Hallo Silvio u. Sven,
...es läuft nur noch sehr bedingt, da 2Becken für Taiwaner und Mischlinge frei gemacht werden mussten
....und leider gibt es auch kein wirkliches Update oder Fotos, denn meine Onlinezeiten und generelle Forenpräsenz haben sich inzwischen drastisch verkürzt, ...das aber bei unverändertem Spass und Enthusiasmus am GarnelenHobby
...die „Mutation“ oder vielleicht besser gesagt die Hybriden sind inzwischen so gut wie erwachsen, nur getragen haben sie bisher nicht und es sind auch keine weiteren Exemplare mehr aufgetaucht
...leider kann ich nur mit dem Leitwert von 215µS und einem pH von 8,13 (soeben für dich gemessen) dienen, andere Werte messe ich eigentlich nicht, wie auch in allen anderen Becken nicht
...desweiteren nutze ich Regenwasser plus das 8,5er Salz welches vorher in Kanistern mit CO2 angereichert und kurz vor dem WW wieder auf pH 7,6 ausgetrieben wird
...ansonsten achte ich nur noch auf eine gute Belüftung mittels KeramikAusströmer der auch einen quaderförmigen Mattenfilter antreibt
...es läuft nur noch sehr bedingt, da 2Becken für Taiwaner und Mischlinge frei gemacht werden mussten
....und leider gibt es auch kein wirkliches Update oder Fotos, denn meine Onlinezeiten und generelle Forenpräsenz haben sich inzwischen drastisch verkürzt, ...das aber bei unverändertem Spass und Enthusiasmus am GarnelenHobby

...die „Mutation“ oder vielleicht besser gesagt die Hybriden sind inzwischen so gut wie erwachsen, nur getragen haben sie bisher nicht und es sind auch keine weiteren Exemplare mehr aufgetaucht
"seven" schrieb:
aber mich würden mal die Wasserwerte in den Becken interessieren und was Du anstellst, um sie richtig einzustellen.
...leider kann ich nur mit dem Leitwert von 215µS und einem pH von 8,13 (soeben für dich gemessen) dienen, andere Werte messe ich eigentlich nicht, wie auch in allen anderen Becken nicht
...desweiteren nutze ich Regenwasser plus das 8,5er Salz welches vorher in Kanistern mit CO2 angereichert und kurz vor dem WW wieder auf pH 7,6 ausgetrieben wird
...ansonsten achte ich nur noch auf eine gute Belüftung mittels KeramikAusströmer der auch einen quaderförmigen Mattenfilter antreibt
...thanks for all the Shrimps
bis dann....... Harald
bis dann....... Harald