Seid gegrüßt Garnelenfreunde
Ich bin neu hier.
Ich bin lernwillig.
Dazu brauche ich mehr Bücher, brauche ich die ?
In Sachen Garnelen habe ich das kleinere Buch von GU.
Dann noch das Buch aus der Reihe "Back to nature" Nanoaquarien.
Und vom Dähneverlag "Süßwassergarnelen aus aller Welt" von Andreas Karge und Werner Klotz,
2. Auflage von 2008.
(Ein gutes Buch, aber etwas unübersichtlich für die Wasserwerte in Gefangenschaft bei den einzelnen Arten)
Dann gäbe es da noch vom
Dähneverlag ein größeres Buch (das in blauem Design).
Aqualog hat auch noch etwas zu bieten.
Ulmer ?
Macht es bei meinem jetzigen Buchbestand überhaupt einen Sinn nach den anderen Büchern zu schauen oder
bin ich schon gut abgedeckt ?
Gibt es Literatur für Zuchten und Mutationen ?
Warum funktionieren die Smilies nicht ? )):
Greets Katzenfische

Ich bin neu hier.
Ich bin lernwillig.
Dazu brauche ich mehr Bücher, brauche ich die ?
In Sachen Garnelen habe ich das kleinere Buch von GU.
Dann noch das Buch aus der Reihe "Back to nature" Nanoaquarien.
Und vom Dähneverlag "Süßwassergarnelen aus aller Welt" von Andreas Karge und Werner Klotz,
2. Auflage von 2008.
(Ein gutes Buch, aber etwas unübersichtlich für die Wasserwerte in Gefangenschaft bei den einzelnen Arten)
Dann gäbe es da noch vom
Dähneverlag ein größeres Buch (das in blauem Design).
Aqualog hat auch noch etwas zu bieten.
Ulmer ?
Macht es bei meinem jetzigen Buchbestand überhaupt einen Sinn nach den anderen Büchern zu schauen oder
bin ich schon gut abgedeckt ?
Gibt es Literatur für Zuchten und Mutationen ?
Warum funktionieren die Smilies nicht ? )):
Greets Katzenfische
Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.