Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 464.
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
Boris - - Reiseberichte
BeitragZitat von "Ulli Bauer": „... ich fürchte fast, das Hotel am Pososee hat immer noch kein Internet ... ...“ Oder die Herrschaften liegen am Strand und lassen sich von indonesischen Schönheiten verwöhnen
-
Re: 30L Fluval EBI
BeitragHi Jürgen, echt Daumen hoch Klasse Idee und schön umgesetzt. Da juckt es einem gleich in den Fingern sich ein neues Becken einzurichten!
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
Boris - - Reiseberichte
BeitragMoin Frank & Co., na, bei solch einer Idylle macht man doch gerne einen Zwischenstopp. Man kann richtig neidisch werden An dieser Stelle auch mal ein Dankeschön, dass ihr uns so auf den laufenden haltet Zitat von "Schnurpel": „... ich frage mich, was der indonesische Herr am linken Bildrand von den Jung mit ihren Laptops hält ... ...“ Bei dem Gesichtsausdruck scheinen eher die Füße von den Jungs etwas zu qualmen
-
Re: Bildbearbeitung: Wasserzeichen
Boris - - Fotografie
BeitragZitat von "Devil-Crusta10": „Hi Boris, wo hast du denn bei dem 2. Programm die deutsche Version herunter geladen? LG“ Hi Heike, ganz unten bei Downloads waterMark V2 (1.9.8) Es gibt keine rein deutsche Version. Man kann die gewünschte Sprache einstellen.
-
Moin Marion, na dann sag ich auch mal ganz offiziell herzlich willkommen hier Zitat von "garnelion": „... Ihr könnt Euch nicht vorstellen, WIE aufgeregt ich bin - ich warte seit Dezember auf diesen Moment... ...“ Oh doch. Sind wir dies bezüglich nicht alle ein ungeduldiges Volk? *neid* Ich warte momentan auf zwei Importe aus Taiwan, welche in ca. 2-3 Wochen eintreffen sollen ... aaahhh .... warten ... diese Qual
-
Re: Bildbearbeitung: Wasserzeichen
Boris - - Fotografie
BeitragwaterMark waterMark bietet die selben Möglichkeiten, wie oben bei Gimp beschrieben, aber kann automatisch mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen versehen und das Bild skalieren, wenn man vorher alles eingestellt hat. An dieser Stelle ein Dank an Armin (ironshrimp), der mich auf das Programm in einen seiner Beiträge aufmerksam gemacht hat. Nach dem Start des Programmes klicken wir oben links auf das waterMark Symbol, um das Wasszeichen zu bearbeiten. Nun klicken wir auf das Bild hinzufügen Symbol…
-
Bildbearbeitung: Wasserzeichen
Boris - - Fotografie
BeitragMoin zusammen, auf bitten, flehen und betteln kommt hier das erste Tutorial zu Gimp und waterMark In diesem Tutorial möchte ich euch zwei Möglichkeiten zeigen, wie man ein bzw. mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen versehen kann. Gimp Gimp selbst bietet leider im Moment nicht die Möglichkeit mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen, aber wenn man seine gerade geschossenen Fotos in Gimp korrigiert bzw. bearbeitet, dann kann man natürlich auch gleich das Bild mit einem Wasserzeichen ver…
-
Hi (Su)Sanne, herzlich willkommen hier Zitat von "sanne76": „...Nebenbei,wenn es die Zeit erlaubt,suche ich für das Edelkrebsprojekt NRW unsere Gewässer nach Krebsen ab,bisher nur Singnalkrebsfunde. ...“ Das klingt ja echt interessant. Würd mich freuen, wenn du mal nen kleinen Bericht und/oder nen paar Fotos dazu hättest. Bei mir ist im Sommer geplant auf die Suche nach europäischen Süßwassergarnelen (Atyaephyra desmaresti) in Niedersachsen zu gehen. *neid*
-
Moin Basti, ich hab zur Filterung an dem kleinen 12liter Schreibtisch-Becken von meiner Freundin einen kleinen Rucksackfilter (Wave Niagara 190 Nano Rucksackfilter oder Hagen Aqua Clear 20) installiert, der nimmt auch nicht viel Platz weg und damit keine Jungtiere angesaugt werden hab ich von einem Schwammfilter den Schwamm geteilt und über das Ansaugrohr geschoben.
