GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 548.

  • "Cladophora"Sind die Pflanzen noch zu retten?

    sanne76 - - Algen

    Beitrag

    Hallo Monika, in einem Cladophora Aquarium hatte ich diese noch nicht. Das Aquarium was ich mit der Kur behandeln möchte hat 95% Bucen drin der Rest ein paar Rotala und Korallen Moos, wobei ich auf das Korallen Moos auch noch verzichten könnte. Anderer Plan wäre, komplette Reinigung wie neuer Kies rein Fische kann ich in ein anderes Aquarium umsetzten, habe gerade 3 ohne Fischbesatz laufen, wo ich sie vorübergehend einsetzen kann. Bis Freitag habe ich Zeit mich zu entscheiden und noch ein bissch…

  • "Cladophora"Sind die Pflanzen noch zu retten?

    sanne76 - - Algen

    Beitrag

    Hallo, wurde gerade auf einer H2O2 Kur im Aquarium aufmerksam gemacht, damit ich nicht das ganze komplett neu aufsetzen muss.Stark befallene Bucen bekommen ein Bad und der Rest diese Kur. Googelt mal danach, auch bei Flowgrow findet man was darüber. LG Sanne Oder ihr wartet bis ich euch von meiner persönlichen Erfahrungen berichten kann

  • Elassoma gilberti

    sanne76 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Monika, ich habe die Info bekommen das ich die drin lassen kann, da das Aquarium schön verkrautet ist und groß , leben im 54er. Ich werde es beobachten und dann gegebenenfalls trennen. LG Sanne

  • Hallo, wenn Du magst kann ich Dir ein paar Würmchen schicken, sobald es nicht mehr friert. LG Sanne

  • Hi, ich habe gar keine Belüftung drin, nur 5 PHS und bisschen Laub LG Sanne

  • Das was ich pflege muss pflegeleicht sein. Drosophila Melanogaster kleine flugunfähige Fliegen habe ich noch. Die Würmchen sind wirklich gute Selbstläufer LG Sanne Bei den Würmchen kann man z.B auch noch mit Möhrensaft den Brei aufwerten, denn fressen die Würmer gut , fressen auch die Fische gut

  • "Cladophora"Sind die Pflanzen noch zu retten?

    sanne76 - - Algen

    Beitrag

    Hallo, ich selber noch nicht, aber bin bei FB in einer Bucegruppe da kam der Tipp schon mehrfach. Deswegen werde ich das auch so testen da ich den da vertraue , es sind einige die sich oft sowas dort einschleppen. Manche nebeln kurzzeitig auch die Pflanzen mit Easy Carbo ein . Werde am WE das mit Wasserstoffperoxid probieren. LG Sanne

  • Hallo , ich züchte mir ebenfalls einige Arten zu Haus, da meine Elassoma nur lebendiges fressen. Habe hier: Pantoffeltierchen kleine Rettichtiere Wasserflöhe amerikanische unbekannte Mona Art Enchyträen Bananenwürmer Microwürmer Essigälchen Es folgen noch weitere Ansätze wie Grindalwürmer Walterworms und mal sehen was es noch so gibt Neuerdings gehe ich auch tümpeln,da finde ich vieles wie Wasserflöhe, Ruderfußkrebse, Mückenlarven,Fliegenlarven Jetzt auch nen Tümpelgefunden wo ich vermutlich Gla…

  • Elassoma gilberti

    sanne76 - - Fische

    Beitrag

    Hallo, seit November halte ich ein Trio Gilberti, eigentlich sollten es 2 Weibchen und ein Männchen sein, aber es hat sich jetzt doch so raus gestellt das es 2 Männchen und 1 Weibchen sind. Habe sie im Heizraum sitzen wo sie bei einer Wassertemperatur von ca 15° iher Winterruhe halten sollten. ALs ich bei einigen anderen bei Facebook gelesen habe, da sie die ersten Juntiere gesichtet haben, dachte ich so....ach guck mal bei deinen Elassoma. Siehe da eine kleine Fischlarve, am nächsten Tag schon …

  • "Cladophora"Sind die Pflanzen noch zu retten?

    sanne76 - - Algen

    Beitrag

    Hallo, einzelne Pflanzen wie Bucen ,Anubia und Javafarn vertragen ein ca 5 minütiges Bad in 6% Wasserstoffperoxid Lösung ohne das die Schäden nehmen, das verträgt selbst Cladophora nicht. Aber .. Das gibt es immer , da hat man zwar die Pflanzen befreit, wenn zuerst irgendwo immer Wasser noch ein Fisselchen Cladophora schwimmt und dies sich dann festsetzt geht alles von vorn los. Mit Algexit hatte ich es mal fast geschafft und dann schleifen lassen nu ist wieder Cladophora und Rotalge da, ich sta…

