So, ich hatte es ja schon angedeutet. Wie das so ist mit höher, schneller, weiter ist mir ja der Cube für die Garnelen zu klein. 20 Liter sind halt auch weniger stabil als ein größeres Becken. Jetzt konnte ich ein Schnäppchen machen und habe einen Dennerle Scapers Tank mit den Maßen 46 x 36 x 31 cm und 50 Liter ergattert.
Ich habe den Tank von privat gebraucht gekauft und ihn vermutlich so günstig bekommen, weil er mit Besatz verkauft wurde. Der Besatz war ein Endler Guppy Pärchen mit zwei Babys.
Der Tank läuft im Moment mit folgender Technik:
Eheim Aquaball 60
Tetra Heizstab 50W
Bio CO2 Flasche mit Diffusor
Dennerle Scapers Light 24W
Aktuell im Becken befindet sich an Hardscape:
Korkenzieherhasel aus dem eigenen Garten
Lavastein-Kiesel
Roter Lavastein
große Flusskiesel
kleine Schieferplatten
im Vordergrund schwarzer Garnelensand
im Hintergrund grau-brauner Naturkies
Softscape:
Wasserpest (Egeria Densa)
Mini-Nadelsimse (Eleocharis Acicularis)
Flame Moos (Taxiphyllum)
Zerg-Perlkraut (aufgepflanzt auf Lavastein)
Großes Perlenkraut
Sumpffreund
Eine mir unbekannte Pflanze, die ich vom Vorbesitzer mitbekommen habe. Die sieht sehr zerrupft und mitgenommen aus, aber ich wollte ihr eine Chance geben. Es könnte eine Hahnenfuß sein, aber ich bin echt nicht sicher.
Shinnersia rivularis
noch dazu kommen soll:
die Anubia (ich wage es nochmal)
Süßwassertang (zieht mit den Endlern ein)
und oben, wo die Äste mit den dekorativen grünen Kabelbinder
zusammen gemacht sind, will ich entweder den Tang anbringen oder eine Mooskugel hin drappieren oder Moos aufbinden. Das muss ich testen, was funktioniert.
Und vorne, hinter dem roten Lavastein, soll auch noch was an die Wand. Vielleicht pack ich da einen der beiden Tiger-Lotusse in ein Gläschen und da hin oder noch was von dem großen Perlkraut (da hab ich noch viel)
Tierischer Besatz ist noch nix drin, es werden aber definitiv meine Rennschnecken in dieses Becken umziehen, sobald es ausreichend Bewuchs hat. Denn die sind im Moment bei den Kardinälen und ich befürchte da ist ihnen zu kalt.
Dann sollen da später mal die Garnelen rein (die roten). Vorausgesetzt es überleben genug, sonst werde ich mir wohl einen neuen Stamm zulegen.
Und eben die vier Endler Guppys.
Zu den Guppys hab ich auch gleich eine Frage: Ich betreibe das Becken mit dem "alten" Filter und hab es zusätzlich mit JBL Denitrol Aquarien-Starter angeimpft. Wann kann ich denn die Endler umsetzen, was meint Ihr? Denn die hängen gerade bei den Kardinälen in einem Laichkasten.
Und hier noch die ersten beiden Bilder:
Ich habe den Tank von privat gebraucht gekauft und ihn vermutlich so günstig bekommen, weil er mit Besatz verkauft wurde. Der Besatz war ein Endler Guppy Pärchen mit zwei Babys.
Der Tank läuft im Moment mit folgender Technik:
Eheim Aquaball 60
Tetra Heizstab 50W
Bio CO2 Flasche mit Diffusor
Dennerle Scapers Light 24W
Aktuell im Becken befindet sich an Hardscape:
Korkenzieherhasel aus dem eigenen Garten
Lavastein-Kiesel
Roter Lavastein
große Flusskiesel
kleine Schieferplatten
im Vordergrund schwarzer Garnelensand
im Hintergrund grau-brauner Naturkies
Softscape:
Wasserpest (Egeria Densa)
Mini-Nadelsimse (Eleocharis Acicularis)
Flame Moos (Taxiphyllum)
Zerg-Perlkraut (aufgepflanzt auf Lavastein)
Großes Perlenkraut
Sumpffreund
Eine mir unbekannte Pflanze, die ich vom Vorbesitzer mitbekommen habe. Die sieht sehr zerrupft und mitgenommen aus, aber ich wollte ihr eine Chance geben. Es könnte eine Hahnenfuß sein, aber ich bin echt nicht sicher.
Shinnersia rivularis
noch dazu kommen soll:
die Anubia (ich wage es nochmal)
Süßwassertang (zieht mit den Endlern ein)
und oben, wo die Äste mit den dekorativen grünen Kabelbinder

Und vorne, hinter dem roten Lavastein, soll auch noch was an die Wand. Vielleicht pack ich da einen der beiden Tiger-Lotusse in ein Gläschen und da hin oder noch was von dem großen Perlkraut (da hab ich noch viel)
Tierischer Besatz ist noch nix drin, es werden aber definitiv meine Rennschnecken in dieses Becken umziehen, sobald es ausreichend Bewuchs hat. Denn die sind im Moment bei den Kardinälen und ich befürchte da ist ihnen zu kalt.
Dann sollen da später mal die Garnelen rein (die roten). Vorausgesetzt es überleben genug, sonst werde ich mir wohl einen neuen Stamm zulegen.
Und eben die vier Endler Guppys.
Zu den Guppys hab ich auch gleich eine Frage: Ich betreibe das Becken mit dem "alten" Filter und hab es zusätzlich mit JBL Denitrol Aquarien-Starter angeimpft. Wann kann ich denn die Endler umsetzen, was meint Ihr? Denn die hängen gerade bei den Kardinälen in einem Laichkasten.
Und hier noch die ersten beiden Bilder: