Hallo zusammen,
Ich habe nun mein drei Ringelhandgarnelen in meinem ehemaligen Schneckenbecken einquartiert. Natürlich wurde vorher mächtig umgebaut und jede Menge Verstecke und Höhlen eingebaut. Aktuell bei 20 Grad beheizt. Habe aber vor, den Heizstab raus zu nehmen und das Becken bei ca 17 bis 18 Grad zu belassen.
Nun zur Frage der Vergesellschaftung:
Natürlich sind noch Reste der gewöhnlichen Schnecken drin, Posthornschnecken, Blasenschnecken und Spitzschlammschnecken.
Jetzt besitze ich noch ein mittlerweile leicht überfülltes Becken mit Guppys, dass ich auf 23 Grad halte.
Nun ist mein Plan, Guppys auszuquartieren. Nehmt es mir nicht übel, aber (hab ich schon so bekommen) stark überzüchtete Tiere mit verkrüppelter Wirbelsäule, muss ich nicht unbedingt weiterzüchten.
Kann ich Guppys bei den niedrigen Temperaturen halten? Wie gesagt, um die 18 Grad ist mein Plan, den laufe des Jahres wird es ja automatisch wärmer. Ich habe schon ewig geschaut und gelesen. Es gibt wohl Leute, die sogar 13 bis 15 Grad Guppys halten, das ist wohl extrem.
Meint ihr, dass das vertretbar ist?
Ehrlich gesagt, der Fischi sollte früher oder später als Futter dienen
Liebe Grüße
Krake
Ich habe nun mein drei Ringelhandgarnelen in meinem ehemaligen Schneckenbecken einquartiert. Natürlich wurde vorher mächtig umgebaut und jede Menge Verstecke und Höhlen eingebaut. Aktuell bei 20 Grad beheizt. Habe aber vor, den Heizstab raus zu nehmen und das Becken bei ca 17 bis 18 Grad zu belassen.
Nun zur Frage der Vergesellschaftung:
Natürlich sind noch Reste der gewöhnlichen Schnecken drin, Posthornschnecken, Blasenschnecken und Spitzschlammschnecken.
Jetzt besitze ich noch ein mittlerweile leicht überfülltes Becken mit Guppys, dass ich auf 23 Grad halte.
Nun ist mein Plan, Guppys auszuquartieren. Nehmt es mir nicht übel, aber (hab ich schon so bekommen) stark überzüchtete Tiere mit verkrüppelter Wirbelsäule, muss ich nicht unbedingt weiterzüchten.
Kann ich Guppys bei den niedrigen Temperaturen halten? Wie gesagt, um die 18 Grad ist mein Plan, den laufe des Jahres wird es ja automatisch wärmer. Ich habe schon ewig geschaut und gelesen. Es gibt wohl Leute, die sogar 13 bis 15 Grad Guppys halten, das ist wohl extrem.
Meint ihr, dass das vertretbar ist?
Ehrlich gesagt, der Fischi sollte früher oder später als Futter dienen

Liebe Grüße
Krake