Hallo liebe Garnelenverrückte,
hier möchte ich Euch einmal mein kleines Aquarienregal, welches in den letzten Wochen
entstanden ist kurz vorstellen. Zum einen brauchte ich Platz für das Winterquartier meiner
Goldfische, zum anderen wollte ich eine Art Garnelenzentrale haben. Das Regal ist ein
Schwerlastregal mit verzinktem Gestell, welches eine Tragkraft von 350 kg je Fach hat.
Gefiltert werden die einzelnen Becken über Luftheber, Bodenfilter und die Cubes per Eckfilter.
Für die nötige Luft habe ich mir eine Druckdose gebaut, welche über eine Hailea V20 betrieben wird.
Im Moment stehen auf dem Regal 2 Becken mit 60*30*30 (Bodengrund RBS ) in der oberen Reihe,
2 mal 30 l Cube ( Bodengrung 1 mal Quarzsand / Kies und 1 mal Fluval Stratum ) sowie
1 Becken mit 60*30*35 ( Bodengrund RBS ) in der Mitte und im unteren Fach 1 mal 160 l ( Bodengrund Manado / Quarzsand ) für die Goldfische.
Als Beleuchtung wurde je Fach eine handelsübliche Neonlichtleiste aus dem Baumarkt installiert.
Bestückt sind die Leuchten mit je einer 36 Watt 865er Röhre.
Hier aber nun ein paar Bilder der Entstehung
:
LG
Mike
hier möchte ich Euch einmal mein kleines Aquarienregal, welches in den letzten Wochen
entstanden ist kurz vorstellen. Zum einen brauchte ich Platz für das Winterquartier meiner
Goldfische, zum anderen wollte ich eine Art Garnelenzentrale haben. Das Regal ist ein
Schwerlastregal mit verzinktem Gestell, welches eine Tragkraft von 350 kg je Fach hat.
Gefiltert werden die einzelnen Becken über Luftheber, Bodenfilter und die Cubes per Eckfilter.
Für die nötige Luft habe ich mir eine Druckdose gebaut, welche über eine Hailea V20 betrieben wird.
Im Moment stehen auf dem Regal 2 Becken mit 60*30*30 (Bodengrund RBS ) in der oberen Reihe,
2 mal 30 l Cube ( Bodengrung 1 mal Quarzsand / Kies und 1 mal Fluval Stratum ) sowie
1 Becken mit 60*30*35 ( Bodengrund RBS ) in der Mitte und im unteren Fach 1 mal 160 l ( Bodengrund Manado / Quarzsand ) für die Goldfische.
Als Beleuchtung wurde je Fach eine handelsübliche Neonlichtleiste aus dem Baumarkt installiert.
Bestückt sind die Leuchten mit je einer 36 Watt 865er Röhre.
Hier aber nun ein paar Bilder der Entstehung

LG
Mike