Hi Forum,
die Larven gehen jetzt in 5. Woche, sie wachsen und gedeihen.
Gestern konnten wir eine Häutung einer Larve beobachten. Die Haut hielt sie fest um sie scheinbar zu fressen. Dies konnten wir auch ein Stück dokumentieren.
Wir werden weiter berichten...
die Larven gehen jetzt in 5. Woche, sie wachsen und gedeihen.
Gestern konnten wir eine Häutung einer Larve beobachten. Die Haut hielt sie fest um sie scheinbar zu fressen. Dies konnten wir auch ein Stück dokumentieren.
Wir werden weiter berichten...
Bis denne...........Sandy + Martin
"Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
"Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."



.
. Bis sich sich dann zwei Larven, um eine zum fressen gestritten haben
. Das haben wir sogar aufnehmen können.
. Ist uns schonmal durch Zufall bei einer Amanozucht passiert
...
. Grund unbekannt?! Man kann also pauschal nicht sagen, wie bei den Amanolarven, dass wenn die Larven eine bestimmte Zeit überschritten haben, sie höchstwahrscheinlich durchkommen. Bei den Gabun´s ist bisjetzt immer mit Todesfällen zu rechnen.