Guten Morgen zusammen!
Heute mal ein Update der leider weniger schönen Sorte...
...ich habe ja schon ab und zu mal eine tot Garnele aus dem Becken holen müssen.
Meistens waren dann auch einige Exuvien im Becken zu sehen, so daß ich ein Häutungsproblem vermutet habe.
In den letzten Tage muss ich aber täglich ca. 10-20 Garnelen...von klein bis groß...tot aus dem Becken holen.
Mir kommt es so vor, als würden es von Tag zu Tag mehr werden.
Angefangen hat es am Montag.
Den letzten planmäßigen Wasserwechsel habe ich am Samstag Nachmittag gemacht.
Am Dienstag und auch gestern Abend habe ich ca. 10-12 Tote aus dem Becken gesaugt und in dem Zuge noch mal einen kleinen Wasserwechsel gemacht.
Heute Morgen musste ich aber schon wieder ca. 15 Tote sehen.
Die restlichen Garnelen tippeln wie gewohnt durch die Gegend.
Vergangenen Freitag habe ich bei meiner Osmoseanlage die beiden Vorfilter (Sediment und Aktivkohle) erneuert und ordentlich gespült...ca. 30min.
Ob das ein Zufall ist, oder ob da ein Zusammenhang mit dem Garnelensterben besteht, kann ich leider bis jetzt noch nicht sagen. Der Leitwert des Osmosewasser hat sich auf jeden Fall nicht verändert.
Da mir auch aufgefallen ist, daß der grüne Belag auf den Steinen in letzter Zeit immer mehr ins bräunliche geht und wegen der vermehrten Ausfälle, habe ich meinen Futterplan bzw. die Futtermengen noch mal überprüft.
Gefüttert wird mit der GlasGarten-Serie (Bacter AE, Betaglucn, Shrimp Dinner und Baby).
Ich habe generell und absichtlich immer etwas unter der Vorgabe dosiert, um nicht zuviel Belastung auf ins Becken einzubringen.
Durch die vermehrten Ausfälle und dem Rückgang des grünen Belags auf den Steinen hatte ich nun die Vermutung, daß die Fütterung einfach zu wenig ist und füttere daher nicht ehr nur Abends, sondern Morgens und Abends.
Da aber heute Morgen noch Futterstaub im Becken zu sehen war, habe ich heute Morgen nicht gefüttert.
Heute Abend werde ich mich mal dran machen, den Filter und einige Steine aus dem Becken zu holen.
Mal sehen, ob sich da evtl. einiges an "Dreck" darunter angesammelt hat.
Bin momentan relativ ratlos....
Wenn jemand hier Vorschläge für mich hat, was ich prüfen oder ausprobieren könnte...ich bin für alles offen!
Heute mal ein Update der leider weniger schönen Sorte...
...ich habe ja schon ab und zu mal eine tot Garnele aus dem Becken holen müssen.
Meistens waren dann auch einige Exuvien im Becken zu sehen, so daß ich ein Häutungsproblem vermutet habe.
In den letzten Tage muss ich aber täglich ca. 10-20 Garnelen...von klein bis groß...tot aus dem Becken holen.

Mir kommt es so vor, als würden es von Tag zu Tag mehr werden.
Angefangen hat es am Montag.
Den letzten planmäßigen Wasserwechsel habe ich am Samstag Nachmittag gemacht.
Am Dienstag und auch gestern Abend habe ich ca. 10-12 Tote aus dem Becken gesaugt und in dem Zuge noch mal einen kleinen Wasserwechsel gemacht.
Heute Morgen musste ich aber schon wieder ca. 15 Tote sehen.

Die restlichen Garnelen tippeln wie gewohnt durch die Gegend.
Vergangenen Freitag habe ich bei meiner Osmoseanlage die beiden Vorfilter (Sediment und Aktivkohle) erneuert und ordentlich gespült...ca. 30min.
Ob das ein Zufall ist, oder ob da ein Zusammenhang mit dem Garnelensterben besteht, kann ich leider bis jetzt noch nicht sagen. Der Leitwert des Osmosewasser hat sich auf jeden Fall nicht verändert.
Da mir auch aufgefallen ist, daß der grüne Belag auf den Steinen in letzter Zeit immer mehr ins bräunliche geht und wegen der vermehrten Ausfälle, habe ich meinen Futterplan bzw. die Futtermengen noch mal überprüft.
Gefüttert wird mit der GlasGarten-Serie (Bacter AE, Betaglucn, Shrimp Dinner und Baby).
Ich habe generell und absichtlich immer etwas unter der Vorgabe dosiert, um nicht zuviel Belastung auf ins Becken einzubringen.
Durch die vermehrten Ausfälle und dem Rückgang des grünen Belags auf den Steinen hatte ich nun die Vermutung, daß die Fütterung einfach zu wenig ist und füttere daher nicht ehr nur Abends, sondern Morgens und Abends.
Da aber heute Morgen noch Futterstaub im Becken zu sehen war, habe ich heute Morgen nicht gefüttert.
Heute Abend werde ich mich mal dran machen, den Filter und einige Steine aus dem Becken zu holen.
Mal sehen, ob sich da evtl. einiges an "Dreck" darunter angesammelt hat.
Bin momentan relativ ratlos....

Wenn jemand hier Vorschläge für mich hat, was ich prüfen oder ausprobieren könnte...ich bin für alles offen!
Gruß
Markus
Markus