Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 109.
-
Re: Whoops
BeitragHi HP, möchte Dir deinen Nachwuchs nicht schlecht machen, sehr interessante Tiere. Sehe das aber ähnlich wie Maja.Interessant finde ich hier das Ergebnis aus Taiwaner und Biene. Evtl. weiße Biene? Hätte im ersten Moment auf Tangarine Tiger als Teil der Eltern getippt. Vielleicht bin ich auch neben der Spur und auf dem Holzweg. Die weiteren Bilder zeigen ja TiBee's. Ist der Nachwuchs evtl. aus dieser Verpaarung?
-
Zitat von "SAKURA": „ Andy, ...da die TaiwanerProduktion dank deiner Hilfe nun endlich anfängt zu brummen, habe ich durch das zusätzliche Becken gute Selektionsmöglichkeiten ;)“ Harald, freut mich das zu lesen. Habe gerade meine Mischlingsbecken ausgeräumt und die Nelen in den Rententank gesetzt. War eigentlich überzeugt, dass ich durch wöchentliches Umsetzen der jungen Taiwaner kaum welche in den Becken haben sollte..... 30 weiter die ich heute gefischt hab, reichen nicht.
-
Hallo, auch bei mir steht alles im Keller mit Waschmaschine und Trockner. Keine Probleme bis jetzt.
-
Re: MAKROAUFNAHMEN MIT DEM HANDY
Aystoll - - Fotografie
BeitragZitat von "Möckchen": „Whow, das sind tolle Bilder, ich glaub, so eine Linse brauch ich auch noch! Es sind jedenfalls auch so aus, als dürfte das Motiv etwas weiter von der Scheibe entfernt sein als bei meiner. Darauf hinaus zielte meine Frage. Alles was weiter als 5mm weg ist, wird gnadenlos unscharf...“ Also so 3-5 cm von der Scheibe weg geht ohne Probleme.
-
Re: MAKROAUFNAHMEN MIT DEM HANDY
Aystoll - - Fotografie
BeitragHi, auch ich kann das von Tobee benutzte Makro Objektiv für das Handy nur empfehlen. Bin für den Preis mehr als zufrieden. Klar ist man in der Distanz zum Objekt eingeschränkt, aber bei 3,-- bis 4,50 € für mich auch kein Thema. Bestellt man über ebay in China beträgt die Lieferzeit ca. 1 Woche. auch damit kann ich gut leben. Hier mal ein paar Bilder mit dem Iphone 4S und der besagten Makrolinse. Tiere werden zwar auch nicht besser davon, aber denke kann sich für den Preis sehen lassen. Da lohnt …
-
Zitat von "xChris85x": „Haha.... @Aystoll. der der sich mit der Frage zum Deppen gemacht hat, bin ich.... Irgendwie stand ich gestern auf dem Schlauch. Klar... Der Magnetschalter, sorgt erstmal dafür, dass die CYO2 Anlage erstmal Elektronisch steuerbar ist DANKE ^^“ Zum Depp gemacht hast Du Dich nicht. Passiert jedem mal, dass man auf dem Schlauch steht.
-
Re: Tipps zur Gestaltung (Flussbett)
Aystoll - - Aquascaping
BeitragHi, so etwas ähnliches habe ich einmal umgesetzt, indem ich mir Plexiglasstreifen in der gewünschten Flusslaufform mit dem Heissluftföhn gebogen habe, diese dann in den Bodengrund gesteckt und dann den Bodendecker wie z.B. HCC, schön an den Flusslauf wachsen lassen. Dann fallen die Plexiglasscheiben nach einiger Zeit nicht mehr auf. Allerdings kommt durch den Bodendecker der Fluslauf dann auch nicht mehr so zur Geltung. Muss aber trotzdem immer gepflegt werden, da z.B. Garnelen und Co meinen in …
-
Zitat von "Aystoll": „Nein Bernhard, hier liegen wir voll auf einer Linie. Ich kann dies aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen. Wer sauber und streng selektiert hat hier die größte Chance auf Verbesserung. Mit einem Mix Stamm habe ich hier entweder zu wenig Geduld, Jean Glück, oder wie meine Vermutung auch ist, ist das Potential hier unfachmännisch nicht vorhanden. PRL ist nur PRL solange keine SNOWS fallen und absolute Vertrauenssache. So meine Sichtweise. @HP & Miro - eine spannende Idee - Ho…
-
