Guten Morgen liebe Wirbellotsen,
ich bin neu hier und komme eigentlich mehr aus der Aquascaper-Community. Seit dem ich in meinem ersten Nano-Cube jedoch ein paar Zwerggarnelen zum Algenvertilgen eingesetzt habe, lassen mich die Tierchen nicht mehr los
Nun überlege ich, wie ich möglichst günstig und möglichst algenfrei ein schickes kleines Becken nur für Garnelen und Moose einrichten kann.
Erfahrung mit Beleuchtung usw. habe ich eigentlich nur mit schnellwachsenden Pflanzen, Starklicht und starker Düngung. Jetzt möchte ich also im Prinzip das Gegenteil versuchen.
Ins Becken würde ich gerne Javamoos, Flammenmoos und ggf. noch ein schneller wachsendes Moos (Weeping? Taiwan? Oder sogar Riccia?) packen.
Welche Beleuchtung (in Watt/L) wäre hier angebracht?
Als Becken habe ich schon mal ein günstiges im Bereich von 15-20 Liter ins Auge gefasst: Das Aquael Shrimp Set 20.
Vielleicht habt ihr da aber auch noch Alternativen im günstigen Bereich für mich? Vielleicht so ein Becken mit kleiner LED-Beleuchtung, wenn das schon ausreicht?
Als Filterung dachte ich an einen Bodenfilter mit Akadama(?) als Bodengrund.
Halten würde ich gerne Red Fire.
Meine Wasserwerte:
pH = 7,5
KH = 8
GH = 11
NO3 = 25
PO4 = 0,3
Fe = 0,02
Mg = 20
Ca = 45
K = 6
Welche Düngung bräuchte ich hier? Mein Nitratwert ist ja der reinste Dünger, wahrscheinlich müsste ich nur PO4 düngen? Nur wieviel? Bisher habe ich halt immer Starklichtbecken mit viel Pflanzenmasse gedüngt...
Ich befürchte einfach, dass das Moos zu langsam wächst und dadurch nur Algen im Becken entstehen...
Wie macht ihr das, damit keine Algen entstehen?
CO2 ist vorhanden.
Ich könnte mir auch vorstellen, eine kleine Osmoseanlage anzuschaffen, wenn der Rest soweit passt...
Habt ihr ein paar Tipps für mich? Was brauche ich sonst noch so?
Liebe Grüße,
Nils
ich bin neu hier und komme eigentlich mehr aus der Aquascaper-Community. Seit dem ich in meinem ersten Nano-Cube jedoch ein paar Zwerggarnelen zum Algenvertilgen eingesetzt habe, lassen mich die Tierchen nicht mehr los

Nun überlege ich, wie ich möglichst günstig und möglichst algenfrei ein schickes kleines Becken nur für Garnelen und Moose einrichten kann.
Erfahrung mit Beleuchtung usw. habe ich eigentlich nur mit schnellwachsenden Pflanzen, Starklicht und starker Düngung. Jetzt möchte ich also im Prinzip das Gegenteil versuchen.
Ins Becken würde ich gerne Javamoos, Flammenmoos und ggf. noch ein schneller wachsendes Moos (Weeping? Taiwan? Oder sogar Riccia?) packen.
Welche Beleuchtung (in Watt/L) wäre hier angebracht?
Als Becken habe ich schon mal ein günstiges im Bereich von 15-20 Liter ins Auge gefasst: Das Aquael Shrimp Set 20.
Vielleicht habt ihr da aber auch noch Alternativen im günstigen Bereich für mich? Vielleicht so ein Becken mit kleiner LED-Beleuchtung, wenn das schon ausreicht?
Als Filterung dachte ich an einen Bodenfilter mit Akadama(?) als Bodengrund.
Halten würde ich gerne Red Fire.
Meine Wasserwerte:
pH = 7,5
KH = 8
GH = 11
NO3 = 25
PO4 = 0,3
Fe = 0,02
Mg = 20
Ca = 45
K = 6
Welche Düngung bräuchte ich hier? Mein Nitratwert ist ja der reinste Dünger, wahrscheinlich müsste ich nur PO4 düngen? Nur wieviel? Bisher habe ich halt immer Starklichtbecken mit viel Pflanzenmasse gedüngt...
Ich befürchte einfach, dass das Moos zu langsam wächst und dadurch nur Algen im Becken entstehen...

CO2 ist vorhanden.
Ich könnte mir auch vorstellen, eine kleine Osmoseanlage anzuschaffen, wenn der Rest soweit passt...
Habt ihr ein paar Tipps für mich? Was brauche ich sonst noch so?
Liebe Grüße,
Nils