GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Hilfe Molukken-Fächergarnele!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hilfe Molukken-Fächergarnele!!!

      Hy :)
      Habe ein kleines Problem mit meiner Fächergarnele
      Seit längerem hab ich 2 dieser Art, haben genügend versteckmöglichkeiten, werden bei Dunkelheit in der vollen Strömung gefüttert etc etc
      Den beiden geht es also sehr gut
      Jetzt zum Problem:
      Den Tag war ich einkaufen weil ich neues spirulina etc brauchte
      Da sah ich 2 fächergarnelen zusammen gesperrt mit Krallenfröschen
      Sie wurden die ganze Zeit tretiert also beschloss ich sie mit zu nehmen, den anderen geht es ja auch gut also kriegen wir 2 weitere auch noch durch
      Daheim abgekommen setzten sie sich auch gleich mit in die Strömung

      Das Problem was mir echt schwer im Magen liegt:
      Die " neuen" sind
      1 mittlere und
      1 Grosse ( wirklich gross, wir nennen ihn Samson)
      Die kleinere von beiden fächert was das zeug hält, während Samson da sitzt und es " geniesst" in der Strömung zu sitzen.
      Er fächert höchstens mit einem arm
      Erst dachte ich er wäre verletzt durch die sch.... Frösche aber dann habe ich gesehen dass er wie auch im Geschäft gründlt und da sind alle Fächer intakt

      Frage
      Kann er das Fächern verlernt haben?
      Genug Futter ist da, da ich es direkt in die Strömung gebe , die anderen Fächern ja auch ubd gründeln nicht
      Woran kann es liegen dass er trotzdem gründelt?

      Bin echt ratlos weil hier hat er echt nen besseres Leben, keine Tiere die ihn tretieren, super Platz in der Strömung, genug Futter etc

      Könnt echt heulen :(
      Über Tipps bin ich sehr dankbar
    • Re: Hilfe Molukken-Fächergarnele!!!

      Hi,

      ich würd mir da keinen Kopf machen. Er/Sie hat eine alternative Möglichkeit gefunden Futter zu finden. Wenn er/sie feststellt das fächern mehr bringt wird er/sie das auch wieder primär machen. Solange das Tier Nahrung zu sich nimmt und fit wirkt ist doch okay.

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Hilfe Molukken-Fächergarnele!!!

      Hallo,

      manchmal, wenn die Häutung nicht so gut funktioniert hat, sind die Fächer schonmal "ausgefranst" (sieht so ähnlich aus, wie eine nasse Feder). Man muß schon genau hinschauen um den Unterschied zu sehen. In dem Fall scheinen die Fächer nicht ausreichend Futter aus der Strömung zu fächern. Die Garnelen gründeln dann meist bis zur nächsten Häutung. Danach stehen sie wieder in der Strömung.

      Vielleicht ist aber auch einfach nicht genug Futter im Wasser.

      Viele Grüße,

      Peter
    • Re: Hilfe Molukken-Fächergarnele!!!

      Huhu,

      mach dir keine Sorgen, mit Samson ist soweit alles in Ordnung.
      Wenn Fächergarnelen in nicht ausreichender Strömung gehalten werden (also wie Samson im Zoofachgeschäft), holen sie sich ihr Futter mit den Fächern vom Boden. Dabei nutzen sich die Fächer natürlich viel stärker ab, und irgendwann klappt das dann nicht mehr mit dem Fächern.
      Sobald er sich aber gehäutet hat, regenerieren sich die Fächer. Achte einfach darauf, dass er auch am Boden was zum Futtern finden kann, das wird wieder.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Hilfe Molukken-Fächergarnele!!!

      Erstmal danke für die Antworten :)
      Aber ich denke echt Ulli hat recht, die fächergarnelen bekommen hier genug Futter mit der Strömung zugegeben, die anderen die wir haben gründeln ja auch nicht.
      Samson sitzt ja nun auch mit auf dem Riesen Ast und lässt sich die Strömung richtig um die fühler blasen.
      Nur sitzt er halt nur da und geniesst es. Die anderen Fächern wie die Weltmeister.
      Er geht dann irgendwann los und fängt an zu gründeln.

      Dann hoffe ich einfach mal ganz doll dass er mit der nächsten häutung sich dann auch nicht nur mit hin stellt sondern auch fächert:-)
      Ich werde gleich morgen mal gucken ob mir was auffälliges an den Fächern auffällt

      Danke euch und vorallem Ulli für das anschauliche erklären, jetzt verstehe ich wqs mit ihm/ ihr los sein könnte