GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 121.

  • Hallihallo, da ich erst seit Anfang des Jahres Garnelen halte, habe ich leider den letzten Herbst verpasst und konnt kein Laub sammlen. Ich habe daher bisher Seemandelbaumblätter und getrocknete Brennnesseln gefüttert, was beides gut ankommt :top: Nur nochmal damit ich nichts falsch verstanden habe: ich kann jetzt grüne Walnussblätter pflücken, trocken und verfüttern? Ich muss nicht auf den nächsten Herbst warten? Liebe Grüße Angelika

  • Hallo Ihrs, wollte Euch mal ein update meiner Fluranol2-Behandlung geben: Leider musste ich noch 2 Todesfälle beklagen: zum einen eine YF-Dame (eine sehr hübsche Neon) und zum anderen eine der beiden tragenden CR-Damen Gestern waren die 6 Behandlungstage rum und ich habe nach einem WW den A-Kohle-Filter angehängt. Dabei habe unter dem Filter 2 CR-Babys "gefunden". Sie sind gerademal 2 mm groß. Bei genauerem Hinsehen habe ich dann direkt neben der wohl gerade werdenden Mama noch ein drittes geseh…

  • Re: Mein 20l Cube

    Angela_ - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi, ich hätte da mal eine absolute Anfängerfrage: wieso wechselst Du so oft und so viel Wasser? Ich kenne mich mit diesen aktiven Bodengründen null aus. Aber muss man denen nicht auch ´ne Chance (=Zeit) geben, um ihren Job zu machen. Also ich frage mich halt, ob das gut ist, sooft und viel Wasser zu wechseln, wenn Dein Leitungswasser so schlecht ist? Ich hoffe, Ihr nehmt mit die Frage nicht übel, aber das interessiert mich jetzt echt Liebe Grüße Angelika

  • Hallo, leider musste ich heute noch eine tote CR entfernen. Rein rechnerisch müßten jetzt noch 4 CRs und 6 YF in meinem AQ sein. Die 4 CRs sind da. Von den YF konnte ich nur 5 finden. Aber es ist eh schwer, die alle zu finden und zu zählen. Sind zwar zum Teil noch leicht trüb, sind aber aktiver unterwegs und piddeln rum. Als positiv werte ich 3 Exuvien, die ich gefunden habe. Zeugen diese doch von erfolgreicher Häutung. Normalerweise lasse ich die ja drin, weil sie als Nahrung gern genommen werd…

  • Danke erstmal für deine Unterstützung, sowohl fachlich als auch seelisch Gleich geht mein Licht aus und dann bleibt abzuwarten, was mich morgen früh erwartet. Werde weiter berichten. Viele Grüße und gute Nacht Angelika

  • Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe im Internet gelesen, dass bereits wenige Minuten nach Gabe von Fluranol in den Organen pharmazeutsich relevante Dosen des Wirkstoffes gemessen werden konnten. Ich habe gegen 12:00 gegeben. Kann es sein, dass das schon merklich wirkt? Eine ist gerade noch gestorben, eine sitzt recht inaktiv rum, könnte aber auch sein, dass sie sich auf eine Häutung vorbereitet. Sie is nicht so richtig weiss. Die anderen sind verhältnismäßig aktiv und piddeln auf dem Seemandel…

  • das mit der Filtermatte hatte ich auch überlegt, aber 1. ist der Filter dann nicht mehr Garnelenbabysicher und 2. hat mir der Mensch beim Kölle davon abgeraten. (habe da jetzt einen Berater entdeckt, der selbst Sulawesi und Taiwaner und auch ein Meerwasser-AQ hat. Wenn möglich, versuche ich immer, den zu fragen) Habe jetzt einen Rucksackfilter gekauft, der auch eine A-Kohle-Zone hat. Wegen den ganz doll kranken: die sind aber noch nicht tot. Und dann rausnehmen? Wobei es wahrscheinlich egal ist,…

  • Hi Ulli, boah, das ist echt hard, zu schauen zu müssen, wie schlecht es einigen geht musste gerade wieder eine rausnehmen Ein paar sehen ganz gut aus, aber bei mindestens 3 ist es noch sehr kritisch. Das mit den Quarantänebecken werde ich mir überlegen. Bei mir ist das mit dem Platz so ne Sache. Aber ein kleines 10L mit ein paar Pflanzen kriege ich schon noch gestellt. Ohne Bodengrund ist es ja auch nicht so schwer. Und einen 2. Filter musste ich heute eh kaufen, weil der Dennerle Eckfilter so k…

  • Hallo Ulli, hallo Gummiente, gar keinen Filter während der 6 Tage Behandlung kam mir auch suspekt vor. Deshalb habe ich die Filtermatte jetzt in AQ-Wasser gelegt (bedeckt) und in den Kühlschrank gestellt. Ich hatte auch kein wirklich geeignetes Gefäß, wo der Filter reingepaßt hätte, ohne dass ich 15 L aus meinem 20L-Becken gebraucht hätte . Der Filter läuft mit einer neuen Matte im AQ weiter. Was meinst Du mit Feuchthalten? Ich kann den auch abtropfen lassen und lege ihn mit nur so feucht in den…

  • Hallo Karlheinz, danke für den Hinweis. Ich habe mittlerweile im Internet mal die Gebrachsanweisung gelesen und folgendes Vorgehen geplant: Filtermatte raus und in AQ-Wasser lagern (bei Tageslicht oder lieber im Dunkeln? Bei RT oder lieber im Kühlschrank?) Filter mit neuer Matte wieder rein wegen Durchlüften und Umwälzen 1 Tablette auf 20L: ich wollte 1 Tablette auf 60mL lösen und dann 51 ml ins AQ geben (habe ein 20L Bcken mit ca. 17L Nennvolumen) Während der Einwirkzeit wenig bis gar nicht füt…

