GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Mein kleines Aquarienregal

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein kleines Aquarienregal

      Hallo liebe Garnelenverrückte,

      hier möchte ich Euch einmal mein kleines Aquarienregal, welches in den letzten Wochen
      entstanden ist kurz vorstellen. Zum einen brauchte ich Platz für das Winterquartier meiner
      Goldfische, zum anderen wollte ich eine Art Garnelenzentrale haben. Das Regal ist ein
      Schwerlastregal mit verzinktem Gestell, welches eine Tragkraft von 350 kg je Fach hat.
      Gefiltert werden die einzelnen Becken über Luftheber, Bodenfilter und die Cubes per Eckfilter.
      Für die nötige Luft habe ich mir eine Druckdose gebaut, welche über eine Hailea V20 betrieben wird.
      Im Moment stehen auf dem Regal 2 Becken mit 60*30*30 (Bodengrund RBS ) in der oberen Reihe,
      2 mal 30 l Cube ( Bodengrung 1 mal Quarzsand / Kies und 1 mal Fluval Stratum ) sowie
      1 Becken mit 60*30*35 ( Bodengrund RBS ) in der Mitte und im unteren Fach 1 mal 160 l ( Bodengrund Manado / Quarzsand ) für die Goldfische.
      Als Beleuchtung wurde je Fach eine handelsübliche Neonlichtleiste aus dem Baumarkt installiert.
      Bestückt sind die Leuchten mit je einer 36 Watt 865er Röhre.

      Hier aber nun ein paar Bilder der Entstehung :) :












      LG
      Mike
      Bilder
      • Aquarienregal10.jpg

        321,72 kB, 1.024×683, 1.975 mal angesehen
      • Aquarienregal9.jpg

        346,94 kB, 1.024×683, 1.913 mal angesehen
      • Aquarienregal8.jpg

        292,4 kB, 1.024×683, 1.907 mal angesehen
      • Aquarienregal7.jpg

        377,64 kB, 1.024×683, 1.899 mal angesehen
      • Aquarienregal6.jpg

        290,79 kB, 1.024×683, 2.111 mal angesehen
      • Aquarienregal5.jpg

        299,05 kB, 1.024×683, 1.941 mal angesehen
      • Aquarienregal3.jpg

        361,4 kB, 1.024×683, 1.941 mal angesehen
      • Aquarienregal2.jpg

        321,8 kB, 1.024×683, 1.946 mal angesehen
      • Aquarienregal12.jpg

        388,67 kB, 1.024×683, 1.909 mal angesehen
      • Aquarienregal3.jpg

        299,95 kB, 1.024×683, 1.970 mal angesehen
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hallo Mike1963,

      Nettes Regal hast du dir da zusammen gebastelt! Sieht echt hübsch aus.

      Da das Schwerlastenregal meinem aber doch verdammt ähnlich sieht ;) , daher möchte ich meine Erfahrung damit weiter geben.
      Laut Hersteller und TÜV soll ein Regalboden 175 kg tragen können, nur hat sich bei meinem einer der Böden bereits als zwei Aquarien a 25 Liter draufstanden leicht gebogen. Das andere Problem ist, dass die Böden bei Wasser kontakt aufquellen würden, das Problem hast du ja mit der Folie gelöst.
      Ich habe die Bretter ausgetauscht und zwar mit einer 22mm OBS-Platte, gibt es in jedem Baumarkt für ein paar Euronen. Vorteil die halten mehr als nur 175 kg aus und man kann aufgrund der Dicke auch Lampen und andre Kabel, Luftleitungen ect. festmachen und schön unsichtbar verlegen. Man kann auch die OBS-Platten einfach auf die mitgelieferten Böden legen wenn einen die Kanten der Platten nicht stören. Zweiter Pluspunkt, die OBS-Platten verleihen dem ganzen einen self-made Style.

      Viele Grüße,
      Markus
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hallo Markus,

      ich habe das mit jeweils 2 Querverstrebungen aus Laimholz pro Fach gelöst.
      Ist bisher stabil geblieben und die Lampen hab ich dann an die Verstrebungen geschraubt.
      Sollte sich da wirklich noch was biegen, werde ich stärkere Böden reinmachen.
      Bisher schaut es gut aus. Aber danke für den hinweis.
      Hatte das Regal bei Amazon bestellt für 99,90 € und die Fachbelastung war mit
      375 kg je Fach bei gleichmäßiger Beladung angegeben.

      LG
      Mike
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hi,

      hier noch ein paar Bilder meiner blauen Tiger OE. Das Becken hab ich erst vor kurzem
      etwas umgestaltet.







      LG
      Mike
      Bilder
      • TigersRock7.jpg

        180,68 kB, 1.024×683, 1.697 mal angesehen
      • TigersRock6.jpg

        215,33 kB, 1.024×683, 1.695 mal angesehen
      • TigersRock8.jpg

        188,33 kB, 1.024×683, 1.712 mal angesehen
      • TigersRock2.jpg

        254,09 kB, 1.024×683, 1.702 mal angesehen
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hi,

      kleines Update. Es sind nun noch F1er, Panda, Red Ruby und Wine Red eingezogen.
      Dann hab ich mir noch ein paar K14 CR gegönnt.

      Hier mal ein paar Bilder, Qualität na ja ( bin kein Profi wie Chris :D )






      Bisher läuft die Anlage ohne Probleme und bei den CR hat sich auch schon Nachwuchs eingestellt.

      LG
      Mike
      Bilder
      • Ueno2.jpg

        391,82 kB, 1.024×683, 1.485 mal angesehen
      • Taiwan2.jpg

        231,22 kB, 1.024×683, 1.478 mal angesehen
      • Taiwan1.jpg

        299,79 kB, 1.024×683, 1.456 mal angesehen
      • CR1.jpg

        396,73 kB, 1.024×801, 1.471 mal angesehen
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hallo Torsten! Meist gibt es diese Folie in Online-Shops für Aquaristik zu kaufen. Falls du jemand aus der "Beschriftungs-Branche" kennst, oder so ein Unternehmen in der nähe ist, einfach mal nach Plotterfolie fragen, da kannst du dir meist ein zurechtgeschnittenes Stück zum kleinen Preis mitgeben lassen. ;)
      Gruß, Daniel
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hallo Torsten,

      ich hatte die Folie bei Dehner in der Aquaristikabteilung gesehen. Gibt es in verschiedenen
      Größen. Bei der Folie ist eine Seite blau, die andere schwarz. Angebracht hab ich sie mit
      Fixol, was gut geklappt hat.

      LG
      Mike
    • Re: Mein kleines Aquarienregal

      Hallo Leute,

      aus erfreulichem Anlass hier mal ein paar Bilder meiner Neuankömmlinge. :)
      An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Astrid ( Schnurpel ) für die
      wunderschönen Taiwaner bedanken.









      LG
      Mike
      Bilder
      • Panda1.jpg

        260,3 kB, 1.024×683, 1.191 mal angesehen
      • Panda.jpg

        289,35 kB, 1.024×743, 1.203 mal angesehen
      • BlueBolt.jpg

        321,3 kB, 1.024×726, 1.193 mal angesehen
      • Panda.jpg

        305,64 kB, 1.024×754, 1.161 mal angesehen
      • BlueBolt2.jpg

        331,59 kB, 1.024×715, 1.197 mal angesehen
      • BlueBolt1.jpg

        261,84 kB, 1.024×664, 1.175 mal angesehen
      • BlueBolt.jpg

        271,16 kB, 1.024×683, 1.200 mal angesehen