 26-27 Grad halte (und ggf. vor dem nächsten Sommer eben doch einen Durchlaufkühler anschaffe), dann sollte dem glaub ich nichts entgegen sprechen. Ich habe zwar jetzt schon ein paar Beiträge bezüglich der Hälterprobleme der Atya gelesen, aber die hatten hauptsächlich mit Strömung und Nahrungsmangel zu tun. Aber ich glaube ich weiche mit dieser Überlegung zu weit von der ursprünglichen Fragestellung ab ... werde denk ich mal hierzu eine neue Fragestellung eröffnen, sobald heute die neuen Wasserwerte vorliegen.

      Danke erstmal nochmal an alle, die hier so fleißig geantwortet haben - fühl mich hier richtig gut "betreut" :thumbup:

      Liebe Grüße,
      Coco
    • Re: Neu hier und einige Fragen vor allem an Sula-Spezialiste

      "coco2712" schrieb:

      BlueBee und BluePearl sind mal was anderes im Farbton - wobei ich mir nicht sicher bin, welche da das strahlendere Blau entwickeln - denke bei den Bees kommt es wegen dem weiß besser raus.

      Die Bees heißen ja nicht umsonst Blue Bees/Schoko Bees - bei mir ist der Großteil der kleinen Kerle eher braun als blau... die blauen sind die Ausnahme.
      Gruß,
      Harry