  • Bucephalandra Probleme

    sanne76 - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo, hast Du die Buce aus nem Laden? Dort werden sie emers gehalten und gezogen. Bei der Umstellung auf submers verlieren sie schon mal Blätter. Manchmal kann es bis zu einem Jahr dauern bis sich die Buce komplett umgestellt hat und selbst dann gibt es Arten die nicht dauerhaft bzw sehr schwer submers zu halten sind z.B die Dark Kishii wunderschön kenne nur wenige die die länger als 3 Jahre unter Wasser geschafft haben zu erhalten. Vor einigen Wochen wollte ich in einem Aquarium was gutes tun …

  • Bestimmung von Moina aus USA

    sanne76 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo in die Runde, wo kann ich meine Moina, die aus Amerika kommen sollen, sicher und bestimmen lassen um welche Art es sich definitiv handelt. Kommen ursprünglich aus Alabama. Zur Zeit nenne ich sie Alabama Moina. Das kuriose, die leben in einer Symbiose mit Algen, man braucht sie quasi gar nicht zu füttern, solange sie hell stehen und Algen sich entwickeln können. Wer kann mir da weiterhelfen? LG Sanne

  • Großes Aquarium und Altbauwohnung

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, wir haben auch Fachwerk zum Teil, wichtig ist auch das man beachtet wie die Fußfetten liegen, da sollte man möglichst drauf achten, das die Hauptlastnicht genau dazischen liegt, möglichst quer über den Fußfetten. Um sicher zu sein lieber einen Statiker fragen, falls was passiert bist Du so auf der sicheren Seite LG Sanne

  • Hi, ja der sah wirklich nicht mehr schön aus und dann habe ichmich für ein Kies entschieden, der winzige Muscheln mit drin hat. Habe aber auch schonmal dran gedacht, da ich dieses Aquarium ja ringsherum mit Ufermatte innen bestückt habe bis auf die Frontscheibe, ob es auch daran liegen könnte. Wiederum im 120 Liter Aquarium mit den normalen Kahnschnecken ist es das selbe, nur Kies und alle Seiten in "Glas" gelassen und trotzdem das selbe Problem Habe jetzt eine Anleitung gefunden wie man Kiesela…

  • Hallo Monika, habe jetzt mal geschaut unter Kieselalgen, bin mir nicht sicher ob da genug imAquarium ist. Sind an den Steinen doch eher die grünen Algen dran, keine braunen Wie begünstige ich Kieselalgen im Aquarium? LG Sanne

  • Hallo , ein kleines Update, es wird nicht wirklich besser mit den Gehäusen. Habe vor einiger Zeit den Sandboden gegen Kies(2-3mm)ausgetauscht Ein größerer Außenfilter ist dran, da ich mir gedacht habe vielleicht wenn das Wasser mehr zirkuliert wird, möge Besserung einkehren. Nix, Gehäuse sehen schrecklich aus, aber die Kahnschnecken eiern alles voll, allerdings kommen keine Jungtiere hoch. Da ich vermute, die haben ja erst noch ein empfindlicheres Gehäuse wenn die schlüpfen und sehr bald da dran…

  • Hallo, ich antworte mal schnell hier. Luna geht jetzt wieder 2 bis 3 mal am Tag raus, bekommt aber Tabletten mit sie nicht rollig werden kann( ist mit dem TA abgesprochen, das kann ich jetzt machen) Wenn sie sich sehen knurren und fauchen sie sich an, vor ein paar Tagen hat es kurz geknallt zwischen denen, Tassi hat leider nen Kratzer am Auge ab bekommen. Aber wenn die Tassi auf dem Kratzbaum liegt, kann Luna auch unten sich vorsichtig bewegen, ohne das beide sofort auf Angriff gehen. ist schon …

  • Hallo Joshy, ja das stimmt, habe noch vorrübergehend eine Rasselbande aufgenommen. ca 6 Wochen alt und testen gerade alles aus. Obwohl Adonis ist jetzt Jason und aus Jax ist ein Timmy geworden, die 2 roten haben schon künftige Dosenöffner. Hades und Abel noch nicht. KatzenFische.... Barbara schau mal Ab August, habe ich wieder mehr Zeit für die Aquarien LG Sanne

  • Hallo, ganz ehrlich, bin damit noch nicht viel weiter, habe soviel anderes im Kopf gehabt, das ich die Aquaristik erwas schleifen lassen habe. Muss eins nach dem anderen in Angriff nehmen, aber es ist defintiv noch ein Versuch für mich LG Sanne

  • Versand von Landschnecken

    sanne76 - - Schnecken - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, nein, zumindest habe ich noch nie eine gesehen. Die Tiere stammen aus ner schlechten Haltung,hatte dann überlegt welche zu nehmen aufzu päppeln und evt dann hier anzusiedeln. Muss mich da aber noch durchlesen , da die Tiere ja auch ne Winterruhe brauchen, auch bei Terrarienhaltung. LG Sanne