Hi,
Für mich sieht das stark nach Bartalgen aus. Kamen bei mir gelegentlich in Bereichen mit stärkere Strömung auf alten Blättern. Blätter entfernen und direkt mit EC behandeln hat geholfen. Wenn Pflanzen und Nährstoffe irgendwann im Gleichgewicht sind , bleiben auch die Bartalgen weg.
Gruß A.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für mich sieht das stark nach Bartalgen aus. Kamen bei mir gelegentlich in Bereichen mit stärkere Strömung auf alten Blättern. Blätter entfernen und direkt mit EC behandeln hat geholfen. Wenn Pflanzen und Nährstoffe irgendwann im Gleichgewicht sind , bleiben auch die Bartalgen weg.
Gruß A.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



). Dünge jetzt noch mit Flüssigeisendünger. EC probiere ich auch aus.
Schön stur beim Rechnen und Gucken bleiben...Das Eisen ist da...es löst sich nicht in Luft auf.
) Da ich über die Zusammensetzung ausrechnen kann wieviel Eisen ich zugesetzt habe und mir mein Tröpfchen-Test vor dem Wasserwechsel einen Eisengehalt von 0,2 mg/l anzeigt, war ich mir sicher, den Verbrauch zu kennen. Bis eben...
An Bienen traue ich mich noch nicht wirklich ran, da muss ich erst noch ne Menge lernen.