Das ist das Stadium der meisten Larven im Moment, die Augen werden nun immer kleiner.
Einige haben schon diese gerade Form angenommen und schwimmen (tuckern) nur noch horizontal.
Das ist die einzige im Moment die (mit der Lupe gesehen) schon wie eine Spinipes aussieht. Sie läuft auf ihren sechs Beinen und hat die Fächerärmchen nach vorn gerichtet. Bei der doofen Position konnte ich aber nicht sehen ob sie schon Fächer hat. Für die Kamera war diese Ecke denkbar ungünstig. Sie läuft nun auch zu Fuß über die Filtermatte und ihre Rückenlinie ist erkennbar konkav.
Vielleicht erwisch ich sie, oder eine Andere noch besser.
LG Bernd
Einige haben schon diese gerade Form angenommen und schwimmen (tuckern) nur noch horizontal.
Das ist die einzige im Moment die (mit der Lupe gesehen) schon wie eine Spinipes aussieht. Sie läuft auf ihren sechs Beinen und hat die Fächerärmchen nach vorn gerichtet. Bei der doofen Position konnte ich aber nicht sehen ob sie schon Fächer hat. Für die Kamera war diese Ecke denkbar ungünstig. Sie läuft nun auch zu Fuß über die Filtermatte und ihre Rückenlinie ist erkennbar konkav.
Vielleicht erwisch ich sie, oder eine Andere noch besser.
LG Bernd
Nicht vergessen wohin man eigentlich will.



diese leuchtend orange Garnele war grau geworden, tot? Sie bewegte sich nicht mehr so munter durch den Topfboden, aber sie hielt sich beim Schwenken fest, puuuuhhhh!
) fast antiseptisch. Ich hab dann noch ein paar veralgte Steine aus den anderen Becken zusammengeklaubt.
und das, obwohl sie gestern recht munter wirkte. Von denen die ich ins Seewasser zurückgesetzt hatte ist keine gestorben.
Da kriegt man schon Lust, es mal zu probieren. Allerdings muss ich mich dafür noch mit der Futteraufzucht für die Larven beschäftigen - und hab so meine Zweifel, dass ich all das, was ich brauche, bei uns zu kaufen kriege.
LG Bernd