Bei Canon sind die Kameras mit 4 Zahlen Einsteigerkameras, z.B. 1000, 1100. Die mit 3 Zahlen sind besser ausgestattete Einsteigerkameras, die aber ziemlich komplett sind: 550, 600, 650
Bei Nikon sind es die 4-stelligen Nummern mit 3 und 5 vorne dran und bei den älteren Modellen die 2-stelligen, z.B. die D60.
Bei Nikon ist es bißchen blöde, unterhalb der Semi-Pro-Kameras gibt's meines Wissens nichts mehr mit eingebautem Motor
Da ist dann die Objektiv-Auswahl eingeschränkt. Die Einsteiger-Nikons finde ich von den Funktionen her sehr nackt.
Sonys Einsteigerkameras sind rundherum komplett und sehr gut einsetzbar, die SLTs haben 2 stellige Nummer, etwas älter, aber mit Video sind die A35 und die A55, als klassische Spiegelreflex die A580.
Bei Nikon sind es die 4-stelligen Nummern mit 3 und 5 vorne dran und bei den älteren Modellen die 2-stelligen, z.B. die D60.
Bei Nikon ist es bißchen blöde, unterhalb der Semi-Pro-Kameras gibt's meines Wissens nichts mehr mit eingebautem Motor
Da ist dann die Objektiv-Auswahl eingeschränkt. Die Einsteiger-Nikons finde ich von den Funktionen her sehr nackt.Sonys Einsteigerkameras sind rundherum komplett und sehr gut einsetzbar, die SLTs haben 2 stellige Nummer, etwas älter, aber mit Video sind die A35 und die A55, als klassische Spiegelreflex die A580.
Viele Grüße,
Stef
Stef





Vielleicht sponsort Papa ja was dazu.. er hat sowas geäußert