GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 408.

  • Hallo, also ich freuemich besonders darüber, dass das Produkt einen eigenen Namen bekommen hat. Über die Inhaltsstoffe kann und will ich nix sagen, denn wenn es den Garnelen gut tut ist das ja auch egal. Und vielleicht müssen solche Produkte auch ähnlich zusammengesetzt sein, weil es einfach notwendig ist. Aber ich finde die Produkte, die versuchen mit einem krampfhaft ähnlichen Namen auf den Polytase und Biozyme Zug aufzuspringen nicht so toll. Ich würde mich freuen, wenn diese Produkte sich du…

  • Hallo Konrad, die Antwort lautet Jein, weil man immer überlegen muss, ob es im Filter anaerob wird. Wenn ich jetzt einen Bodenfilter mit relativ hoher Bodenschicht habe, findet darin Nitrifikation statt (Ammonium und Nitritabbau), dabei wird Sauerstoff verbraucht, und der Sauerstoffgehalt des Wassers geht runter. Wenn ich jetzt noch einen großen Außenfilter am Bodenfilter betreibe, wird in diesem Bodenfilter weiter Sauerstoff verbraucht. Läuft der Filter insgesamt so langsam, dass das Wasser lan…

  • Hallo, also einen NItratabbau durch Siporax im Filter kann man getrost ausschließen. Warum? Nitratabbau wird auch als "Nitratatmung" bezeichnet. Diese Bezeichnung soll verdeutlichen, dass Nitrat an Stelle von Sauerstoff veratmet wird. Das geschieht nur, wenn wirklich kein Sauerstoff da ist. In einem kleinen Filter wird aber so viel sauerstoffreiches Wasser durch eine ziemlich kleine Filtermaterialmenge gepumpt, dass da nie eine wirklich anaerobe Zone entsteht. Einen Nitratabbau im Standardfilter…

  • Hi Sarah, hier gibt es ein wenig Info über Nitrat im Aquarium. crustahunter.com/wie-wirkt-eigentlich-nitrat/ Auf Crustahunter gibt es insgesamt eine Menge nützlicher Infos und Bastelanleitungen usw. . Ich lese mich da selbst regelmäßig fest. LG toothbrush

  • Hallo Sarah, schade, dass so etwas passiert ist, aber jetzt hilft nur Fehlersuche und -beseitigung, damit es bei einer unangenehmen Erfahrung bleibt. Normalerweise reicht es, wenn man das Ausströmrohr etwa 1cm unterhalb der Wasseroberfläche anordnet, und schräg nach oben pusten lässt. es entsteht an der Wasseroberfläche dann so ein Wirbel, der dafür sorgt, dass ausreichend Sauerstoff ins Becken kommt. Auch die Strömung im Becken wird ann nicht so kräftig, auch wenn der Filter auf voller Leistung…

  • Hallo, ich war wohl eben etwas zu schnell unterwegs.Eigentlich sollten nach dem Link noch ein paar weitere Zeilen folgen . . . Aber zu Glück gibts ja Ulli. Da siehts mans mal wieder: Jeder sollte eine Ulli haben. VG toothbrush

  • Hallo, willkommen beim Wirbellotsen. Könnte das deinem Problem entsprechen: crustahunter.com/quarantane-beim-zukauf-neuer-tiere/ VG toothbrush

  • Hallo Carsten, sehr schön,endlich wird man Oststeinbek auf den plötzlichen Lord Shrimbee-Entzug im Garnelenhaus aufmerksam und ergreift Maßnahmen. Das ist ein guter Anfang. Aber um James Bond zu zitieren: "Ein Shrimp ist nicht genug!" VG toothbrush

  • Re: red bee

    toothbrush - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Lukas, es ist schön, dass du dich über die Haltung von Bees informieren willst,bevor du einfach drauflos versuchst. Für deine Fragen bist du hier sicher an der richtigen Stelle, aber es wäre doch nicht verkehrt, wenn du gezielt Fragen stellst, und wenn Gegenfragen kommen, diese auch gezielt beantwortest. Man kann anhand eines Fotos schlecht sagen, ob man in dem Aquarium Bienengarnelen halten kann. Ich bin auch fast sicher, dass Nils mit seiner Frage nach den Wasserwerten nicht gemeint hat,…

  • Hallo Andy, sehr hübsche Tiere. Schön wenns mit dem Nachwuchs läuft. VG toothbrush

  • Re: Hunger

    toothbrush - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hi, wenn die Shrimps nur Brennesseln und Pollen spachteln, ist das schon etwas einseitig. Irgendwo von müssen sie die Eier ja machen. Deswegen würde ich ihnen mal Proteine zukommen lassen. Dann sollte auch die Vermehrung besser werden. Gerne gefressen wird hier Artemia-Frostfutter, oder wenn du keine Lust auf Auftauen und spülen hast, ist Shrimp King Protein eine bequeme Methode. VG toothbrush

