GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Tipp für CO2-Anlage?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tipp für CO2-Anlage?

      Hallo,

      ich möchte mich kurz vorstellen, bin neu dabei. Ich heiße Jessica und komme aus NRW. Ich habe ein 54l-Becken mit Redfire Garnelen und Raubschnecken. Ich würde an dieses Becken gerne eine CO2-Anlage anschließen, damit die Pflanzen schöner wachsen. Aber es soll keine Bio-CO2-Anlage sein, da man diese nicht wirklich regeln kann, auch nachts möchte ich kein CO2 einleiten, da es ja nicht benötigt wird. Evtl. sollen auch in dieses Becken Garnelen einziehen, die bisschen niedrigeren PH-Wert als die Reds brauchen. Viele andere Arten kommen mit unserem PH-Wert von 8 (KH 5, GH 7) nicht klar, von daher wäre ein schöner Nebeneffekt, wenn durch das CO2 der PH-Wert auch etwas sinkt. Aber hauptsächlich möchte ich CO2 natürlich für den Pflanzenwachstum zuführen, der ist in dem Becken leider nicht so toll.

      Habt Ihr einen Tipp, welche Anlage für eine solche Beckengröße Sinn macht? In jedem Fall soll eine Nachtabschaltung dabei sein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Zuführung mittels Flipper oder Diffusor besser ist? In dem Zimmer schlafe ich auch und ich hab gelesen, dass ein Diffusor "pfeift" ?? ?( Ich habe schon bei US Aquaristik geschaut, da gefallen mir einige Sets um die 140 Euro rum. Habe aber auch gar keine Vorstellung, welche Flaschengröße Sinn macht und ob bei einer 2kg-Flasche evt. wieder das Zugabegerät zu groß ist?

      Ihr seht, ich habe nicht wirklich Ahnung von der Materie und wäre für Tipps sehr dankbar!! :)

      Liebe Grüße
      Jessi
    • Re: Tipp für CO2-Anlage?

      Hallo Jessi,
      die Größe der Flasche hat nichts mit dem Zugabegerät zu tun, die CO2 Menge regelt man runter, sodass Du auch ein Nanobecken mit einer 2 Kg. Flasche betreiben könntest..... letztlich eine Kostenfrage, eine 2 Kg. Flasche hält bei einem 54er Becken mit Nachtabschaltung sehr sehr lange, ist aber in der Anschaffung teurer, da würde ich evtl. zu einer Anlage mit 500g Flasche greifen. Unter die 500g würde ich nicht gehen, dann wärst Du sicher zu oft am nachfüllen.
      Wenn das Zugabegerät möglichst geräuschlos laufen soll, dann ist ein Flipper unschlagbar. Ansonsten sind die Glasdiffusoren von ADA die leisesten die ich kenne, aber "geräuschlos" sind die auch nicht und natürlich auch recht kostenintensiv.... allerdings läuft die Anlage ja nur bei Licht, also sollte Dich das beim Schlafen auch nicht stören, da die Anlage ja dann aus ist..... es sei denn Du hast Schicht- oder Nachtdienst und musst auch tagsüber schlafen. :)
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.