Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 510.
-
Hallo Soviel Futtersorten wie ich kenne reicht hier der Platz nicht, man könnte 99% aller Hunde und Katzen Futtermittel hier anführen. Leider verträgt der Organismus diese falschen Inhaltsstoffe aber zu einem Teil und so werden die Auswirkungen erst über Jahre oder gar Generationen sichtbar und somit teils auch nicht direkt auf die Nahrung zurückgeführt. Ich möchte aber nicht näher darauf eingehen - es kommt mir eh schon wieder sauer den Hals rauf. In der Aquaristik finde ich persönlich es schli…
-
Hallo Für eine Diskussion dieser Art wird es nie eine Art allgemein Lösung geben denn es muss immer das Biosystem Aquarium als solches im Gleichgewicht sein. Es ist genau so wie Tom es in seinem Video sagt: vieles macht nur in bestimmten Setups Sinn. Ich muss also mein Aquarium mit Nährstoffen versorgen und im gleichen Atemzug darauf achten das die Schadstoffe (bzw ein Überangebot an auftretenden Nährstoffen) wieder raus kommen. Habe ich viele Pflanzen muss ich genügend Nährstoffe einbringen und…
-
Hey Tom Naja so viel kann ich schonmal sagen. Ich hab das Nitrat welches ja in Unmengen vorhanden sein muss bei 14 Liter Amazonia nicht mit Wasserwechsel ausgetragen und nach 8-9 Wochen Einlaufzeit (also vor dem besetzen) war kein Nitrat mehr nachweisbar in den Setups wie oben angegeben (mit Oxydator). WW hab ich nur die ersten 2 Wochen häufig gemacht und ab der dritten Woche bis eine Woche nach dem besetzen gar nicht mehr. Peak hatte ich glaub ich in der 5ten Woche in abnormer Höhe. Edit: Ich v…
-
Hey Tom Vorweg - Ich gebe Dir voll und ganz Recht, der Rat mehr/grössere WW zu machen und nicht blind Setups zu kopieren die langjährige Aquarianer verwenden der richtige Weg ist und vieles so leicht zu beheben oder gar präventiv geholfen hätte. Dennoch wollte ich mich einbringen denn jede Münze hat zwei Seiten Ich hab damals übrigens eher zu langsam als zu schnell das Frischwasser eintropfen lassen, daran kann es nicht gelegen haben. Das hier evtl. biologische Vorgänge stattgefunden haben die i…
-
Bei dem Thema Nitrat bin ich mit Tom einer Meinung. Bei mir aber haben grosse Wasserwechsel nur Probleme gebracht (genauso viele kleine) und darum lasse ich das anfallende Nitrat wie man es bei den Asiaten oft sieht in den Aussenfiltern veratmen und bringe mit den kleinen Wasserwechseln nur stetig neue Mineralien und organische Stoffe mit dem WW ins Becken. Leider (?) ist es halt einfach so - es gibt nicht nur schwarz und weiss :-/
-
Re: Sulawesi 7.5 und 8.5
BeitragHallo Nun hat es auch mein 7,5er erwischt. Obwohl es wie oben angegeben im Reis gestanden hat löst es sich nurmehr zu 2/3 (mehrmals auf 85°C erhitzt). Konsistenz ist nach wie vor "Cremig" What should i do? Hat das trocknen im Backrohr nun Auswirkung auf die Lösbarkeit?
-
Hallo Bei uns kostet ein Liter Osmosewasser 11 Cent in der Tierhandlung, also weit weniger als Destil Wasser. Am besten wäre aber Du kaufst Dir eine günstige Osmose Anlage oder einen günstigen Vollentsalzer und sparst Dir so gleich das schleppen. Empfehlen würde ich (Streitthema - ich bin aber mehr der Freund von Vollentsalzern) diesen VE. Mit einem Liter Harz kannst Du bei mittlerer Wasserhärte (GH15) etwa 150 Liter Wasser herstellen. Ich habe zB GH 7-8 hier - dementsprechend mehr Nullwasser wü…
-
Was ist das...
Burnhard31 - - Technik
BeitragHallo Forum Was ist das hinter den fressenden Shrimps in Sek. 29? Man sieht "das Ding" öfter in dem und anderer Videos von ihr. Achja - Mute on [youtube]http://de.youtube.com/watch?v=6Xx_-YOLEIs[/youtube]
-
Re: Original oder Duplikat!?
Burnhard31 - - Technik
BeitragFür mich sieht es auch nach Siporax aus. Teste es doch mal mit Tinte: youtube.com/watch?v=vssP_7T9wnU
-
Hallo Peter Es wird empfohlen jede Woche Wasser zu wechseln. Davor sollte man schon auffüllen und erst dann wechseln. Bei empfindlichen Arten wie Harklekin oder Striata wäre ein auffüllen alle 2-3 Tage mit Sicherheit besser für das Gewissen Täglich halte ich für übertrieben (im Sinne von nicht nötig).
-
Re: Bodenfilter+Bodenheizung?
Burnhard31 - - Technik
BeitragPass nur mit der Kohle auf. Gibt einige die den Leitwert stark beeinflussen.
-
Re: Red Bolts...
BeitragWenn wirklich nur diese Eltern in Frage kommen ist das ganz klar ne Bolt. Aus einer Taiwaner Verpaarung fallen nur Tais....
-
PH 6,8 bei KH 8? Hast Du mit Stäbchen gemessen?
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragHallo Euer Link im Shop (jpc-co.jp/help/english/soil/) führt ins Garnelenhaus, solltet ihr evtl. noch einpflegen. Habt ihr den Soil schonmal mit Standart Bodenfilter getestet? Könnte das nicht kaputte Powerhead Pumpen geben bei der (ab) 1mm Körnung?
-
Re: Sulawesi 7.5 und 8.5
BeitragHallo Heute hab ich ein Sula 7,5 aufgemacht (kleine Dose - vor ner Woche gekauft). Das Salz war ziemlich feucht aber nicht verklumpt und hat sich so schnell wie das Bienensalz aufgelöst. Auch habe ich nicht mehr als angegeben gebraucht. Wie soll ich jetzt vorgehen? Ist das nun ein fixes Zeichen das es nichtmehr lange zu verwenden ist oder lohnt der Aufwand es zu trocknen? Ich habs jetzt mal in ein doppel wanniges Geschirr mit Reis gepackt und Luftdicht verschlossen (Köche haben sowas ) mal schau…
-
Re: Farbbestimmung
BeitragHuhu Ziemlich sicher - ja.
-
Hey Beni Nein muss man eigentlich nicht, die meisten füttern an Sulawesis ja eh gemahlenes Futter / Staubfutter. Einzig die Menge würde ich ganz wenig erhöhen wenn wirklich 4 Würfe unterwegs sind. Edit: Pass mit dem AT Produkt auf denn da ist Protein von Fischen enthalten. Tragezeit sind etwa 3 Wochen und zur Paarung ist hier was geschrieben.