Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
-
Moin Nicklas, vielen Dank für deinen Post Natürlich ist es richtig zu sagen: Probieren geht über studieren. Jedoch möchte ich nicht einen fatalen Fehler begehen und die Garnelen in Wasser " werfen " , welches eig. nicht geeignet ist. Ich werde mich auch so nochmal umhören und wenn es denn soweit ist, werde ich auch im Garnelenhaus Fragen stellen, weil ich dort meine Garnelen beziehen möchte. Ich werde auf jeden Fall einen Bericht schreiben bzw. Euch auf dem Laufendem halten, wenn das Becken sein…
-
Moin, es scheint wohl so, dass wenig - gar keine Leute Ahnung von Atyoida pilipes haben ... . Das finde ich schade, weil mir die Meinungen und Erfahrungen von Leuten mit Kenntnis wichtig sind. Ich will mich nicht auf Texte verlassen, wo schon steht, dass man die Garnelen ab 25L halten kann ... Naja, mal sehen, vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere ... *hoffnungsvoller Blick*
-
Re: Heyho!
BeitragMoin Ben, schön Dich hier begrüßen zu dürfen! Ich bin auch neu hier und halte wie du auch seit kurzem Red Fire Garnelen MfG Felix | ShrimpAction
-
Moin Peter, danke für die schnelle Antwort! Dein Post hat mich gefreut Ich finde die Garnelen wirklich sehr interessant und mir bereitet es schon Freude Videos von denen zu sehen. Allerdings würde ich den Graben nicht über die 90cm machen, sondern über die 40 cm Breite. Allerdings ist da noch Gestaltungsspielraum, da das Becken noch bisschen entfernt ist Ich werde aufjedenfall noch bisschen über das Layout nachdenken. Zum Thema Osmoseanlage hab ich schon was bei meinem Thema " Blue Tiger Wasserw…
-
Moin moin, da ich mir bald ein neues Aquarium bauen lassen möchte ( 90cm x 40cm x 35cm | L x B x H ) wollte ich mir schon mal Gedanken über den Besatz machen. Ich habe mir neben Blue Tiger Garnelen ( wofür mein Wasser leider nicht " gut " genug ist ... such ich noch eine Alternative ) auch noch Atyoida pilipes haben, welche natürlich genug Strömung und Partikelfutter / Staubfutter zur Verfügung bekommen sollen. Meine Wasserwerte: pH: 7,5 KH: 11 GH: 14 Rest ist denk ich mal egal ( Z.B. Nirtat, Ma…
-
Moin Silke, durch deinen Post konnte ich wieder Hoffnung schöpfen! Danke dafür! Ich hab vor einer Woche oder so mal im Inet bisschen nach Blue Tiger Garnelen gestöbert und auch recht viel gefunden, nur nicht in meiner Nähe. Ich wohne Nähe Hamburg... Ich muss die Suche wohl mal neue begrenzen oder so .... mal sehen Hat ja noch bisschen Zeit. Ich plane nur schon mit Preisen, Besatz etc .... Nochmal zu dem Thema Osmoseanlage Ich finde es toll, dass ihr mir Möglichkeiten zeigt, wo man vielleicht gut…
-
Moin Monika, mir geht es ja nicht um das Wasser, sondern um den Preis für eine Osmoseanlage. Allerdings müsste ich knappe 20Km für Wasser fahren ( wenn ich denn ende des Jahes 18 werde ) und das würde auch wieder Geld kosten. Und wie gesagt würde so etwas für mich nicht infrage kommen, obwohl ich sooo gerne Blue Tigers halten würde. MfG Felix | ShrimpAction
-
Moin Lukas, ja dadrüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht ... Allerdings möchte ich mir keine Osmoseanlage kaufen, da mir der Aufwand einfach zu hoch ist .... Ich bin jetzt schon bei der Planung bei einem Betrag, wo ich in den Sommerferien noch Geld auftreiben muss ... hehe Und das Aufsalzen ... hmm dadrüber habe ich noch nicht soo nachgedacht ... Allerdings will ich keinen Aufwand haben und das Wasser soo " haben " , wie es halt auch aus der Leitung kommt. Wenn ich im Urlaub bin und Freu…
-
Moin liebe Community , Ich werde mir nach meinem 60L Cube bald noch ein 126l Becken basteln ( 90cm x 40cm x 35cm | L x B x H ) und dort möchte ich meine Lieblingsgarnelen halten, wenn die Wasserwerte denn stimmen. Meine Werte des Lw: pH: 7,5 KH: 11 GH: 14 und ich denke Nitrat etc ist erstmal uninteressant... Jedoch lese ich immer wieder oft, dass weiches Wasser besser wäre und bei zu hohem KH Ionen im Wasser sein können, die nicht gut sind für die Nelen. Natürlich gibt es dann noch Hartwasserstä…
-
Moin moin, hiermit möchte ich mich gerne vorstellen Ich heiße Felix, bin Schüler und derzeit 17 Jahre als ( falls denn interessant ist ) Ich bin schon seit Jahren an Garnelen interessiert und wühle mich auch schon seit einiger Zeit durch Flowgrow, Der Wirbellotse, .... Ich hab mich dann mal entschlossen mich hier anzumelden Bisschen was Geschichtliches: Ich hab ca. mit 6 Jahren mit der Aquaristik angefangen. Zwar nicht mit Garnelen, aber ist ja auch erstmal egal . Mann muss erstmal alles Grundle…