Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 102.
-
Habe akut auch etwas zickige tiere da ich sie in meinen beiden 27l becken aufgeteilt habe. Beide becken ewig lange einfahren lassen, frisches wasser rein, etc... Sie danken es mir indem aus dem einen becken eine amano(die man ja normalerweise auch in ner kloschüssel halten kann) geflüchtet ist und in dem anderen becken sitzen die bienen hinterm steigrohr vom bodenfilter an der wasseroberfläche. Hingegen in meinem 54er guppy/neon/wels-becken mache ich vielleicht einmal im monat nen wasserwechsel …
-
AW: Brauche ideen! :-/
Agonie - - Aquascaping
BeitragGrasartiges finde ich sehr gut. Das ganze als ein becken kann ich mir nicht so vorstellen aber ausprobieren kann ich das ja mal Die nymphaea ist ja eher wie ne seerose. Finde ich jetzt nicht so toll und an moos trau ich mich nicht so richtig ran. Da hat man beim beschneiden ja alles wirr im wasser rumfliegen oder gibt es da nen trick? Ich werd mir die tage mal was zurecht tüdeln und bei interesse kann ich ja danach mal ein bild hochladen. Bis hierhin erstmal danke
-
AW: Brauche ideen! :-/
Agonie - - Aquascaping
BeitragIm linken becken sind es ja 2 wurzeln sonst irgendwie veränderbar? Bräuchte zusätzlich noch vorschläge für pflanzen
-
AW: Brauche ideen! :-/
Agonie - - Aquascaping
BeitragDoofes handy... Hab eigentlich eins hochgeladen. Ich versuchs nochmal. Sorry
-
Brauche ideen! :-/
Agonie - - Aquascaping
BeitragMoin! Habe jetzt mitlerweile mein geteiltes 54er becken in betrieb genommen. Die pflanzen im hintergrund sollen noch raus. Hab mir gedacht vielleicht ein wenig glosso in den vordergrund, aber dann hörts auch schon auf mit den ideen. Sieht das von grundkonzept mit den steinen schon ganz gut aus?
-
Hallo ihr! Ich will nicht groß palavern, ich denke der Fragenkatalog ist vielsagender -Um welche Garnelenart handelt es sich? Bienen -Wie ist der sonstige Besatz? Babaultis, Amanos, Tiger und Zebrarennschnecken -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf? Garnelensterben (MINDESTENS einmal die Woche). Reste sind schwer aus dem Becken zu bekommen da es praktisch nur noch "matschkram" ist. /// Komischer türkis/blau/grüner Teppich über Kies und Scheibe /// Graue, schleim…
-
Re: Bienensalz
BeitragIch wechsel immer ca 20-30%. Bringt das bei der Menge überhaupt was? Bekomme dann ja frühestens in nem Jahr "reines" Bienenwasser. Oder bin ich grad voll aufm Holzweg?
-
Re: Bienensalz
BeitragHallo Carsten! Mir ist gerade "aufgefallen" , dass ich ja noch 1-2 Becken MIT Tieren habe. Da denn einfach nur große Mengen tauschen oder wie?
-
Re: Bienensalz
BeitragNabend! Habe seit einer "gefühlten" Ewigkeit 2 27l Becken eingefahren. Läuft alles auf Leitungswasser. Da ich nun mit VE Wasser und dem Salz arbeiten möchte bleibt es für mich immer noch ein Rätsel wie ich das nun mit dem Übergang mache. Tausche ich das Wasser nun zum "Start" nahezu komplett aus? Wenn sich die [Mehrzahl von Wasser] nun im Becken mischen, würde sich ja nicht der gewünschte Effekt einstellen oder doch? Sorry für das dumme gefrage aber Salze und Wasserverschneiden sind für mich noc…
-
Huhu! Ich hoffe ich bin hier richtig. Habe mir vor einigen Wochen ein 60er Becken in der Mitte geteilt zwecks Zucht. Seit ein paar Tagen sieht es da drin aus als wenn... .... Ich glaube Bilder sagen mehr als Worte Sieht aber auch nur in einem der Becken so aus obwohl beides 1:1 sein müsste... Trotzdem nochmal zu den Becken(jeweils): 27l Leitungswasser (JBL Aqua Safe) Bodenfilter mit Luftheber 4cm Shirakura Red Bee Sand Pflanzen "komisches Kraut", Mooskugel Hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhe…
-
Habe momentan auch nur die testversion. Bin im moment dabei das lexikon auf garnelen zu spezifizieren. Wenn ich rausgefunden hab wie man das exportieren kann und jemand interesse hat, würde ich's auch gerne teilen. Bin aber ansonsten sehhhr zufrieden damit und werde mir demnächst auch die. Kostenpflichtige version leisten!