  • Zitat von "Morwen": „Bisher sind sie noch alle fit und ich hab gestern den ersten großen WW gemacht und auf Anraten des einen Züchters viel Seemandelbaum und Zapfen reingetan, da wir ja jetzt erst mal keine Medizin reintun, denke ich ist das ne gute Idee :), das wirkt ja auch antibakteriell. Nu schwimmen sie in einer gelben Brühe und essen Blätter. Mal gucken, ich hab nur Sorgen, dass die Blätter die Keimbelastung wieder hochtreiben, wenn die rotten. Mal gucken.“ Hi, wie kommst du auf die Idee, …

  • Re: Reduzieren von Schläuchen

    toothbrush - - Technik

    Beitrag

    Hi Gerhard, ich glaube Reduzierstücke sind da wirklich die bessere Wahl. Wenn du nämlich die Schläuche ineinander schiebst, hast du keinen Möglichkeit sie sicher und dicht zubefestigen.Sie sind schließlich flexible, und wahrscheinlich wird es genug Fertigungstoleranzen geben, dass das Wasser einen Weg nach draußen findet. Ich würde vielleicht mal im Baumarkt in der Sanitärabteilung schauen, ob es es so etwas konisch nicht Metall gibt. Aber Eheim hat sich da für ein "krummes" Maß entschieden, wäh…

  • Hallo Chris, schickes Becken. Ja, wenn du Leitungswasser verwendest, musst du das Wasser für gewöhnlich aufbereiten, um sich gehen zu können, das Chlor, Kupfer etc. gebunden werden, und den Tieren nicht schaden. Aber das hat nickyp ja auch schon geschrieben. Der Aufbereiter braucht schon etwas Zeit zum wirken. Das tut er besser im Eimer. Mit dem einen CPO bist du vielleicht ein "halber" Tierquäler: Bisschen wenig Platz für das Kerlchen, aber das Essen ist mit jeden Tag frischen Shrimps wirklich …

  • Hallo, willkommen an Bord hier. Gut, dass du dich informierst, bevor du anfängst: Fangen wir mal vorne an: 1. Das Nano-Pflegeset enthält Wasseraufbereiter, Tagesdünger und Crusta-Fit Den Wasseraufbereiter kannst du problemlos verwenden, ich würde später nur auf ein anderes Produkt wechseln, weil das Preis/Leistungsverhältnis bei der kleinen Dennerle-Flasche einfach nicht gut ist. Aber jeder Aufbereiter eines namhaften Herstellers erfüllt hier seinen Zweck. Mit dem Nanodünger hat es bei mir nur f…

  • Zitat von "AquaGärtner": „Hi toothbrush, wie erkennst du den rechten Moment, wenn der Filter gewechselt wird? Das Osmosewasser wird ja genauso klar wie Leitungswasser sein. LG Aqua Gärtner“ Hi, ich richte mich da nach dem Leitwert des Osmosewassers. Der Leitwert gibt ja die elektrische Leitfähigkeit des Wassers in µS an. Bei reinem Wasser hat man so 3-5µS. EInfach, weil außer der Autoprotlyse des Wassers keine Ionen da sind, die Strom leiten könnten. Mein Leitungswasser kommt mit etwa 530µS aus …

  • Hallo Gärtner, also ich kann dir mal erzählen, wie meine Bees so leben. Sie vermehren sich gut und und sind sehr munter unterwegs. Ich habe als Bodengrund den Environment Soil drin. Das hat für dich aber keine Bedeutung, weil du den RBS verwendest. Den 30er habe ich anfangs mit destilliertem Wasser und Salty Shrimp BeeShrimp MIneral GH+ betrieben. Da ich inzwischen auch eine Vermehrung der Beckenanzahl feststellen muss, habe ich mir eine Osmoseanlage zugelegt. Mit destilliertem Wasser hast du et…

  • Hallo, finde es ja auch nicht schlecht, aber wo ist Lord Shrimbee? Der ist doch wegen seiner langjährigen Firmenzugehörigkeit definitv unkündbar! VG toothbrush

  • Zitat von "petra b.": „Zitat von "toothbrush": „ a) Nehme ich mal wieder Bienengarnelen als Beispiel, so leben sie in ihren Ursprungshabitaten in sehr weichen Wasser. Woher wollen sie also ihre Mineralien beziehen, wenn nicht aus dem Futter? b) Seitdem ich regelmässig Mineralien gebe, hat sich das Weiss meiner Bienen deutlich verbessert, und ich habe die nicht darin paniert oder so.“ Erstens geht es hier nicht um Bienengarnelen und zweitens handelt es sich bei "unseren" gepflegten Garnelen meist…

  • Hey Phil, coole kleine Viecher! Freut mich echt, dass jetzt endlich Leben in die Bude kommt. Du warst wirklich sehr geduldig mit der Einlaufphase deines Beckens. Viel Freude und Erfolg mit den Tieren VG toothbrush P.S.: Wie sagt man so schön beim Pokern: Ich will sehen! Schließlich komme ich bald in deine Gegend.