GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 291.

  • Soil und Planarien

    cooli - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hat jemand Erfahrung wie es aussieht, Medikamente, Panacur No Planaria etc zu nehmen bei aktiven Soil? Ich habe in einem Becken ca 4 Monate am laufen Planarien entdeckt. War mir vorher nicht sicher ob es welche sind, bis eben eine Garnele gestorben ist und da gleich mal 3 Tiere dran waren. Ich habe mal No Planaria probiert, wirkung war damals sehr gut, allerdings bilde ich mir ein das es danach keine Vermehrung mehr gab. Das will ich eigentlich vermeiden und brauche deswegen rat

  • Das nennt sich Kahmhaut. Es gibt mehrere Wege die zu entfernen. Die effektivste sollte mehr Oberflächenbewegung sein. die anderen mit einem Tuch die Schicht aufsaugen.

  • Ist jetzt nur eine Vermutung. Kann das sein das deine Garnelen es übel genommen haben die Wasseränderung? Also wenn die sich vorher bei einem LW von 400 gut vermehrt haben und jetzt bei 250 nicht mehr würde ich den hohen LW weiter probieren

  • Ist die frage wie sehr du vorher darauf geachtet hast. Wenn du vorher beispielsweise Pflanzen von einem Becken ins andere gesetzt hast und den Kescher etc, dann sollte es normalerweise keine Probleme geben. Wenn du jedes Becken aber steril betreibst dann kann es zu Massensterben führen

  • Re: PRL Benibachi

    cooli - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Dazu hätte ich dann auch gleich eine Frage. Ist der Ada wirklich um soviel besser für Garnelen wie der RBS? Dachte bisher immer der Ada ist hauptsächlich gut für guten Pflanzenwuchs. Ich habe nicht viel Pflanzen drin nur Moos, deswegen die Frage ob sich da der Ada mehr lohnt, der bei uns kommen auch immer nur wenige hoch von einem Wurf. Die Tiere sehen wirklich schön aus

  • Eigentlich nicht, Es müssen halt die Katalysatorsteinchen dabei sein, ansonsten kann da nichts kaputt gehen

  • Ist der Filter einlauf absichtlich vorne im Sichtbereich, oder ist der nur vorrübergehnd? Wenn der da bleibt würde ich vielleicht transparente Sauger nehmen. Ansonsten schön eingerichtet

  • Ich würde auch von den Tigern abraten. Wir haben die in einem 30l Becken. Sie sind bei uns viel Schwimmfreudiger wie die Bee. Dazu werden sie auch noch etwas grösser. Wir finden sogar bei unserem Becken es ist ein wenig klein, wegen ihrem vielen schwimmen. Dafür wollten wir das 128l Becken verwenden geht ja leider nicht mehr.

  • Re: Ein wenig zur Funktion von Oxydatoren

    cooli - - Technik

    Beitrag

    Sehr gut geschrieben, auch für Leien verständlich Eine frage hätte ich aber. Du schreibst selber das einem Oxydator grenzen gesetzt sind. Was auch logisch ist, so ein kleines ding kann nicht die gleiche wirkung haben bei 1000l oder so. Die frage ist, würde es ausreichen, für ein Becken beispielsweise 200l 2 von den D Typen reichen oder müsste man da den Typ A verwenden? Der Gedanke 2 D würde doppelte Leistung bringen oder geht das chemisch gesehen nicht auf?

  • Bei mir kommt leider bei der Gutschein Aktion dieses hier Der eingegebene Gutschein gilt für Bestellungen mit einem Gesamtwert von mindestens 2,00 €, abzüglich Steuern und Versandgebühren. Da die Tasse vorher auf 0 Euro gesetzt wird hat man den Betrag nicht

  • Re: Oxydator Frage...

    cooli - - Technik

    Beitrag

    ja genau, und durch die 2 im Glas entsteht irgendwas anderes das dann den Fuss braucht zum reagieren. Die im Glaszylinder sind für das rausdrücken zuständig und der Fuss für die positive Wirkung. Ausserdem braucht der Oxydator Wasser zum reagieren und der ist im Glaszylinder nicht drinnen. also kann sich im Glas auch nicht die hälfte so umwandeln

  • Re: Oxydator Frage...

    cooli - - Technik

    Beitrag

    So wie ich das verstanden habe, ist der "Tonfuss" auch ein Katalysator. Aus dem Grund bringen die Selbstbauten auch nichts. Daraus wäre dann auch die Schlussfolge das es nicht im Glas zur Wirkung kommt

  • Habt ihr auch schon mal Lebend Futter Probiert? Eventuell könnte es doch helfen wenn es vielleicht mit der Häutung zu tun hat

  • Ja meine Garnelen haben sich auch bedankt. dafür hat die Waschmaschine heute den Geist aufgegeben. Tolles Wochenende

  • Re: Aufsalzen

    cooli - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Es sollte eigentlich auf ca 200 aufgehärtet werden. Es sollte sich sehr schnell mischen und somit gleich den Wert haben

  • Wir sind auch gut zu hause angekommen. Weil uns dann zu langweilig war, haben wir gleich noch das Becken leer gemacht. Schlaf wird einfach überbewertet Es war nichts schlimmes passiert, hat halt wieder feuchtigkeit gesehen. Bevor dann doch noch eine Katastrophe passiert haben wir es halt noch eben mal schnell sauber gemacht

  • Re: Glosso oder.... (was?)

    cooli - - Pflanzen

    Beitrag

    Nicht das ich das wüsste, aber bei mir geht das Video nur 18 Sekunden

  • Da wir etwas umbauen bei unseren Becken, wollte ich mal nachfragen ob jemand von euch Tigergarnelen abzugeben hat. Ich habe sie in der Liste mal ergänzt

  • Re: Tetratec Brillant Super Filter

    cooli - - Technik

    Beitrag

    Also ich habe das kleinere Modell von dem. Er ist sehr laut, es ist kein TLH. Um ihn leiser zu bekommen habe ich den Winkel oben ab gemacht. So sprudelt der Filter nur nach oben, wie ein Vulkan . Seit dem ist er bedeutend leiser

  • Re: Preisdiskussion "teure" Bees

    cooli - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Ich denke aber auch das da die Marktsituation viel eine Rolle spielt. Es geben verschiedene Händler Garnelen ab zu Preisen, bei denen sie garantiert verlust machen, nur um Kunden zu bekommen. Ich habe diese Woche erst in einem Shop K14 Garnelen für rund 15 Euro gesehen, Genauso echte Taiwaner in der Preisrichtung. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Markt dermassen gesättigt ist, das die Preise gemacht werden müssen, um die Tiere los zu werden. Ich bin auch absolut kein freund v…