-
Re: Chris kleiner Photoworkshop !
Boris - - Fotografie
BeitragMoin, leider habe ich eine schlechte Nachricht. Also Gimp ist nicht ohne großen Aufwand in der Lage mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen. Es gibt zwar Plugins, aber diese laufen meistens nur unter Linux oder Mac und erfordern unter Windows etwas mehr arbeit um sie zum laufen zu kriegen. Alternativen gibt's aber genug auch im kostenlosen Bereich ... einfach mal googlen.
-
Re: Chris kleiner Photoworkshop !
Boris - - Fotografie
BeitragZitat von "Devil-Crusta10": „Hi Boris, genau...zum Einen das...also mehrere auf einmal, aber ich muß mir überhaupt ersteinmal einen Stempel zusammenbasteln...und das könnte schwierig werden...ich kenn mich doch. LG“ Hi Heike, also möchtest du die Bilder mit einer Grafik versehen und nicht nur mit einem Text (z.B. © 2011 von mir). Ich mach heute im laufe des Tages mal was feines.
-
Re: Chris kleiner Photoworkshop !
Boris - - Fotografie
BeitragHi Heike, also ob Gimp das standardmäßig kann weiß ich grad leider nicht, da ich hier auf meinem Couch-Lappi kein Gimp habe. Ich schau aber morgen im Büro mal nach und schreib ein kleines Tutorial. Du möchtest wahrscheinlich gleich mehrere Bilder auf einmal mit einem Wasserzeichen versehen oder?
-
Re: "Wer-hat-was"- Signatur
BeitragZitat von "Carsten Logemann": „... Zunächst hätte ich aber gerne gewusst warum es einigen wichtig wäre zu wissen was jemand alles für Tiere pflegt?...“ Moin Carsten, also ich hab mir in der letzten Zeit meine zarten Finger wund telefoniert und geschrieben, um an Black bzw. Blue Fires ranzukommen. Dank einem zufälligen Beitrag von Ulli und eine kurze PN kam dann für mich die Erlösung und ich hatte eine Anlaufstelle. Nun muss ich erstmal die Becken vorbereiten und dann hoffen, dass der vermittelte…
-
Re: "Wer-hat-was"- Signatur
BeitragMoin, also eine Halterliste oder Züchterliste, wie Jürgen schon schrieb, fänd ich echt klasse
-
Re: Junges Gemüse
Boris - - Fotografie
BeitragHi Jens, schöne und hungrige Mitbewohner haste da Um den Gelbstich aus dem Bildern zu bekommen solltest du mal den Weißabgleich bei deiner Kamera ändern.
-
Re: Der Lebensbaum...
BeitragHi Jürgen, da haste ja wieder mal eine Klasse Idee gehabt Bin schon gespannt, wie sich das Becken bzw. der Baum entwickeln wird.
-
Zitat von "Harry": „Naja, diese Sony NEX 3K ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, eine dieser neuen spiegellosen Kameras mit Wechselobjektiv - also ein "Zwitter" aus Kompaktkamera und DSLR. “ Moin Harry, ach ja, war zu faul zu googeln Zitat von "stiffler": „erstmal danke für die tips, da ich heute noch urlaub habe war ich eben mal noch unterwegs und habe mich beraten lassen... es gibt ein wechseladapter für die camera und dann kann ich auch ein makroobjektiv nutzen...“ freut mich zu höre…
-
Re: Hallo aus Wolfsburg
BeitragMoin Louis , herzlich willkommen hier
-
Zitat von "frogfarmer": „Hallo Stev, schau mal, das könnte doch was sein, 10 x größer als du es bisher hast! Musst nur in dem Shop nach dem passenden Objektivdurchmesser schauen! 10 fach Makrolinse Top!“ Moin Zusammen, also wenn man schon eine DSLR hat, dann sollte man lieber etwas Geld in ein Makroobjektiv legen. Die Nahlinsen sind zwar eine günstige alternative, aber man wird nicht das gute Ergebnis wie bei einem richtigen Objektiv erreichen und auch die Qualität leidet ein wenig mit den Nahli…