GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Sakura von Chi Tai oder so...

    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Moin zusammen.

      Es gibt meiner Meinung nach eigentlich vier Wege die man beschreiten kann.
      Entweder gibt man alles was aus diesen "Hochzuchtstämmen" fällt unter dem ursprünglichen Namen ab und es passiert dann nach und nach das was Ulli schon am Beispiel Ueno beschrieb.

      Oder man behält bei Selektionstieren den Ursprungsnamen für sich, so verhindert man immerhin das der Käufer die Gelegenheit hat die Tiere und deren Nachwuchs auch unter einen Namen verkaufen kann der mehr verspricht als er hält.

      Oder man gibt die Tiere eindeutig als selektierte der bestimmten Blutlinie weiter, dann hat man allerdings keinen Einfluss darauf was der Käufer später damit macht.

      Der vierte Weg wäre der das man auch Nachwuchs nicht mehr mit dem Ursprünglichen Namen bezeichnet, egal ob er dem eigenen Zuchtzielen entspricht oder nicht. Einfach aus dem Grund das die eigenen Zuchtziele mit ziemlicher Sicherheit nicht dem des Japanischen Züchters entsprechen und somit das vom früheren Züchter gewollte "Qualitätsmerkmal" weg fällt.

      Wohlgemerkt, das ist keine Wertung und soll auch keine sein, jeder muss für sich selber entscheiden welchen Weg er gehen will.

      Ich persönlich würde mir wünschen das sich mit der Zeit ein Deutsch/Europäischer Standard entwickelt und die Züchter hier eigene Namen für ihre Hochzuchten kreieren anstatt die der Japaner einfach weiter zu verwenden.
      Fakt ist nun mal das die meisten der aus Japan zu uns gekommenen Hochzuchtstämme heute leider nicht mehr dem entsprechen was sie mal waren und ist der Ruf erstmal ruiniert dann wars das.
      Was übrigens nicht heißen soll das es hier nicht immer noch einige gibt die ihre aus Japan oder auch aus Taiwan stammenden Stämme in einer sehr hohen Qualität weiter züchten.
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Um nicht in die ganze Beelinienzucht abzudriften mal ein kurzes Statemant zu Herrn Chi Tai Lee und den Sakuras im Allgemeinen. Die besagten Garnelen stammen, wie die meisten Sakuras aus Massenvermehrung und werden nicht nach Farbintensität o.ä. selektiert sondern nur beim fangen "geordnet". Hier von Linienzucht zu sprechen ist also generell falsch. Wer als Züchter mit diesen Tieren arbeitet hat also, wie in den Ursprungszuchtbecken auch, eine große Menge an "Ausschuss" und wird diesen nur durch intensive Selektion minimieren können. Es ist im Grunde egal ob die Tiere frisch impotiert wurden oder schon lange in deutschen Becken schwimmen, da sich in den Zuchtbecken in Taiwan alles tummelt und die meisten importierten Tiere Weibchen sind, zum Teil tragend ;)

      Ob man gute Tiere unter einem anderen Namen verkaufen muss wenn man sich schon selber die Mühe macht zu selektieren ist dann nochmal eine ganz andere Frage ;)
      Viele Grüße
      Tobias
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hallo Tobias,
      ...ich habe dein Posting nun mehrfach auf mich wirken lassen, werde aber bis auf den letzten Satz nicht so wirklich schlau daraus
      ...zur Historie der Sakura weiss ich sehr wenig, aber verstehe ich das richtig..?, ...die Tiere des Championatsgewinners 2009 entstammen keiner Selektionszucht, sondern wurden aus einer Masse von vielleicht abertausenden Tieren, wahrscheinlich unter den Kriterien „low“, „mid“ und „high“ handverlesen..?, ...also doch irgendwie selektiert aber keiner Linie folgend..?

      ...oder sprichst Du von der derzeitigen Nachzuchtsituation in Asien bei der die Sakura in riesigen Betontanks zu Tausenden vermehrt und dann auf den Weltmarkt geschmissen werden..?, ...nur wie steht Chi Tai Lee damit in Verbindung..?


      "Tobias Giesert" schrieb:


      Es ist im Grunde egal ob die Tiere frisch impotiert wurden oder schon lange in deutschen Becken schwimmen, da sich in den Zuchtbecken in Taiwan alles tummelt und die meisten importierten Tiere Weibchen sind, zum Teil tragend ;)

      ...hierzu habe ich einen totalen Hänger, ...was wolltest Du damit zum Ausdruck bringen..? ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Guten Morgen,
      wie Harald schon schrieb ist das Auslegungssache.
      Da ich im Einzelhandel mit Luxusgütern groß geworden bin gibt es für mich zu den Verkaufsangaben nur eine passende Regelung:

      A) blasse und und nicht "perfekt" gefärbte Tiere stammen zwar aus der Blutlinie XY, sind aber ausselektirt.
      Darum kann es beim Verkauf auch nur eine einzige Bezeichung geben: Selektion aus Linie XY - alles andere ist für mich Irreführung.

      B) "Tiere aus Linie XY" darf man das nur (nach meinem Verständnis) nennen, wenn die Tiere 1. aus direkter Linie stammen, und 2. die Basiszuchtkriterien erfüllen, also auch die dazu gehörige Färbung aufweisen.

      Meine 20 Pennig dazu ;)
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Moin Harald,
      ich versuche das mal aufzudröseln.

      Man sollte direkt nach dem aufstehen einfach keine, dem Geisteszustand angepasste, diffuse Sätze von sich geben...;) Im Grunde ist es aber ziemlich einfach. Herr Chi Tai Lee ist Großhändler. Die Tiere stehen als Grade A,B und S bzw. SS auf den Stocklisten, kommen aber alle aus den von dir erwähnten Betonwannen. Männchen bekommt man bei den S bzw. SS Handverlese meist kaum, dafür tragende Weibchen, "besprungen" von A, B, oder...
      Den importierten Tieren kann man keine gewisse Qualität absprechen, eine Linienzucht ist es aber gewiss nicht und mit langwieriger Zucht ist es auch in keiner Weise zu vergleichen.
      Viele Grüße
      Tobias
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      eine interessante diskussion....


      ich verlese meine sakura zuchtgruppen dann doch lieber von eigener hand um dann solche tiere zu bekommen.... Auslese macht es möglich....


      gruss stev
      Bilder
      • hammer2.JPG

        607,14 kB, 800×451, 429 mal angesehen