Nein Bernhard, hier liegen wir voll auf einer Linie. Ich kann dies aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen. Wer sauber und streng selektiert hat hier die größte Chance auf Verbesserung. Mit einem Mix Stamm habe ich hier entweder zu wenig Geduld, Jean Glück, oder wie meine Vermutung auch ist, ist das Potential hier unfachmännisch nicht vorhanden. PRL ist nur PRL solange keine SNOWS fallen und absolute Vertrauenssache. So meine Sichtweise. @HP & Miro - eine spannende Idee - Hopp Hopp legt los, oder…
-
Zitat von "Skout": „Ja, dass ist schon klar, ich versuche es nochmal anders zu formulieren. Warum sollte man auf PRL wechseln/selektieren, wenn sogar die Snow Whites meist eine hohe Qualität haben? Gibt es Gründe oder ist das einfach der (in Deutschland) nächste Zucht-Trend, welcher jetzt probiert werden muss? Mich interessiert die biologisch wissenschaftliche Erklärung dahinter.... :dont_know:“ Hallo Alexander, weiß nicht ob ich Dir hier biologisch wissenschaftlich Antworten kann..... Denke ehe…
-
Hi zusammen, heute mal etwas Neues von den Nosucos. Es gibt eine grundlegende Veränderung was den Namen Nosuco betrifft. Der Name Nosuco beschreibt nicht mehr die Red Bee PRL K4-K8 Linie sondern steht künftig für alle Linien aus der Nord Süd Connection. Nosuco banded - Diese "banded" Gruppe ist unser Red Bee K4-K8 PRL Stamm, hier gibt es aktuell das erste tragende Weibchen bei Tobee Nosuco Harvest Sun - Die "Harvest Sun" ist eine Red Bee K10-K14 PRL Linie. Nosuco Matador - Dies ist unsere zukünf…
-
Hi Denny, Wenn gezielt mache ich das im selben Becken, da geteilt. Habe das 1x in einer Breedingbox gemacht. Mache ich nie wieder. Bin davon überzeugt, dass das die Tiere mehr stresst, als animiert. In der Regel setze ich aber bei so einem Versuch von den jeweiligen Arten immer nur ein Geschlecht. Deshalb suche im Moment aktuell z.B. 5 weiße Bienen Damen. Was schwierig genug ist jemanden zu finden, der 5 adulte Weibchen und nur diese abgibt. Aber besser wie 20 kaufen groß ziehen und die Kerle "v…
-
Hi, dann möchte ich mal anfangen. Meine Becken mit Environment Soil besetzte ich nach 3-4 Tagen. Bis jetzt ging es immer gut. Schönes Becken, gefällt mir gut. Francy Tiger sind sehr interessant. Ob du auf Dauer deine Mischer und Tais zusammen lassen möchtest musst Du entscheiden. Ich trenne sie immer, so kann ich die Vermehrung bzw. Ergebnisse daraus besser kontrollieren. Besonders bei reiner Tai x Tai Verpaarung, sollte dies ja eigentlich mit einer guten Anfangspopulation der bessere Weg sein. …
-
Tobi, Ok Havanna Club ist wohl ein Rum. Asche auf mein Haupt. Der Name ist trotzdem klasse. Da bin ich ja mal froh dass die Linie nicht Havanna Club heißt. Aber ab jetzt wieder zurück zum Thema. Die Startgruppe macht sich gut. Hatte heute das erste Mal Paarungsschwimmen in dieser doch jungen Gruppe. Hoffe mal das war kein Fehlalarm bzw. Fehlversuch. Gruß Andy
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHi Tobi, hört sich für mich nach einem guten Plan an. Da bin ich mal gespannt wie sich die Tiere entwickeln.
-
Re: Miro und Philip
BeitragHi, wir hatten zwar bis heute nicht wirklich Kontakt. Beten ist nicht mein Ding. Wünsche Euch aber alles Glück und die nötige Kraft, die es benötigt um eine so schwere Situation im Leben und Alltag zu meistern und dass sich alles positiv für Euch entwickelt. Werde mit Sicherheit auch die ein oder andere Minuten immer wieder an Eure Situation denken müssen. *Daumen drück* Gruß Andy
-
Zitat von "Radi": „Hallo, ich find euer Projekt ebenfalls sehr interessant und spannend. Wie ist der Name "Nosuco" zustande gekommen? Ich wünsche euch viel Erfolg! Gruß Radek!“ Hallo Radek, war eigentlich eine lustige Geschichte. Wie das bei Männer eigentlich häufig vorkommt sind wir nicht besonders kreativ. Jeder zierte sich über Tage dem Kind einen Namen zu geben. Also gab ich meiner kopfschüttelnden Frau den Auftrag, sich für uns einen Namen zu überlegen, sie spielte dann mit unseren Vornamen…