Ich hab schon mal in den Algenratgeber geschaut, aber ich bin mir anhand der Bilder einfach nicht sicher, welche Sorten das hier jetzt eigentlich sind. Vielleicht können die Profis mal einen Blick drauf werfen? Lustigerweise steht bei allen Sorten, die es sein könnten, dass CO2-Mangel der Grund sein kann - aber eine CO2-Anlage ist dran, und der Dauertest sagt, dass die Werte auch OK sind...
Naja, schaut Euch doch erstmal die Bilder an:
Naja, schaut Euch doch erstmal die Bilder an:
Gruß,
Harry
Harry



Was die Qualität der Fotos angeht: Für Makro-Aufnahmen braucht man einfach geeignetes Werkzeug. Interessanter und wahrscheinlich besser zur Beurteilung der Situation wäre eine Übersichtsaufnahme des ganzen Aquariums.
Meine Bekanntschaften mit Armleuchteralgen waren durchweg in der Natur und in extrem wenigen Fällen in Gartenteichen. Im Aquarium habe ich jedenfalls bewusst noch keine gesehen.