  • Hallo Ulli, danke, werde das morgen kaufen und dann auch gleich anwenden. Werden eigentlich bereits kranke Tiere wieder gesund oder verhindert es "nur" neue Erkrankungen? Viele Grüße Angelika

  • Hallo Ulli, kannst Du mir eines empfeheln? Am besten eins, was ich auch am FR im Fachhandel bekomme? Die Nele, die jetzt seit MO weisslich trüb ist, ist jetzt schon inaktiv und ich nehme an, dass sie bald stirbt. Offensichtlich geht das jetzt immer schneller... Ich habe gelesen, dass einige nach der Behandlung "nur" Wasserwechsel machen und andere über A-Kohle filtern. Auch mit Filter drin lassen bei Behandlung und Filter ab bei der Behandlung habe ich beides gefunden... Über die Empfehlung eine…

  • Hallo Zusammen, leider musste ich gestern die 2. Tote Garnele beklagen. Ich hatte es schon fast geahnt. Ich habe mit großem Interesse den Thread „Jeden Tag ein paar tote Garnelen…“ gelesen. Soweit, dass täglich welche sterben, bin ich zum Glück noch nicht. Bin jetzt aber schon ziemlich verunsichert. Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt und würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie ich meinen Kleinen helfen und weitere Ausfälle verhindern kann. -Um welche Garnelenart han…

  • Hallöle, seit es meine Mutter geschafft hat, mit der blauen Seite eines solchen Schwammes die Autofrontscheibe zu zerkratzen beim Versuch, Insektenflecke zu entfernen, habe ich vor den Schwämmen einen ziemlichen Respekt. Ok, sie hat auch echt doll gerubbelt -diese Insektenleichen sind ja recht hartnäckig- aber trotzdem... Ich habe mir zu Reiningen einfach einen gröberen Schwamm im Baumarkt geholt. Speziell die bei der Autopflege sind ganz gut, da sie ja den Lack auch nicht beschädiegn sollen. De…

  • Re: Proteingehalt

    Angela_ - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo, muss ich den Chinakohl auch überbrühen oder kann der "in natura" rein? Wie ist bei Spinat? Den tiefgekühlten kann ich nach dem auftauen direkt geben, oder? Ich habe auch von Gurken, Karotten und Paprika gelesen? wie macht ich das da? Eine Gurke überbrühen? das dürfte ziemlichen Matsch geben? Geht auch Chikoree? Der hätte aus meiner Sicht den Vorteil, dass die Köpfe nicht zu groß sind. Oder Eisberg,den würde ich gerne mit meinen Nelen teilen Bin da ziemlich unsicher. Habe auch Angst, dass …

  • Hallo Ulli, danke für die Info. Dann bin ich jetzt happy und hoffe, dass da alles gut geht. 3 - 4 Wochen ist die Tragezeit, oder? Bin schon ganz gespannt. Die Info, dass auch die Mädels schon mal mtschwimmen, beruhigt mich jetzt nicht gerade. Wenn es eh schon so wenige Nelis waren, die da geschwommen sind, will ich gar nicht darüber nachdenken, dass da auch noch ein Mädel dabei war Aber kann man denn ungekehrt davon ausgehen, dass ALLE Männer schwimmen? oder hatten da vielleicht auch welche Migr…

  • Hallihallo, na, wenn das kein gutes Omen ist: pünktlich zum Muttertag habe ich meine erste eiertragende Garnelendame Erstmal die Eckdaten: 20 L Nanocube GH: 12; KH: 6; pH: 7,8; NO2: < 0,01 5 CRs, 10 YFs (die CRs sind Startbesatz, der Plan war, langfristig auf YFs umzusteigen, weil die WW für diese besser passen. Die YFs sind seit 2 Wochen drin) BS und PHS Gestern Abend sind 2 YFs und eine CR wie wirr im Becken rumgesaust. Da ich auch 2 frische Exuvien gefunden hatte, habe ich natürlich auf Paaru…

  • Hallo Corinna, ich hattte mit Geweihschnecken ähnliche Probleme und habe auch Spirulina-Pulver aufgestrichen. Du schreibst, dass Du Schiefer nehmen willst. Schiefer ist doch so ein dunkler, "blättriger" Stein? Den hatte ich auch und der hat sich als ungeeignet erwiesen. Er war wohl zu glatt. Die Spirulina-Paste hat sich zwar ganz gut aufstreichen lassen und ist auch getrocknet, aber als ich den Stein ins Becken gelegt habe, hat sich die Paste sofort abgelöst und ist durchs Becken geschwommen. Da…

  • Re: Frauen ...

    Angela_ - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Frei nach dem Motto: eine Frau sagt nie genau, was sie will, behält sich aber das Recht vor, ungehalten zu regieren, wenn sie es nicht bekomt...?! Also ich find´s toll Liebe Grüße Angelika

  • Hallöle, hatte am WE die Möglichkeitan ungespritze Brennnesseln ranzukommen und habe zu geschlagen. Bin auch gut angekommen damit. Nach anfänglicher Skepsis haben sich die Nelis dann doch draufgestürzt. Hatte Frische überbrüht und habe den Rest z.T. eingefroren und z.T. getrocknet. Nesseln die Getrockneten bzw. Eingefrorenen eigentlich noch? Würde gerne auf den Selbstversuch verzichten, falls es jemand von Euch weiss Muss ich die Getrockneten bzw. Eingefrorenen auch nochmal überbrühen, ehe ich s…